Neu: Google Pay bei comdirect!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.06.2018 11:43 - bearbeitet 26.06.2018 11:45
Hallo Community,
es wurde ja schon vorher viel orakelt, jetzt ist es offiziell: Google Pay startet bei comdirect! 🙂
Mit Google Pay könnt ihr bequem mit eurem Android-Smartphone an der Kasse zahlen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 12:09
Google Pay ist unter Konto & Karte NICHT verfügbar ???!!!
Somit ist keine Generierung eines Aktivierungscodes möglich 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 12:34
Schön, dass die comdirect eine innovative Idee unterstützt und gleich von Anfang an dabei ist!
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 12:56
Hallo @Omnia72
klicke mal bei "Konto & Karten" auf "Kartendaten" und wähle dort deine VISA-Karte aus.
Dann findest du in der Auflistung einen Punkt "Google Pay".
Ich hab auch erst suchen müssen.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 13:48
Hallo @Omnia72,
herzlich willkommen in unserer Community! 🙂
Der entsprechende Menüpunkt ist nur verfügbar, wenn du in der Google Pay App bereits die Authentifizierung mit der vorübergehenden Belastung von 2 Cent veranlasst hast.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 13:58
Zunächst finde ich es mal gut, dass comdirect Google Pay als eine der ersten Banken in Deutschland anbietet - der Umweg über irische oder polnische Anbieter ist also nicht mehr notwendig.
Beim Einrichten muss man allerdings eine Reihe von Bedingungen abnicken, die auch nach mehrmaligem Lesen die Haftung von nicht-autorisierten Zahlungen im Unklaren lassen. So wie es aussieht, kann man nach Hinterlegung der comdirect Visakarte Zahlungen bis zur Höhe des monatlichen Verfügungsrahmen per Google Pay durchführen und muss dafür eigentlich nur die Display-Sperre des Telefons freigeben (also keine PIN-Eingabe wie bei Zahlung mit Kreditkarte bei Beträgen über 25/50€).
Eine der von comdirect dem Karteninhaber auferlegten Sorgfaltspflichten bezieht sich auf die "sorgfältige Aufbewahrung des Endgeräts" und die Sicherstellung, dass kein Dritter Zurgiff auf die Google Pay Anwendung hat.
Was bedeutet denn das in der Praxis, wenn z.B. ein Telefon gestohlen wird und dann per Google Pay bezahlt wird?
Haftet der Karteninhaber dann bis zum Kartenlimit? Kann man ein Verfügungslimit (pro Transaktion/pro Tag) einstellen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 14:45
Hallo @kamman,
hast du schon in die FAQ geschaut? 🙂
Keine Sorge, Beträge über 25 Euro können nur per Passwort oder Fingerabdruck freigegeben werden.
Wenn dein Telefon gestohlen wird oder du es verloren hast, machst du das gleiche wie bei einer gestohlenen Visa-Karte: So schnell wie möglich das Smartphone bzw. Google Pay sperren!
Die Haftung läuft wie bei deiner Visa-Karte.
Ein individuelles Limit kannst du nicht eingeben, aber deine Frage gebe ich gern mal als Vorschlag weiter.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 14:48
Zunächst einmal finde ich es sehr gut, dass Comdirect bargeldloses Zahlen mittels NFC/Smartphone ermöglicht.
Weniger gut finde ich, dass mit Google eine Drittfirma mit im Boot ist. Ich möchte weder Google noch irgendeine andere Firma in meinen Zahlungsverkehr mit einbeziehen. Das geht nur mich und Comdirect was an. So werde ich das nicht nutzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 19:04
@MatzeHH schrieb:Zunächst einmal finde ich es sehr gut, dass Comdirect bargeldloses Zahlen mittels NFC/Smartphone ermöglicht.
Weniger gut finde ich, dass mit Google eine Drittfirma mit im Boot ist. Ich möchte weder Google noch irgendeine andere Firma in meinen Zahlungsverkehr mit einbeziehen. Das geht nur mich und Comdirect was an. So werde ich das nicht nutzen.
Hmm … Dann dürftest du eigentlich gar keine Zahlungen durchführen, außer Überweisungen direkt an andere Comdirect-Kunden. Sonst hängt immer jemand mit drin – die Bank des Empfängers, Zentralen der einzelnen Bankverbünde, die Bundesbank, Swift, Visa, Mastercard, …
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 19:31
Die Registrierung hat gut funktioniert - die Dame am Telefon war sehr nett und ich freue mich schon auf die erste Zahlung!
Toll, dass die comdirect von Anfang an mit dabei ist!

- Aktien-Kaufkurs/ -Wert in Konto, Depot & Karte
- Ablauf VISA-Kreditkartenreklamation in Konto, Depot & Karte
- Derivate Kauf bei der comdirect nicht möglich? in Wertpapiere & Anlage
- fehlende Anschaffungsdaten/Einstandsdaten nach Übertrag vom ausländischem Broker in Wertpapiere & Anlage
- Aktienverlusttopf in Konto, Depot & Karte