Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQs zum neuen Kontomodell für das Girokonto

2.256 ANTWORTEN

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Towo,

 

das klingt in der Tat plausibel.

 

Hast du von den Kollegen der Commerzbank einen abschließenden Kontoauszug per Post bekommen? Vielleicht wurde dir dafür das Porto berechnet. Das sollte dann jedoch auch auf diesem Kontoauszug zu finden sein.

 

Viele Grüße

Jan-Ove

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Bis jetzt ist nichts gekommen. Sie hätten aber auch ihre Nachricht ins Postfach meines Codikontos packen können denn wenn sie ohne Einzugsermächtigung vom Codikonto abbuchen können dann können sie bestimmt auch Post hineinlegen.

tobyx
Experte ★
201 Beiträge

@Towo  schrieb:

Bis jetzt ist nichts gekommen. Sie hätten aber auch ihre Nachricht ins Postfach meines Codikontos packen können denn wenn sie ohne Einzugsermächtigung vom Codikonto abbuchen können dann können sie bestimmt auch Post hineinlegen.


Hast du nicht bei der Kontoauflösung das comdirect-Konto als Referenzkonto angegeben? Üblicherweise fragt die Bank dann auch, ob der Ausgleich eines Betrages hierüber stattfinden darf.

 

Nur weil jemand eine SEPA-Lastschrift durchführt, hat er immer noch keinen Zugriff auf die Postbox deines Kontos oder ich hab den Sarkasmus hier nicht verstanden 😄

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Ne, aber das ist ja grundsätzlich ok, ist ja jetzt die selbe Bank. Deshalb dachte ich, dass sie auch ans Postfach ihrer Kunden können.

Trapjaw
Autor ★★★
73 Beiträge

@Towo  schrieb:

Ne, aber das ist ja grundsätzlich ok, ist ja jetzt die selbe Bank. Deshalb dachte ich, dass sie auch ans Postfach ihrer Kunden können.


Das bezweifle ich stark. Dann hätten Commerzbank-Kunden und codi-Kunden ja z.B. auch einen identischen Kontozugang.

FahrNurFord
Autor ★★
20 Beiträge

Ich habe jetzt ein paar Tage über das Thema nachgedacht und wollte hier mal teilen, was ich nun mache. (Grüße ans Produktmanagement.)

 

Das Konto an sich werde ich behalten. Es ist ohnehin mein Gehaltskonto und bleibt für mich kostenlos. DKB hatte ich mal und war mit Hotline und Überweisungslaufzeiten sehr unzufrieden. Keine Option. Die Debitkarte betrachte ich in dem Sinne als Verbesserung, dass ich ja nun einen "Joker" für dreimaliges Abheben am Nicht-Cash-Pool-Automaten habe. Dass Google-Pay zeitnah abgebucht wird, sehe ich auch eher als Vorteil. Ich hoffe nur, dass ich am Support demnächst nicht stundenlang warten muss, aber es ist ja auch nur selten was.

 

Die Kreditkarte ist ein Problem. Die ist ja nicht mal besonders gut. Der Verfügungsrahmen ist eher mau und die Abrechnung zum Monatsende auch nicht besonders großzügig. Die wird gekündigt.

 

Meine Kreditkarte bei Barclays (üppiger Verfügungsrahmen, 30 Tage Zahlungsziel nach Abrechnung) werde ich noch auf eine höherwertige hochstufen.

 

Fazit: ich bleibe der Codi erhalten. Als Kreditkartenkunden verliert sie mich. Mehr Geld wird sie an mir vermutlich nicht verdienen. Das geht nun nach England.

 

Ich bin gespannt, was mit dem Depot passiert. Ich habe im letzten Jahr schon 75% des (nicht geringen) Depotvolumens zu einem Neobroker umgezogen. Eine Reaktion kam nicht, also scheint es der Codi egal zu sein. Es ist mir absolut schleierhaft, warum man sich nicht an die Depot-Konditionen ranmacht und ein Premium-Modell für Depot- und Giro-Kunden anbietet, das vielleicht eine gewisse Grundgebühr kostet, aber dafür die Orders und den Giro-Kleinkram kostengünstiger macht.

 

FnF

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Dan.  schrieb:

Hallo Eric, ich habe eine Frage zu den Änderungen ab 01.05.2021 betreffend meiner Visa-Prepaid-Karte zwecks Bargeldbezug in einer anderen Währung als Euro. In den FAQ steht dazu, dass weder eine Gebühr eingeführt wird und auch sonst keine Änderungen bei der Prepaid-Karte geplant sind und nach Ablauf der Gültigkeit keine Folgekarte erstellt wird, jedoch nicht explizit, dass die alte Bargeldregelung bestehen bleibt. 

Bleiben nach dem 01.05.2021 die bisherigen Regelungen bei der Prepaid-Karte zum Bargeldbezug (kostenloses unbegrenztes Abheben in Fremdwährung) ebenfalls bestehen?

 

Vielen Dank.


Ich bin zwar nicht Eric, aber ich versuche, ebenso mit einer weiteren Info zu helfen Smiley (überglücklich)

 

Wenn du das normale Girokonto besitzt, wird dir bis Ende April die neue Visa-Debitkarte zugestellt. Mit dieser kannst du 3x monatlich weltweit (auch in Deutschland) kostenfrei Geld abheben, solange der Automatenbetreiber kein eigenes Entgelt erhebt (dieses eigene Entgelt ist ja aber nichts Neues).

 

Zur Zukunft und genauen Gestaltung der Prepaid-Karte kann ich leider nichts sagen.

 

Vielen Dank für die Info zu der Visa-Debit.

 

Leider kann mir bisher niemand sagen, wie es mit der Bargeldoption bei der Visa-Prepaid weiter geht. Damit kann ich derzeit Dollar, JPY etc. beliebig oft abheben ohne auf die Anzahl der Abhebungen achten zu müssen. Somit sind die Konidtionen besser. Der Kundenservice kann meine Frage weder telefonisch noch per E-Mail korrekt beantworten. Telefonisch bekam ich die Auskunft, dass die Prepaidcard ab Mai 1,90 Euro kostet. In den FAQ steht drin, dass keine Gebühr anfällt. Auf meine Frage per E-Mail wurde ich zu den FAQ verlinkt, ohne dass der Kundenservice auf meine Frage eingegangen ist. Zu der Bargeldoption steht da nichts. Auch nicht im neuen Preisverzeichnis ab 01.05.2021. Deswegen habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass ein Banker der Fachabteilung hier unterwegs ist und weiß, ob es auch keine Änderungen betreffend der Bargeldoption bei der Prepaid-Card gibt. Wenn es heißt es wird keine Änderungen bei der Prepaid-Card geben, dürfte auch die Bargeldoption bestehen bleiben. Allerdings bin ich mir da nicht sicher.

mySenf.cd
Experte ★
162 Beiträge

@FahrNurFord  schrieb:

 

Die Kreditkarte ist ein Problem. Die ist ja nicht mal besonders gut. Der Verfügungsrahmen ist eher mau und die Abrechnung zum Monatsende auch nicht besonders großzügig. Die wird gekündigt.


Nur so als Info: den Verfügungsrahmen habe ich problemlos auf Anfrage erhöht bekommen. Das passiert wohl nur nicht automatisch. 

Allerdings habe ich die Karte nun auch gekündigt, denn andere bieten sogar bessere Konditionen ohne dass man 1,90€ im Monat dafür bezahlen muss. 

nweitzen
Autor ★★
20 Beiträge

@SMT: Ich habe bislang immer noch keine Meldung in meiner Postbox erhalten. Nach den Meldungen in dem Thread scheint es aber andere Bestandskunden zu geben, welche die Meldung über die Infos und Änderungen des PLV erhalten haben. Werden die vielen Bestandskunden unterschiedlich behandelt? Ich würde erwarten, dass die Bestandskunden die gleichen Änderungen erhalten und die Nachricht bei den Bestandskunden gleichzeitig in der Postbox auftaucht.

tobyx
Experte ★
201 Beiträge

@nweitzen  schrieb:

@SMT: Ich habe bislang immer noch keine Meldung in meiner Postbox erhalten. Nach den Meldungen in dem Thread scheint es aber andere Bestandskunden zu geben, welche die Meldung über die Infos und Änderungen des PLV erhalten haben. Werden die vielen Bestandskunden unterschiedlich behandelt? Ich würde erwarten, dass die Bestandskunden die gleichen Änderungen erhalten und die Nachricht bei den Bestandskunden gleichzeitig in der Postbox auftaucht.


Ich habe auch noch keine Postbox-Info erhalten. Bin Kunde seit glaube ich 2012 oder so.

 

Das Thema ist ja nicht so einfach, über die vielen Jahre gab es ja dennoch mal Änderungen in den Bedingungen. Ich z.B. hatte keinen 1 EUR im Monat aufs Konto. Es gibt andere, deren Konto war schon immer nur kostenfrei, wenn man einen Geldeingang von 1.250,- EUR erhielt. Das muss also alles richtig kommuniziert werden.

 

Dass es so lange dauert, finde ich auch doof 😄 Ist aber ok. Betrifft mich ja erst ab 1.5.