Jahressteuerbescheinigung 2023
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2024 07:09
Ein eventueller Schaden muss natürlich nachgewiesen werden. Ein Schaden könnte z.B. dadurch entstehen, dass zuviel abgeführte Kapitalertragsteuer erst verspätet zurückgefordert werden kann. Hierfür ist die Jahressteuerbescheinigung notwendig.
17.05.2024 08:53 - bearbeitet 17.05.2024 08:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.05.2024 08:53 - bearbeitet 17.05.2024 08:54
Es wäre wirklich mal interessant, woran es liegt, denn Viele haben ihre ja schon seit Wochen.
P.S. vielleicht sind es wirklich Einzelfälle - man kann ja schlecht von sich automatisch gleich auf Hunderttausende schließen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2024 10:53
Im Vergleich zu letztem Jahr ist es ja schon viel ruhiger hier wegen der Bescheinigungen. Spricht dafür, dass es deutlich weniger Betroffene gibt als noch 2023.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.05.2024 12:37 - bearbeitet 17.05.2024 12:40
; es gibt nur die Pflicht, die Kapitalerträge als solche (soweit bekannt) zu erklären. Diese Beträge findest du im Finanzreport des Dezembers.
Hi,
die Bank ist dazu verpflichtet eine Steuerbescheinigung auszustellen. Gerade bei Zusammenveranlagung mit Gemeinschaftskonten, Depots, Tagesgeldkonten und durch Werbeaktionen verursachten, mehrfachen Kundenverbindungen ist man ohne die Steuerbescheinigung schon eine Weile beschäftigt und trägt dann auch noch das Risiko etwas falsch zu machen.
Kann ja wohl nicht Aufgabe des Kunden sein, sich die Steuerdaten selbst zusammenzusuchen und dann ggfls. dem Finanzamt nachträglich erklären, wie man auf diese Beträge kommt.
Wenn es mit den Daten im Finanzreport so eindeutig getan wäre, dürfte es ja für die comdirect auch kein Problem sein die Steuerbescheinigung daraus zu generieren...
Grüße
Mathias
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2024 08:49
In wenigen Tagen läuft die von der Bafin gesetzte Frist ab. Der Abgabezeitpunkt für die Einkommensteuererklärung kommt immer näher und das für mich wichtigste Dokument fehlt immer noch.
Ich fordere die mitlesenden Verantwortlichen auf, ein klares Statement abzugeben, wann wir die Jahressteuerbescheinigung endlich erhalten werden. Ich lasse mich nicht weiter mit Floskeln wie „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ hinhalten.
06.06.2024 20:08 - bearbeitet 06.06.2024 20:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.06.2024 20:08 - bearbeitet 06.06.2024 20:09
@Robbi2505 schrieb:In wenigen Tagen läuft die von der Bafin gesetzte Frist ab. Der Abgabezeitpunkt für die Einkommensteuererklärung kommt immer näher und das für mich wichtigste Dokument fehlt immer noch.
Welche gesetzte Frist? Die BaFin erwartet etwas von den Banken.
Eine Art Empfehlung, mehr ist das doch nicht.
Die Bank kann sich immer mit Problemen heraus reden. Da wird es keine Strafen geben.
Wozu überhaupt Steuererklärung mit KAP, unversteuerte Erträge, Günstigerprüfung?
Einfach die Zahlen aus der Steuerübersicht nehmen, oder schätzen, oder Erklärung eben später abgeben.
Falls man dir dafür Zuschläge berechnet kannst du das ja der Comdirect in Rechnung stellen. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 07:22
Das sehe ich ganz anders. Die Steuerübersicht ist kein offizielles Dokument im Sinne des Finanzamtes. Man braucht als Beleg die Jahressteuerbescheinigung. Der Schaden entsteht durch den entgangenen Zinsgewinn der zuviel abgeführten Kapitalertragsteuer. Der Schaden für die Bank ist nicht nur die Rüge der Bafin und der Schadensersatz des Kunden sondern vor allem die negative PR. Das Thema taucht jetzt schon mehrere Jahre nacheinander auf und die Bank bekommt es nicht in den Griff. Wenn ein so einfaches Problem jahrelang nicht gelöst wird, hinterlässt das Spuren. Das wird eine interessante Frage an den zuständigen Vorstand auf der nächsten HV.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 11:02
Das sind doch nur ein paar (tausend) Einzelfälle bei Kunden die steuerlich seltsame Papiere im Depot haben.
Das interessiert die Bank nicht wirklich.
Die Masse der Kunden hat die JSB im März erhalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 12:39
Nochmal: Was genau unterscheidet die Leute, die ihre Bescheinigung noch nicht haben, zu denen, die sie im März bereits erhielten ? Es kann doch nur mit irgendwelchen kuriosen, freakigen Unternehmen oder Finanzprodukten zu tun haben, oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 12:59
Ich habe definitiv keine kuriose, freakige Finanzprodukte!

- PhotoTAN-Lesegerät: Commerzbank oder Comdirect nehmen? in Konto, Depot & Karte
- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Was geht noch 2025?++Meine Glaskugel bleibt nebelig! in Wertpapiere & Anlage
- Vergleich der jährlichen Rendite von ETF-Depot und Aktien-Depot bei unterjährigen Zukäufen in Wertpapiere & Anlage
- Rumänien LN-Bonds 2023(33) A3LKKU nicht handelbar in Wertpapiere & Anlage