abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kreditkartenabrechnung

Knoete70
Autor ★★★
67 Beiträge

Dass man sich in der Cobank-Gruppe schon immer schwer tat mit modernem Banking und jahrelang (ich überschaue hier ca. 20 Jahre) für Multibanking User nicht die nötigen Schnittstellen in Sachen HBCI oder später FinTS zur Verfügung stellen konnte, war mir ja bekannt. Aber, dass man auch keinen eigenen Kontoauszug für die Kreditkartenabrechnung zur Verfügung stellt, wie es bei meinen anderen KK (DKB, Hanseatic, Amex, MasterCard Sparkasse) normal ist, wundert mich als Neukunden schon sehr. Die Integration in den Finanzreport ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Normalerweise stellt doch VISA den Auszg zur Verfügung z.B bei der DKB.

Gruß Knoete70 

3 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

Was ist denn der Zweck dieses Threads? Allgemeines Jammern, ein Verbesserungsvorschlag, oder was ganz anderes? Sorry, aber ich komme nicht mit.

 

Die DKB erstellt ihre Kreditkartenabrechnungen selbst.

Knoete70
Autor ★★★
67 Beiträge

@baha  schrieb:

Was ist denn der Zweck dieses Threads? Allgemeines Jammern, ein Verbesserungsvorschlag, oder was ganz anderes? Sorry, aber ich komme nicht mit.

 

Die DKB erstellt ihre Kreditkartenabrechnungen selbst.



Natürlich der Wunsch eine Abrechnung zu erhalten, wie es bei Banken eigentlich üblich ist. Also auch ein Verbesserungsvorschlag. Und wenn die DKB sowas kann, warum macht das die comdirect nicht auch so und bewusst ganz anders?
Gruß Knoete70

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

@Knoete70  schrieb:

 Aber, dass man auch keinen eigenen Kontoauszug für die Kreditkartenabrechnung zur Verfügung stellt, wie es bei meinen anderen KK (DKB, Hanseatic, Amex, MasterCard Sparkasse) normal ist, wundert mich als Neukunden schon sehr. Die Integration in den Finanzreport ist schon etwas gewöhnungsbedürftig


Mutmaßung: Die Umstellung auf monatliche Abrechnung bei der KK ist zwar nicht ganz neu, aber früher passierte die Abrechnung (zwei?)-wöchentlich und ich meine, davor war die KK eine Debitkarte und ging direkt vom Giro-Konto ab.

 

D.h. früher hat eine eigene Abrechnung keinen Sinn gemacht.

 

Und auch heute sehe ich den Sinn nicht: Ich schau mir die Umsätze online an (Web oder App). Die Abrechnungen am Ende des Monats sind nur zur Archivierung gut. Welchen Zweck würde nun die Aufteilung in zwei PDFs erreichen? Außer dass ich dann doppelt so lange zum Speichern brauche...

 

Der Vergleich mit Hanseatic oder Amex hinkt auch extrem: Das sind ja reine KK-Anbieter -- deren KK-Auszug ist ja auch der einzige Auszug.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.