- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
KeePass
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.02.2020 11:55
Warum kann ich KeePass nicht dazu überreden die Daten aus der Eingabemaske zu erfassen? Aktuell muss ich jedes Mal die Login-Daten händisch eingeben.
Gibt es eine entsprechende EInstellung, die in KeePass vorzunehmen ist um das Problem zu erledigen?
Danke für jede Info zum Thema
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2020 11:38
Danke, aber dann gefällt mir mein Vorgehen noch besser da ich nicht in Keepass suchen muss sondern den/die Kandidaten auf Tastendruck präsentiert bekomme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2020 12:49
Normalerweise bietet KeePass nach einem Login auf einer neuen Website an, die Eingabewerte in die Datenbank zu übernehmen (KeePassRPC-Plugin installiert).
Bei manchen Websites, so auch Comdirekt, geht's aber nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass KeePass nach bestimmten Schlüsselworten (User, Login, etc.) sucht. Haben die Eingabefelder andere Namen, dann scheint die Automatik nicht zu funktionieren.
Legt man für Comdirect den Eintrag händisch an, dann funktioniert's
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2020 13:24
Danke für die Erläuterung. Das Plugin kannte ich nicht. Ich trage die Daten immer manuell ein und hatte auch noch nie Probleme (solange die Webseite sich nicht ändert).

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »