abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Photo-TAN auf dem gleichen Gerät scannen?

Ragelor
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir jetzt die Metro-FS Kreditkarte besorgt, dafür muss ich das Bankkonto verknüpfen; ich bekomme eine Photo-TAN, die ich jetzt mit der Photo-TAN-App auf dem selben Handy scannen muss ... wie zum Teufel soll ich das machen? Screenshot geht leider nicht, weil die Metro-FS App Screenshots blockiert...

4 ANTWORTEN

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Ragelor

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

In Fällen, bei denen die pushTAN nicht verfügbar ist, hilft nur die Verwendung der mobileTAN oder die (zumindest temporäre) Nutzung eines zweiten Gerätes. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Ragelor
Autor ★
5 Beiträge

Also mobileTAN fällt für mich aus (es sei denn, dass sie wieder kostenfrei wird) und das mit dem zweiten Gerät steht irgendwie dem Sinn der Sicherheit diametral gegenüber => da ich selbst kein zweites Gerät besitze, müsste ich dann die Push-TAN auf dem Handy meiner Freundin installieren und einrichten, womit ich die Authentifizierung ja wieder komplett aus der Hand gebe – das kann doch wohl kaum im Sinne der PSD2-Richtlinie sein? 🤔

kurzeantwort
Autor ★★
17 Beiträge

Kannst du nicht (mit einem anderen Gerät) ein Photo machen und das dann scannen? Oder reicht dann die Qualität nicht aus?

Ragelor
Autor ★
5 Beiträge

Ja, das mit dem anderen Gerät ist so ne Sache – wieviele Geräte mit entsprechender Foto-Funktion habt ihr denn alle so? Ich hab mein Handy und dann ne billige Webcam am Laptop –> die hat aber nicht gereicht... musste dann beim Nachbarn klingeln, damit der mir nen Foto vom Handy macht, was ich dann wieder mit der App scannen kann; irgendwie nen bisschen umständlich, zumal damit die Photo-TAN ja auch wieder in dritten Händen landet.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.