Kontogebühren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 20:11
Wie mann hört werden Banken bald Gebühren für Kontoführung verlangen.
Was meint ihr, wird der Comdirect Bank auch kontoführungsgebühren einführen oder bleiben wir davon verschohnt ?
Schön wäre es oder ?
Gruß in die Runde Andy.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 20:21
Hallo Andy,
ich glaube nicht, dass wir hier bald Gebühren für die reine Girokonten-Führung bezahlen müssen; allein von der Produkt- und Kostenstruktur ist die comdirect als Online-Bank nicht mit einer herkömmlichen Filialbank vergleichbar.
Möglich(!) sind natürlich behutsame "Gebührenanpassungen" bei bestimmten Dienstleistungen.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 22:24
Ich bezweifle auch, das das giro Konto kostenpflichtig wird. Und wir haben ja schon unlängst gebührenanpassungen erlebt z.b. Limitierung von bar Einzahlungen, Erstattung von gebühren ausländischer Geldautomaten etc. Denke aber das man das durch neue Produkte wie dem ratenkredit und ähnlichen Produkten, seine Einnahmequellen auch erweitern kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 23:12
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass wenigsten die verschont bleiben, die schon einige Zeit ein comdirect Konto haben. Aber denke so schnell kommen hier keine Kontoführungsgebühren. Deswegen bin ich ja überhaupt erst zu CD!
Aber man kann natürlich die Kosten auch heimlich auf andren Wegen wieder reinholen, z.B. musste ich schon für eine Girocard die ich beim dm hab liegenlassen mehr als 10 Euronen für Ersatz hinlegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 23:17
Autsch, zum glück hab ich sie noch nie verloren oder verlegt, mir gehen die nur alle Nase lang kaputt, zerbrechen in tausend teile 😞 dachte aber immer, das ne neue karte knapp unter 10€ kostet, nur wenn man im ausland ist, und an eine abweichende Adresse geschickt werden muss, es halt doch deutlich teurer würde.
und online banken sind nicht wirklich in der Position für ein basis Konto Geld zu nehmen, für viele Kunden ist die Möglichkeit hier keine Kosten zu haben, der Hauptgrund ein Konto hier zu haben.
- Tags:
- Basiskonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 23:25
Jetzt kostet es laut Preisverzeichnis auch "nur" noch 9,90€, aber ich bin sicher dass ich damals mehr zahlen musste. Aber was interessant ist, google sagt, dass die Banken für ne Ersatzkarte eig. garnix mehr verlangen dürften, aber offenbar ist das noch nicht richtiges Gesetz : https://www.google.de/search?q=giro+ersatzkarte+gebühren&oq=giro+ersatzkarte+gebühren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2016 23:33
@DarkBlueSky Das wurde schon häufiger diskutiert, war ja das urteil gegen die postbank, die die kunden abzockte bei der neuen ec karte, da diese aber notwendig sei, zur nutzung des kontos wären diese gebühr unzulässig.
aber da gab es einen Grund warum das, zumindest in meiner Erinnerung, hier nicht anwendbar war. War es da eine defekte Karte, und hier zahlst du auch nur bei selbstverschuldeten Verlust? Ich weis es gerade leider nicht genau, aber da gab es einen Grund.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.08.2016 18:44
Natürlich hoffe ich, dass das günstige Kontomodell beibehalten wird.
Selbstverständlich entstehen der Bank für die Kontoführungen laufende Kosten (Server, Service etc.), als Einnahmen zählen Gewinne durch Ratenkreditzinse, Dispozinse, Gebühren für Wertpapierhandel.
Was mich interessieren würde: wie hoch sind grob geschätzt die monatlichen Kosten für die Bereitstellung des Comdirect-Kontos? Mehr oder weniger als 1 € ?
Das wird doch kein Betriebsgeheimnis sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.08.2016 09:24
Hallo jfjf,
da es sich hierbei um etwas komplexere, betriebsinterne Informationen handelt, kann ich dir hierzu keine Auskunft geben.
Viele Grüße, Mario
