abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betragsbestätigende Bankauskunft

14 ANTWORTEN

Blackmar
Autor ★
5 Beiträge

Hi crazyalex, 

 

danke für den Vorschlag. 
Wie ich ja schon ganz oben geschrieben habe, brauche ich einfach nur eine formlose bescheinigung mit den Infos, die eben benötigt werden.
Da hat das Institut ja sehr konkret geschrieben, was es braucht. Schaffen ja auch die Banken meiner Kollegen, nur bei der comdirect ist das irgendwie nicht so leicht, da das wohl nicht dem Standard der Bank entspricht. Daher brauche ich irgendwie Unterstützung von einer Stelle, die auch was machen darf, was nicht dem Standard entspricht. 

Viele Grüße 

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Blackmar 

Du hast es leider noch nicht ganz verstanden...

Crazyalex_0-1698120448216.png

Was ich damit sagen möchte: Wenn es auf dem eingeschlagenen Weg nicht klappt muss man halt mal einen anderen Weg nehmen.

Dafür habe ich Dir eine Möglichkeit aufgezeigt 😉

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

TutsichGut
Mentor ★★★
2.343 Beiträge

Du solltest mit deinem Arbeitgeber darüber sprechen. Eine Corporate Card wird zwar über dein Konto abgerechnet,  aber da du ja auf Geschäftsreise gehst, sollte der Arbeitgeber die entsprechende Bonität übernehmen.

Oder du kannst halt nicht reisen 😎
Oder ganz einfach: Der Arbeitgeber überweist Kohle auf deine KK-Nr.

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Kannst du durch eine Überweisung aufs KK-Verrechnungskonto deren Limit erhöhen?

Das wäre eine Möglichkeit, "händisch" einzugreifen, um weiterhin liquide zu bleiben.

Blackmar
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge.

Ich habe mit der Airplus telefoniert und scheinbar gibt es immer wieder solche Fälle, bei denen scheinbar niemand für  solche Bestätigungen verantwortlich ist vom Kundenservice.

 

Auf Vorschlag der Airplus gehe ich nun einen neuen Weg, mal schauen ob das klappt. Ich habe die Airplus dazu befähigt, für mich die Information bei der comdirect einzuholen. Dh., die Airplus wird in dieser Sache in Vertretung für mich mit der comdirect kommunizieren und ich hoffe, dass sich damit das Thema dann lösen lässt.

Bei News würde ich mich hier nochmal melden. Vielleicht hat ja jemand anderes in Zukunft ein ähnliches Problem. 

 

Viele Grüße

M

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.