BGH-Urteil "Negativzinsen"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 08:51
Hallo Forum,
was denkt ihr. Wird sich die comdirect proaktiv an ihre betroffenen Kunden wenden um die gestern verkündete generelle Ungültikeit von Negativzinsen a.k. Verwahrentgelde für Tagesgeld und Sparkonten zu klären. Eigentlich wäre ja jetzt (Verjährung muss noch geprüft werden) eine Rückzahlung für Kunden möglich. Bei Girokonten hat das Gericht ja geurteilt dass es "generell" möglich wäre aber alle Klauseln der Einführung zu unbestimmt waren und damit ungültig.
Dies berichtet ja nun auch die comdirect.
https://kunde.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1143770949
- Labels:
-
Tagesgeldkonto
- Tags:
- BGH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 08:54
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 12:08
@Marten68 schrieb:Dies berichtet ja nun auch die comdirect.
https://kunde.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1143770949
Das ist eine dpa-Pressemeldung, die Comdirect hat zu dem Thema nichts veröffentlicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 12:41
Tja, das wird dann wieder spannend, wenn jeder, der sich durch Negativzinsen getriggert fühlte, plötzlich seine Stunde der Rache kommen sieht und dadurch Andere runterzieht. Dann geht es los mit "wie wird das berechnet ... mir steht aber xy zu ... nach welcher Grundlage ... aber die Gerichte haben entschieden, dass ...."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 12:52
ich denke, nö sie wird nichts freiwillig zurück zahlen, sowas wird i.d.R. immer ausgesessen und nur der bekommt was, der das einklagt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 12:59
verstehe das mit der Rache und anderen runterziehen nicht...
Recht und Rache sind doch 2 gänzlich verschiedene Dinge
und
andere runter ziehen, das liegt ja an jedem selbst, wie man damit umgeht und sich runter ziehen lässt...
sicher wird es ne Menge Schreiberei dazu geben, was einem so zusteht und wie es berechnet wird, aber ich muss mich damit ja nicht befassen, wenn ich das Gefühl haben sollte, dass es mich runterziehen könnte 😉 da gibt´s ja dann juristische Hilfe, wenn man es nicht allein hinbekommt...
Viel Erfolg allen, die da was zurück haben möchten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 14:23
@Floppy85 schrieb:Tja, das wird dann wieder spannend, wenn jeder, der sich durch Negativzinsen getriggert fühlte, plötzlich seine Stunde der Rache kommen sieht und dadurch Andere runterzieht. Dann geht es los mit "wie wird das berechnet ... mir steht aber xy zu ... nach welcher Grundlage ... aber die Gerichte haben entschieden, dass ...."
Auch würde mich interessieren in welcher höhe sich die Summen bewegen 😊 ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 14:37
@huhuhu schrieb:Auch würde mich interessieren in welcher höhe sich die Summen bewegen 😊 ...
Vermutlich unter 500 Euro. 🙂
Aber die Leute die so einfältig sind 100k herum liegen zu lassen sind vermutlich bereit sich um einen solchen Betrag zu streiten.
Um dann ihr Konto gekündigt zu bekommen. LOL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 14:38
ich habe geschrieben "das berichtet ja nun auch die comdirect".
Ich habe nicht von "veröffentlicht" geschrieben. Die comdirect hat ja in ihrem Berichten korrekt auch am Anfang die dpa als Quelle genannt.
Lese mal genauer was du selbst von mir zitiert hast.
Die dpa ist ja dafür da Berichteten Medien auch Inhalt zu liefern, die comdirect zahlt ja vermutlich auch dafür das zitieren zu dürfen. Die DPA macht das auch für Onlinemedien wie "kunde.comdirect...../news/...." nicht umsonst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 15:09
Ich meinte es im Sinne von, dass bei eventuellen Klagewellen, die Banken dann im aktuellen Zinsumfeld gegensteuern und dann werden Diejenigen, die Negativzinsen vermieden haben (so wie ich) auch indirekt durch eventuelle Adjustierung einen Nachteil erfahren - und ich wette, dass es einige Leute in diesem Land gibt, die das damals nicht verkraftet haben, dass es sowas wie Negativzinsen geben könnte.
