abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebührenmodell der comdirect

Amigo1989
Autor ★
7 Beiträge

Liebes comdirect-Team,

 

zunächst einmal vielen Dank für den super Service! Dennoch muss ich als Anleger von Aktien und ETFs eine kritische Frage stellen im Zeitalter der digitalen Online Broker wie Scalable und Trade Republic: diese Broker zeigen, wie kosteneffizient gearbeitet werden kann und zu welchen tatsächlich günstigen Kosten Orders platziert werden können. Insbesondere die Einmalorder bzw. der Kauf und Verkauf von Aktien bei geringeren Summen ist sehr abschreckend bei der comdirect sowie bei vielen anderen Großbanken.

 

Mir ist klar, dass die comdirect ein anderes Spektrum als Trade Repubic oder Scalable bietet dennoch als Anleger die wichtige Frage: wird die comdirect ihr Kostenmodell überdenken? Oder wird sich an den Preisen im Vergleich zur Konkurrenz nichts tun? Der Markt bietet ja anscheinend die Möglichkeit.

 

Liebe Grüße

7 ANTWORTEN

TutsichGut
Mentor ★★★
2.350 Beiträge

Lieber @Amigo1989 

Überlege mal, was besser ist:

Kurzfristig Gewinne mitnehmen oder langfristig einen guten Service geniessen?

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Amigo1989,

 

danke für dein Lob und dein Feedback! 🙂

 

Ich kann dir versichern, dass unsere Kollegen im Produktmanagement den Markt und die Preisgestaltung laufend im Auge haben. Inwiefern sich daraus in absehbarer Zeit eine grundsätzliche Änderung unserers Preismodells ableitet, kann ich nicht einschätzen.

 

Gruß

Erik

epa
Autor ★★★
69 Beiträge

Da comdirect ein Gesamtbankpaket mit entsprechender Mischkalkulation anbietet, ist nicht zu erwarten, daß beim Wertpiergeschäft eine Orientierung an reinen Discountbrokern erfolgen wird oder kann.

 

Wenn man überall die günstigsten Konditionen haben will, muß man seine Bank- bzw. Brokerengagements auf verschiedene Anbieter aufteilen.

Amigo1989
Autor ★
7 Beiträge

Nunja, das ist Ansichtssache: ich denke die neuen Broker zeigen eher auf, wie kosteneffizient man solche Produkte anbieten kann, das hat mit dem Gesamtpaket wenig zu tun. Oder woher kommt die maximale Verkaufsgebühr von knapp 50 Euro pro Order bei der comdirect? Das ist ein Relikt vergangene Tage, welches nun durch die neuen Broker offenbart wird. Und darauf sollte man sich nicht ausruhen.

Morgenmond
Mentor ★★★
2.135 Beiträge

@TutsichGut  schrieb:

Lieber @Amigo1989 

Überlege mal, was besser ist:

Kurzfristig Gewinne mitnehmen oder langfristig einen guten Service geniessen?

 


@TutsichGut 

Warum ist denn nicht beides möglich ?

Günstige Preise und guter Service müssen sich nicht ausschließen !

 

Gruß Morgenmond

TutsichGut
Mentor ★★★
2.350 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

@TutsichGut  schrieb:

Lieber @Amigo1989 

Überlege mal, was besser ist:

Kurzfristig Gewinne mitnehmen oder langfristig einen guten Service geniessen?

 


@TutsichGut 

Warum ist denn nicht beides möglich ?

Günstige Preise und guter Service müssen sich nicht ausschließen !

 

Gruß Morgenmond


Das habe ich nie bezweifelt @Morgenmond .

Für mich ist die comdirect günstig und der Service gut Herz

 

Allerdings wird es eine große Anzahl Kunden geben, die meinen (müssten), die Preise wären zu hoch und/oder der Service zu schlecht.

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

buzzybaer
Autor ★★
19 Beiträge

Die haben doch ein ganz anderes Angebot. Für meinen Geschmack arg überschaubar mit nur einem bzw. zwei möglichen Börsen.

 

TradeRepublic:

 

"Wie funktioniert provisionsfreier Handel?

[...] Wie viele andere Broker auch, erhalten wir Rückvergütungen von Handelspartnern."

 

Hm, dachte das wäre in Europa verboten im Gegensatz zu den USA (Payment for Order Flow). Oder ist hier was anderes gemeint?

 

Viele Grüße