abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Getrennte Einstellung für Apple Pay und kontaktloses Bezahlen mit Karte

cycletux
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

 

für mich ist die kontaktlose Bezahlung ohne PIN mit physischer Karte eigentlich ein Sicherheitsrisiko. Wenn der Geldbeutel verloren geht oder gestohlen wird, kann der Dieb bzw. Finder bis zur Sperre (man merkt es ja nicht sofort) ziemlich viel Geld stehlen, schließlich gelten die 50 Euro ja pro Transaktion und nicht ingesamt. Der Vorteil gegenüber Bargeld ist eigentlich dahin.

 

Daher würde ich gerne das Ganze deaktivieren, leider versteht die comdirect das so dass dann auch Apple Pay deaktiviert wird, was ich ziemlich gerne und häufig nutze. Daher ist dann nichts gewonnen.

 

Kann man das nicht trennen? Also bei den Genossenschaftsbanken ist es so dass man die kontaktlose Zahlung auf der Karte direkt am Automaten deaktivieren kann, was nichts mit Apple Pay zu tun hat. Mag sein dass es remote nicht unterscheidbar ist, allerdings könnte die comdirect doch zumindest an Commerzbank-Automaten anbieten, dass man kontaktlose Zahlungen per Karte deaktivieren kann.

 

Ein NFC-Shield finde ich ziemlich nutzlos, schließlich ist das Angriffszenario mit mobilem Kartenleser in der U-Bahn etwas weit hergholt, mir geht es mehr um den Verlust der Karte bis zur Sperrung. Durch den Kauf von Gutscheinen kann man das Ganze auch so verschleiern dass der Dieb nicht auffindbar ist.

 

Viele Grüße,

cycletux

 

4 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Für die Visa-Karten ist das Problemlos möglich, einfach in die Karteneinstellungen in der APP oder im persönlichen Bereich gehen.

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Wie @cycletux richtigerweise geschrieben hat, schaltet man durch Deaktivieren der kontaktlosen Zahlungen in App/Web auch Apple/Google Pay aus.

 

Möchte man, aus Sicherheitsgründen, kein NFC auf der Karte aktiv haben, so sollte das eigentlich sinnvollerweise direkt auf dem Chip deaktiviert werden, z.B. am Geldautomaten.

Das bietet die Comdirect aktuell aber nicht an.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

cycletux
Autor ★
6 Beiträge

Halt die Frage ob dieses Limit (50 €) für Zahlungen ohne PIN fix vorgegeben ist oder ob das quasi konfigurierbar ist. Wenn man das auf 0 setzen würde wäre dem auch geholfen. Schließlich gilt das ja für Apple Pay wegen der biometrischen Authentifizierung getrennt.

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @cycletux

 

ich kann bestätigen, dass Mobile Payment-Zahlungen nicht möglich sind, wenn die "Kontaktlos"-Option deaktiviert ist. Wir haben gerne geprüft, ob man das ändern kann, aber leider besteht dazu keine Möglichkeit. Das Limit für PIN-freie Zahlungen ist nicht individuell durch dich konfigurierbar. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.