Kreditkartenabrechnung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.11.2019 15:37
Dass man sich in der Cobank-Gruppe schon immer schwer tat mit modernem Banking und jahrelang (ich überschaue hier ca. 20 Jahre) für Multibanking User nicht die nötigen Schnittstellen in Sachen HBCI oder später FinTS zur Verfügung stellen konnte, war mir ja bekannt. Aber, dass man auch keinen eigenen Kontoauszug für die Kreditkartenabrechnung zur Verfügung stellt, wie es bei meinen anderen KK (DKB, Hanseatic, Amex, MasterCard Sparkasse) normal ist, wundert mich als Neukunden schon sehr. Die Integration in den Finanzreport ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Normalerweise stellt doch VISA den Auszg zur Verfügung z.B bei der DKB.
Gruß Knoete70
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.11.2019 16:54
Was ist denn der Zweck dieses Threads? Allgemeines Jammern, ein Verbesserungsvorschlag, oder was ganz anderes? Sorry, aber ich komme nicht mit.
Die DKB erstellt ihre Kreditkartenabrechnungen selbst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.11.2019 17:34
@baha schrieb:Was ist denn der Zweck dieses Threads? Allgemeines Jammern, ein Verbesserungsvorschlag, oder was ganz anderes? Sorry, aber ich komme nicht mit.
Die DKB erstellt ihre Kreditkartenabrechnungen selbst.
Natürlich der Wunsch eine Abrechnung zu erhalten, wie es bei Banken eigentlich üblich ist. Also auch ein Verbesserungsvorschlag. Und wenn die DKB sowas kann, warum macht das die comdirect nicht auch so und bewusst ganz anders?
Gruß Knoete70
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.11.2019 11:51
@Knoete70 schrieb:Aber, dass man auch keinen eigenen Kontoauszug für die Kreditkartenabrechnung zur Verfügung stellt, wie es bei meinen anderen KK (DKB, Hanseatic, Amex, MasterCard Sparkasse) normal ist, wundert mich als Neukunden schon sehr. Die Integration in den Finanzreport ist schon etwas gewöhnungsbedürftig
Mutmaßung: Die Umstellung auf monatliche Abrechnung bei der KK ist zwar nicht ganz neu, aber früher passierte die Abrechnung (zwei?)-wöchentlich und ich meine, davor war die KK eine Debitkarte und ging direkt vom Giro-Konto ab.
D.h. früher hat eine eigene Abrechnung keinen Sinn gemacht.
Und auch heute sehe ich den Sinn nicht: Ich schau mir die Umsätze online an (Web oder App). Die Abrechnungen am Ende des Monats sind nur zur Archivierung gut. Welchen Zweck würde nun die Aufteilung in zwei PDFs erreichen? Außer dass ich dann doppelt so lange zum Speichern brauche...
Der Vergleich mit Hanseatic oder Amex hinkt auch extrem: Das sind ja reine KK-Anbieter -- deren KK-Auszug ist ja auch der einzige Auszug.
