- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2021 12:22
Sorry, vielleicht wurde es (bestimmt wurde es!) schon ein- oder mehrmals gefragt, aber ich verzweifele momentan an dem *piiiiieeeeiiieeeep*-Zugangs/Konten/Tan-System.
Folgende Ausgangssituation: Als Familienpatron habe ich mit einer Zugangsnummer&Zugangspasswort Zugriff auf sämtliche unserer Familienkonten, sowohl Giro, als auch Depot.
Dieser eine Zugriff ist auf der Phototan-App auf meinem Smartphone
Mit App-Passwort, nennen wir ihn haxo1, gespeichert.
Zur Sicherheit auch auf der Phototan-App unseres Familien-Tablets mit anderem App-Passwort, sagen wir familie1.
Jedes Familienmitglied hat seine eigene eine Zugriffsnummer auf seinem eigenen Handy auf der Photo-Tan-App gespeichert und fröhlichen Zugriff.
Momentane Situation: Handy von Tochter1 ist in Reparatur. Dauer ca. zwei Wochen.
Wenn sie etwas überweisen will, geht das derzeit nur über meinen Zugriff meiner Zugangsnummer auf ihr Konto. Egal ob auf meinem Handy oder dem Familientablet.
Es ist mir nicht möglich, mehrere Zugänge (aller Familienmitglieder natürlich) auf eine Phototan-App zu übertragen, obwohl doch bis zu 8 Konten und Zugriffe möglich sein sollten. Es ist doch unlogisch, für jeden Zugriff (also die Person, die ihre entsprechenden Konten verwaltet) zwangsläufig ein eigenes Gerät haben zu müssen.
Andererseits sehe ich in der Photo-Tan-App keine Möglichkeit sich irgendwie auszuloggen und mit neuem Zugriff einzuloggen.
Wer gibt mir Rat, @SMT_Erik ?
Schönen Sonntag!
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Juniorgiro

am 06.06.2021 21:01
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2021 21:01
Hallo @haxo,
ich weiß jetzt nicht so richtig, ob ich dein Problem verstanden habe.
@haxo schrieb:Es ist mir nicht möglich, mehrere Zugänge (aller Familienmitglieder natürlich) auf eine Phototan-App zu übertragen, obwohl doch bis zu 8 Konten und Zugriffe möglich sein sollten. Es ist doch unlogisch, für jeden Zugriff (also die Person, die ihre entsprechenden Konten verwaltet) zwangsläufig ein eigenes Gerät haben zu müssen.
Ich verwalte als Finanzminister alle Depots der Familie. Dafür habe ich für jeden eine eigene Zugangsnummer und ein eigenes Passwort. Photo-Tan funktioniert für die Vollmachtszugänge nur über mein eigenes Handy. Also alle Zugänge der Familie können über mein Handy geöffnet werden.
Ich hoffe, meine Antwort kann Dir ein bisschen weiterhelfen.
Grüße innerhalb der Stadt
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2021 08:49
@ehemaliger Nutzer , leider ist es nicht dieses Problem.
Als Oberhaupt und Zugriffsberechtigter auf alle Konten ist es kein Problem an jedes Koto (auch der anderen Personen) heranzukommen, aber als der Inhaber eines der Konten ist es nicht möglich auf einem Lesegerät (=Smartphone) eine cd-PT-App zu nutzen, wenn bereits ein anderer diese mit seinem eigenen Zugriff "blockiert".
Mein Grundgedanke ist, jeder soll seine Photo-Tan-App auf seinem eigenen Handy haben und zusätzlich auf einem Ausweichgerät die Möglichkeit seinen eigenen Zugriff zu nutzen, wenn das eigene Handy kaputt ist. Ich möchte nicht mit meinem "General-Zugriff" die ganzen Überweisungen meiner Töchter machen müssen. Das ist nicht Sinn des "sicheren" Bankings.
Hier mal grafisch, Z=Zugriff, K=Konto, D=Depot, T1 = Tochter1, F=Familie
Klingt kompliziert, ist aber einfach nur die logische Konsequenz des völlig überbordeten Zugriffsverwaltungssystems. Mit primitiven Papiertans gäbe es kein Problem.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
07.06.2021 09:29 - bearbeitet 07.06.2021 10:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.06.2021 09:29 - bearbeitet 07.06.2021 10:08
Kauft euch ein PhotoTAN-Lesegerät als "Familienersatzgerät" und alles ist gut. Dieses weiß nichts davon, welche Accounts wie zusammengehören oder auch nicht. Es ist also kein Problem, sich so ein Lesegerät zu teilen (max. 8 Zugänge).
Alternative wäre höchstens eine Uraltversion der PhotoTAN-App aus Zeiten vor Push-TAN.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2021 16:08
@baha , ja, wenn man wüsste dass das dann garantiert funktioniert. In sämtlichen Beschreibungen der cd stehen App und Lesegerät gleichwertig nebeneinander, Freunde für's Leben, so wie Blattspinat und Blockspinat...
@SMT_Jessica , ist das jetzt wirklich die finale "Lösung"? Je Smartphone nur eine Zugriffsnummer möglich und Schluss?
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2021 16:29
Hallo @haxo,
so ist derzeit der Stand der Dinge. Die meisten Online-Bank User haben auch ein Handy. Daher gehen wir davon aus, dass jeder Kunde für seine Zugänge sein eigenes Smartphone nutzt.
Wie bereits bestätigt, kann das Lesegerät, wie von @baha angegeben, hier als Sicherheitsgerät von mehreren Personen genutzt werden.
Ich kann deinen Kundenwunsch aber gerne an die Fachabteilung weiterleiten.
Viele Grüße
Jessica
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2021 16:51
Wird wenig Sinn haben die Fachabteilung dafür zu behelligen.
Fällt einmal mehr in die Kategorie "Bete, dass dein Handy nie kaputt geht."
Mir missfällt, und da ist cd mitnichten der Einzige, die Zwangskonzentration auf das Smartphone mit den lästigen Zweit-Bestätigungen von Amazon bis PayPal.
Noch vor drei, vier Jahren war es toll zu sehen, was man mit dem Smartphone alles machen kann, mittlerweile ist es so, dass man alles mit dem perfekt funktionierenden Handy alles machen muss.
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

- Kontenbezeichnung in der neuen App in Konto, Depot & Karte
- Multibanking - Konten umbennen in Konto, Depot & Karte
- CSV Download mit falscher Kontonummer in Konto, Depot & Karte
- Junior Girokonto mit bestehenden Junior Depot verknüpfen in Konto, Depot & Karte
- Ruhige Nächte für vorsichtigere Anleger:innen: Dem Welt-ETF die Treue halten in Wertpapiere & Anlage