abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot

Freestyle
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

ich habe 2 Depots. Einmal für Aktien und einmal für Handel mit Zertifikaten. 

Frage: ist es möglich DIREKT eine verfügbare Summe von einem Depot ins andere Depot zu transferieren?

Ich finde es sehr umständlich, erst zur Hausbank zu überweisen und dann wieder zurück auf das andere Depot.

Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht hat ja jemand eine Antwort.

17 ANTWORTEN

ComD
Autor ★★★
53 Beiträge

Hallo ich habe ebenfalls zwei Depots und ein Tagesgeld Plus (ohne Girokonto) Ich versuche es mal zu beschreiben wie es bei mir ist. 

 

Depot1 hat Vertechnungskonto1 mit variablen Auszahlungskonto bei Girokonto nicht bei comdirect

 

Bezeichnung Zweitdepot eröffnet im Menü = Depot2 mit Verrechnungskonto2 welches als fixes auszahlungskonto Verrechnungskonto1 hat. 

später noch ein TagesgeldPlus welches als fixes Auszahlungskonto Verrechnungskonto1. 

wie oben beschrieben Auszahlungen nur in diese Richtungen. Verrechnung2 zu Verrechnung1 zu Auszahlung Giro (nicht bei Comdirekt Bank)

bzw

TagesGP zu Verrechnung1 zu Giro. 

Bertäge die zwischen den verrechnungskonten und dem Tagesgeldplus überwiesen werden sind direkt verfügbar. Man sieht das dann in der Ansicht das es ggf. noch nicht eingegangen Valuta ist aber der Betrag ist dann auch für eine Order weitere Überweisung verfügbar. So ist es bei mir. Bei Rückgabe von Fonds a den Fonds Anbieter (Verkauf klassischer Fonds - keine ETFs) dauert die Abwicklung länger ich sag jetzt mal 2-3 Werktage. Bis der Betrag verfügbar ist auf dem verrechnungskonto. Ggf ist das dein Problem wenn du Zertifikate zurück gibst a den Anbieter. 

Floppy85
Mentor ★
1.091 Beiträge

Es werden keine Summen bei Depots übertragen. Depots dienen lediglich der Verwahrung der Wertpapiere. Ein Depot ist kein Zahlungskonto. Das Kundendepot erscheint ja nichtmal in der Bilanz einer Bank, da es nicht Aktiv oder Passiv ist, sondern die Bank verwahrt. 

Krügerrand
Mentor
766 Beiträge

Aber du kannst Wertpapiere von einem Depot direkt ins andere Depot übertragen.

 

Wähle dafür den Punkt Persönlicher Bereich>Depot>Depotübertrag, wenn das angebende Depot oder beide Depots bei der comdirect sind, und Persönlicher Bereich>Depot>Depotwechsel, wenn nur das aufnehmende Depot bei der comdirect ist.

 

Die weiteren Schritte sollten selbsterklärend sein. Hinweise, die dort aufgeführt sind beachten.

Freestyle
Autor ★
6 Beiträge

Vielen dank für die Erläuterung. Also ist ein Geld Übertrag nur auf das vorgegebene Konto der Hausbank möglich. Schön wäre dann eine 2. Auswahl auf das andere Depotkonto. Sind ja beide bei Comdirect. Schade, dass so etwas nicht vorgesehen ist.

Krügerrand
Mentor
766 Beiträge

Du redest echt wirr.. Bitte beachte, dass auf Konten Geld ist und in Depots Wertpapiere. Daher macht es keinen Sinn, wenn du sagst, du willst Geld von einem Depot auf ein anderes Übertragen.

 

Was ist deine Ausgangslage, was ist dein Zielbild?

 

Thorsten_
Legende
4.226 Beiträge

Ich helfe mal aus:

 

- Depot D1 mit Verrechnungskonto VK1

- Depot D2 mit Verrechnungskonto VK2

 

Ohne Girokonto in der Kundenverbindung kann Guthaben nur an ein Referenzkonto überwiesen werden.

Um Geld von VK1 zu VK2 zu bekommen (oder umgekehrt) ist also der Umweg über ein Girokonto bei einer Drittbank notwendig.

 

Außer, man hinterlegt als Referenzkonto das andere VK. (Keine Ahnung, ob das geht, aber @ComD macht das ja so, wenn ich das oben recht entziffere.)

Krügerrand
Mentor
766 Beiträge

Aaaah: @Freestyle  will (w a h r s c h e i n l i c h) einen Erlös von einem Aktienverkauf in Zertifikate anlegen, oder andersrum...

 

 

Workaround: Wertpapier vor Verkauf in das andere Depot übertragen. Geht zwar nicht schneller, aber ohne "Hausbank" und den Zeitnachteil holst du darüber wieder rein, dass du nicht auf das Valuta Settlement warten musst. 

 

Davon abgesehen, verstehe ich den Vorteil der Aufteilung nicht. 

CurtisNewton
Legende
3.877 Beiträge

Ich habe schon erfolgreich Geld zwischen den Verrechnungskonten bei der comdirect und der Consors verschoben, ging bisher ohne Probleme. 

Im Zweifel hängt es halt davon ab was die jeweiligen Banken als Eingangs- und Ausgangskonten erlauben. Vollbanken die aus technischer Sicht eh regulären Zahlungsverkehr abwickeln können sind da meist flexibler als Neobroker 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Floppy85
Mentor ★
1.091 Beiträge

Die Kombination: Verrechnungskonto consorsbank -> Auszahlungskonto bei der comdirect TG Konto funktioniert. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.