abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fitbit Pay?

Silberlinq
Autor ★
9 Beiträge

Wäre Fitbit Pay in Planung? Fitbit ist der Marktführer in Deutschland im Bereich Fitness Wearables. Derzeit geht es wunderbar mit boon, aber ich zahle ungerne dafür 1,50€ monatlich, aufgeladen wird das boon-Konto ehe mit der comdirect-Visa.

Wenn es mit Google Pay wunderbar läuft, warum nicht gleich Fitbit Pay einführen? 🙂

33 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Fitbit User,

 

nein, es gibt weiterhin keine Neuigkeiten. Sollte sich hier etwas ergeben, erfahrt ihr es sofort.

 

Viele Grüße

Mario

Alexmsi

Gibt es bereits Neuigkieten ? Es ist echt blöd, dass Fitbit nur so wenige Karten unterstützt. Vor allem in der heutigen Zeit - wo kontaktlos in der Corona Krise immer wichtiger wird!

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Alexmsi,

 

nein, es gibt leider keine Neuigkeiten in dieser Sache.

 

Wir stellen neben unseren bereits kontaktlos einsetzbaren Karten als Alternativen Google Pay und Apple Pay bereit, wodurch du auch ohne FitBit kontaktlos zahlen kannst.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

guckuck
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo, seit heute wird die Commerzbank unterstützt. Wird damit auch die Tochter Comdirect bald unterstützt?

 

Viele Grüße 

Kay

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @guckuck,

 

bei uns gibt es derzeit keine konkrete Planung fitbit zu unterstützen.

 

Gruß

Erik

Moses Montan

Hallo,

 

Nach dem merger mit der Mutter Commerzbank und der mittelfristig geplanten Verschmelzung der beiden Apps macht es doch definitiv Sinn die Schnittstelle auch für die comdirect Kunden bei Fitbit pay zu öffnen, wenn die Commerz­bank ebenfalls als Zahlungsanbieter bei fitbit pay gelistet ist.

 

Thoughts, just thoughts 😃 

balma

Hallo zusammen,

Ich nutze auch schon länger eine Fitbit Uhr und es wäre echt Klasse, wenn man(n) die Comdirect Karte direkt bei dir ist hinterlegen könnte.

Das erspart mehrere zwischen Dienstleister, die nicht alle meine Finanzdaten sehen sollen. Auf Apple Uhren klappt das wohl schon, soweit ich gehört habe.

Und da die Commerzbank es doch kann, kann man den Code dafür doch bestimmt schnell und kostengünstig bekommen 😉

Danke im Vorraus und VG

n

 

 

__dpk
Mentor ★
1.177 Beiträge

@balma 

Ich fürchte Fitbit Pay ist aufgrund des geringeren Marktanteils kein strategisches Ziel der Comdirect und wird wohl auf absehbare Zeit nicht kommen.

 

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

derzeit gibt es noch keine News dazu. Ohne zu viel zu versprechen kann ich aber sagen, dass die Kollegen diverse Bezahlmöglichkeiten auf dem Zettel haben.

 

Viele Grüße

Mario 

PedroP
Einsteiger
1 Beiträge

Hallo,

 

ich würde das fitbit pay auf meiner Charge 4 eigentlich auch sehr gerne nutzen. Diese Zwischenlösungen sind mir allesamt zu umständlich.

Gibt es hier Neuigkeiten? Gerade eben hat das Koppeln nicht geklappt... 😞

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.