abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KeePass

KKun
Autor ★
3 Beiträge

Warum kann ich KeePass nicht dazu überreden die Daten aus der Eingabemaske zu erfassen? Aktuell muss ich jedes Mal die Login-Daten händisch eingeben.

Gibt es eine entsprechende EInstellung, die in KeePass vorzunehmen ist um das Problem zu erledigen?

Danke für jede Info zum Thema

12 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

Danke, aber dann gefällt mir mein Vorgehen noch besser da ich nicht in Keepass suchen muss sondern den/die Kandidaten auf Tastendruck präsentiert bekomme.

KKun
Autor ★
3 Beiträge

Normalerweise bietet KeePass nach einem Login auf einer neuen Website an, die Eingabewerte in die Datenbank zu übernehmen (KeePassRPC-Plugin installiert).

Bei manchen Websites, so auch Comdirekt, geht's aber nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass KeePass nach bestimmten Schlüsselworten (User, Login, etc.) sucht. Haben die Eingabefelder andere Namen, dann scheint die Automatik nicht zu funktionieren.

Legt man für Comdirect den Eintrag händisch an, dann funktioniert's

 

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

@KKun 

Danke für die Erläuterung. Das Plugin kannte ich nicht. Ich trage die Daten immer manuell ein und hatte auch noch nie Probleme (solange die Webseite sich nicht ändert).

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.