abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdirect löscht Paypal

kachike
Einsteiger
2 Beiträge

Liebe Community,

 

heute morgen wurde mir von Paypal mitgeteilt, dass mein Comdirect Konto geschlossen wurde. Das ist aber definitiv nicht der Fall! Habt ihr schon mal so etwas erlebt?

 

Hallo xxx!

Wir haben eine automatische Antwort von Ihrer Bank erhalten, aus der hervorgeht, dass das Bankkonto, das Sie für diese Zahlung verwenden wollten, geschlossen wurde. 

Aus dem Grund können wir für diese Transaktion Ihr Bankkonto nicht belasten. Wir werden nicht wieder versuchen, den Betrag von Ihrem Bankkonto einzuziehen. Hier sind die Details dieser Zahlung:

 

Grüße kachike

161 ANTWORTEN

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @Jmlsi,

 

wir haben keinen Zugriff auf dein PayPal-Account. Daher können wir dich bei der (Wieder-)Einrichtung deines Kontos dort leider nicht unterstützen.

 

Viele Grüße

Philipp

 


In der Kürze liegt die Wü

Jmlsi
Autor ★
7 Beiträge

@SMT_Philipp 

Laut Mail von Paypal:

 

Das technische Problem wurde behoben. Weitere Transaktionen werden wie erwartet verarbeitet.

Wir arbeiten mit Ihrer Bank zusammen, um die ursprünglichen Transaktionen erneut zu verarbeiten. Die Transaktionen wurden möglicherweise bereits oder werden in Kürze auf Ihrem Konto gebucht. Wir können Ihnen versichern, dass Ihr PayPal-Konto sicher und nutzbar ist.  

 

 

Laut Paypal Konto: Status: bestätigt, Lastschrift akzeptiert

 

 

wie soll ich das dann neu bestätigen oder einrichten????? Das erklär mir bitte jemand. 

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@hafa  schrieb:

@Jmlsi 

Steht doch hier das Du Dein codi Konto neu hinterlegen musst.


Übrigens stand in den Informationen der comdirect nach dem Einloggen auch noch lange, dass man sich bzgl. PayPal um nichts kümmern muss.... (den Screenshot habe ich noch hier). Ich weiss nicht, ob ich die schlechte Kommunikation oder falschen Aktionismus schlimmer finden soll...

 

Apropos: Du kannst auch ignorieren, was andere sagen...


Ich wollte Dir damit nur sagen dass Du es doch ignorieren kannst wenn Dir jemand vorschreiben will welches Zahlungsmittel Du bei PayPal hinterlegst.

sobosik
Autor ★
4 Beiträge

Jmlsi FRAGE:"wie soll ich das dann neu bestätigen oder einrichten????? Das erklär mir bitte jemand. "

 

Kurzanleitung:

2. Lastschriftmandat bestätigen(das SEPA-Lastschriftmandat akzeptieren)!

 

1. Du sollst dein  PayPal-Konto selbst ausgleichen:

Geld einzahlen oder abbuchen>Geld einzahlen>Verwenden Sie ein Bankkonto, das Ihrem PayPal-Konto hinzugefügt wurde>Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking-Konto ein oder gehen Sie zu Ihrer Bank

Folgen Sie dann den Anweisungen Ihrer Bank und führen Sie eine Überweisung durch. Verwenden Sie die folgende Bankverbindung.

Name des Zahlungsempfängers

PayPal Europe

Bank des Zahlungsempfängers

Deutsche Bank

IBAN von PayPal

DE65 1207 0088 3009 8351 81

BIC

DEUTDEDBPAL

 

 

 

Jmlsi
Autor ★
7 Beiträge

Mein Konto ist ausgeglichen! Der offene Betrag wurde von der Visa abgebucht. Ich kann mein Konto nicht bestätigen, weil es bereits bestätigt ist und Lastschrift akzeptiert. 

 

Lastschriftverfahren: akzeptiert

Status: bestätigt 

 

 

Steht doch in meinem anderen Text. Ich kann es aber weiterhin nicht für Zahlungen verwenden.  Was soll ich da noch akzeptieren, bestätigen oder sonst was??

 

 

so nen Mist hatte ich das letzte mal als die Sparkasse mein Konto wegen nem zahlendreher dicht gemacht hat und 2 Wochen brauchte um mein Konto wiederherzustellen. Ich gebe zu, da ist hier das harmlos, damals saß ich all die Zeit komplett ohne Geld da. 

Aber das mit Paypal nervt trotzdem, weil ich da fast täglich mit zahle 😕

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@hafa  schrieb:

Sind hier nur comdirect-Aktionäre unterwegs? Ich bin Kunde und sauer, dass der ganze Ärger von der comdirect verursacht wurde

 


Ich bin einer 🙂 Hab neulich sogar etwas nachgekauft.

 

++++

Beim Zahlfreund (Paypal) sind inzwischen die traditionellen Kontodaten wieder drinnen. Man muss nur noch händisch mit einem Mausklick es nochmal aktivieren.

 

Die Zahlungsstörung ist mir soweit egal. NIcht egal ist es, wenn diese Störung einfluss auf meinen perfekten SCHUFA-Score haben sollte.

EECOM

Nachdem die Störung beseitigt war, wurde auch mein Konto wieder hinzugefügt. Heute oder morgen werde ich es verifizieren können. Den Fehlbetrag habe ich per Überweisung ausgeglichen, da ich die Kreditkarte leider nicht dafür nehmen konnte. Für mich ist das Thema damit durch.

Positiv fand ich die Community hier, die ihr Wissen geteilt hat (Danke an alle hier). Auch dass die Community-Manager von Comdirect wenn nicht schnell, doch aber zeitnah reagiert haben. Hier hätte ich mir aber über mehr Proaktivität der Firma selbst selbst gefreut.

Der Fehler ist ärgerlich, keine Frage. Aber außer ein paar Nerven ist mir kein Verlust entstanden. So etwas passiert und die Comdirect hat sicher auch daraus gelernt.

c_laus
Experte
81 Beiträge

@hafa  schrieb:

... und das mit ganz ganz schlechter Kommunikation gegenüber dem Kunden (und der Hinweis beim Einloggen ist nicht ausreichend gewesen, da sehr viele nur die App benutzen)...

Stimme dem zu. Ich bekomme von der codi regelmässig Werbung via Mail, also warum nicht eine Hinweis-Mail, wenn so etwas passiert wie mit Paypal? Ein Banner auf der Homepage/im Kundenbereich reicht nicht aus, weil (wie schon erwähnt), viele primär die App nutzen. Ja, das war ein griff ins Klo, liebe codi.

c_laus
Experte
81 Beiträge

@hafa  schrieb:

@Jmlsi 

Steht doch hier das Du Dein codi Konto neu hinterlegen musst.


Übrigens stand in den Informationen der comdirect nach dem Einloggen auch noch lange, dass man sich bzgl. PayPal um nichts kümmern muss.... (den Screenshot habe ich noch hier). Ich weiss nicht, ob ich die schlechte Kommunikation oder falschen Aktionismus schlimmer finden soll...

 

Apropos: Du kannst auch ignorieren, was andere sagen...


Naja, warum nicht eine Info-Warn-Mail an die betroffenen Kunden senden, oder eine Nachricht in den persönlichen Bereich? Ich bekomme doch auch regelm. Werbung oder Kontoübersichten von der codi. Da sollte es doch auch möglich sein, eine kurze Info-Mail an die "Paypal"-Nutzer zu senden.

Bin gespannt, wie die Kommunikation zum Kunden abläuft, wenn mal was schwierwiegenderes passiert, wenn es nun im Kleinen schon so abläuft.

hafa
Autor ★★
10 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@hafa  schrieb:

Sind hier nur comdirect-Aktionäre unterwegs? Ich bin Kunde und sauer, dass der ganze Ärger von der comdirect verursacht wurde

 


Ich bin einer 🙂 Hab neulich sogar etwas nachgekauft.

 

++++

Beim Zahlfreund (Paypal) sind inzwischen die traditionellen Kontodaten wieder drinnen. Man muss nur noch händisch mit einem Mausklick es nochmal aktivieren.

 

Die Zahlungsstörung ist mir soweit egal. NIcht egal ist es, wenn diese Störung einfluss auf meinen perfekten SCHUFA-Score haben sollte.


Mir sind Aktien absolut nicht fremd, habe selber schon viel gehandelt. Mich hat angesichts der von der comdirect verursachten Probleme einfach gestört, dass zum Wechsel auf die Visa-Karte aufgerufen wurde, um der comdirect weitere Umsätze zu ermöglichen.

 

Es mag sein, dass die meisten keine Probleme mit der Zahlungsstörung hatten, aber es gibt durchaus viele Fälle, wo dies nicht der Fall ist. Ich denke vor allem an Zahlungseingänge, die man nicht im Blick hat und die dann einfach nicht erfolgen. Die heute in meinem comdirect-Postfach erschiene comdirect-Mitteilung, die nur auf Lastschriften eingeht, empfinde ich daher schon fast als Hohn.

 

So einfach wie bei vielen war bei mir die Problembeseitigung mit dem PayPal-Konto nicht. Mit dem heutigen Tage (!!!) wurden seitens der comdirect noch ausstehende Lastschriften endlich durchgeführt, gleichwohl sie bei PayPal nicht auftauchen und damit das PayPal-Konto weiterhin im Minus ist.

 

Nur mit "einem Mausklick" konnte ich die Verbindung zum Girokonto leider nicht herstellen. Erst mit einem Anruf bei PayPal hat man das Bestätigungsverfahren für mich abgekürzt - das war ein Service von PayPal!

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.