abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KeePass

KKun
Autor ★
3 Beiträge

Warum kann ich KeePass nicht dazu überreden die Daten aus der Eingabemaske zu erfassen? Aktuell muss ich jedes Mal die Login-Daten händisch eingeben.

Gibt es eine entsprechende EInstellung, die in KeePass vorzunehmen ist um das Problem zu erledigen?

Danke für jede Info zum Thema

12 ANTWORTEN

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Hallo @KKun 

Du kannst bei Keepass die Funktion  "Perform Auto-Type, STRG+V" mittels Rechtsklick auf den Eintrag nutzen. Damit füllt Keepass automatisch Nenutzernamen und Passwort in die Felder ein.

 

Viele Grüße aus Monnem

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Hallo @KKun ,

 

auch bei mir funktioniert Keepass mit Autofill problemlos bei der comdirect!

Ich habe die Daten einmalig in Keepass eingetragen und als URL "https://kunde.comdirect.de/*" hinterlegt.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

KKun
Autor ★
3 Beiträge

Vielen Dank!

Normalerweise erkennt KeePass die Daten des letzten Logins, nicht aber bei Comdirect. Mit den Tipps läuft es aber......

Again what learned  🙂

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

Ich habe die Daten einmalig in Keepass eingetragen und als URL "https://kunde.comdirect.de/*" hinterlegt.


Jetzt werde ich aber neugierig.

Bedeutet das, Keepass erkennt den richtigen Eintrag bei Dir aufgrund der URL?

 

Bei mir muss der Titel des Browser-Tabs zumindest in Teilen mit dem Titel des Keepass-Eintrages übereinstimmen. Das war bei der comdirect zwar noch nie ein Problem, bei manchen anderen Websites ist das aber schon passiert weswegen ich schon länger nach einem alternativen Weg suche.

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Moin @GetBetter , @all

je nachdem... KeePass Win :

Du kannst die comdi direkt aufrufen mit  "Rechtsklick-Url - Öffnen mit zb. Firefox
->https://kunde.comdirect.de/cp/zugangswechsel?zugangsnr= 9874563214 (deine Kundennummer) und dann dein Passwort kopieren->einfügen oder reinschieben.

KeePass Android: Funktioniert  leider nicht so trivial, außerdem gibt es ja drei Apps.  Hier habe ich mehrere Einträge in KeePass angelegt, einmal einen mit Kundennummer + Passwort, die anderen nur mit Passwort.


Comdirekt mobile App: starten, auf Eingabefeld touchen, KeePass Tastatur wählen, - anderen Eintrag wählen, KeePass startet, den Eintrag mit KdNr+PW auswählen, wechselt wieder zu App -> Benutzer + Passwort touchen, drin.

Comdirect App: starten, auf Eingabefeld touchen, KeePass Tastatur wählen, KeePass Symbol touchen, Eintrag "suche Eintrag mit de.comdirect.app wählen touchen, KeePass entsperren, dann sollte wieder die Eingabeaufforderung der Comdirect-App erscheinen, Passwort touchen, anmelden.

Comdi Trading App: starten, auf Eingabefeld touchen, KeePass Tastatur wählen, KeePass Symbol touchen, Eintrag "suche Eintrag mit de.comdirect.trading wählen touchen, KeePass entsperren, dann sollte wieder die Eingabeaufforderung der Comdirect-App erscheinen, Passwort touchen, anmelden.

 

Comdirect und Trading App am einfachsten mit Fingerabdruck entsperren...

 

Hoffe damit geholfen zu haben

 

Viele Grüße aus Monnem

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@demoriaan 

Danke für die Antwort, hab's aber noch nicht ganz verstanden.

 

Vorab: Mir geht es ausschließlich um Windows

Vielleicht erkläre ich mal kurz mein Vorgehen und das Problem was ich gerne noch lösen würde:

  1. Ich rufe die Webseite auf wo die Zugangsdaten eingetragen werden müssen (bei der comdirect beispielsweise den von Dir genannten Link).
  2. Ich drücke Strg+Alt+A. Daraufhin werden die Zugangsdaten entweder...
    - automatisch eigetragen (wenn die relevanten Zugangsdaten eindeutig sind) oder
    - ich erhalte eine Auswahlliste (wenn für die Seite mehrere Zugangsdaten verfügbar sind) oder
    - es passiert gar nichts (wenn für die Seite keinerlei passende Zugangsdaten hinterkegt sind)

Welche Zugangsdaten passend sind erkennt Keepass durch Vergleich des Titels des Browser-Tabs mit dem Titel der Keepass-Einträge.

Das geht solange gut wie die Webseite nichts ändert.

 

Falls allerdings künftig bei der comdirect beispielsweise nicht mehr "comdirect" sondern "Commerzbank" im Titel stehen, dann klappt die automatische Zuordnung nicht mehr und ich muss alle Keepass-Eintargungen anpassen.

 

Darum bin ich nach wie vor auf der Suche nach einer Möglichkeit diese automatische Erkennung nicht nur auf den Titel zu begrenzen, finde aber in der Flut der angebotenen Keepass-Optionen seit Jahren keinen Weg.

 

comdirect ist hier nur ein Beispiel. Ich nutze Keepass relativ intensiv (ohne intimer Kenner zu sein) und habe regelmäßig irgendwelche Einträge die angepasst werden müssen.

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

@GetBetter 

ah, du meinst Eintragungen die man unter den Optionen einstellen kann? Hab ich noch nicht ausprobiert. Für mich ist der schnellste Weg den ich oben beschrieben habe. URL öffnen und Autotype anwenden.

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@demoriaan  schrieb:

Für mich ist der schnellste Weg den ich oben beschrieben habe. URL öffnen und Autotype anwenden.


Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das aber, dass Du den richtigen Eintrag (den für den das Autotype angewendet werden soll) in der Keepass-GUI suchen und auswählen musst, oder?

 

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@demoriaan  schrieb:

Für mich ist der schnellste Weg den ich oben beschrieben habe. URL öffnen und Autotype anwenden.


Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das aber, dass Du den richtigen Eintrag (den für den das Autotype angewendet werden soll) in der Keepass-GUI suchen und auswählen musst, oder?

 


Ja, da ich aber KeePass permanent geöffnet habe, geht das Ratzfatz.

Einschränkung - dadurch das man bei der Comdi immer recht zügig automatisch rausfliegt kann das schon nerven. Ich bin ja aber nicht durchgängig auf der Bank Smiley (zwinkernd)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.