- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2021 07:51
Guten Morgen,
wie hoch ist denn der Verfühgungsrahmen der neuen VISA Debit Karte?
Wenn ich zum Beispiel bei Amazon einkaufe, darf welcher Betrag nicht überschritten werden? Vorrausgesetzt auf dem Girokonto steht unbegrenzt viel Geld zur Verfügung.
Mein Gedanke dahinter steht auch im Zusammenhang mit Schutz vor Kartendiebstahl. Wo liegt das maximale Limit einer Zahlung?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Karte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.03.2021 10:31
● Bankkarte (Visa-Debitkarte)
Das Limit am Geldautomaten beträgt 1.000 Euro pro Tag und 5.000 Euro pro Woche. Bei anderen Transaktionen wird die Verfügbarkeit Ihres Girokontos herangezogen.
Das heißt für mich, 20.000 auf Konto, dann Limit 20.000, wahrscheinlich noch plus Dispo.
Ist bei Kartenverlust in der Tat etwas ungünstig, bzw. wie bei einer Kreditkarte mit hohem Limit.
Aber bei hohen ungewöhnlichen Zahlungen gibt es ja auch noch die Betrugserkennung.
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.03.2021 11:08 - bearbeitet 07.03.2021 11:33
Das stimmt mich etwas ängstlich.
Bei der VISA Credit Karte gab es ja ein Verfügungsrahmen der die Zahlung begrenzt.
@ehemaliger Nutzer kann ich den Verfügungsrahmen dei der VISA Debit Card unabhängig vom Kontostand auf dem Girokonto begrenzen? Oder gibt es vielleicht schon eine Grenze, um sich vor Betrug zu schützen?
PS: Es geht mir hier nicht um Bargeld aus dem Automaten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2021 08:32
Hallo @motto,
für Zahlungen kann das Limit, wie bei der girocard auch, nicht geändert werden. Hier gibt es keinen Unterschied zu bisherigen girocard.
Viele Grüße
Mario
08.03.2021 15:57 - bearbeitet 08.03.2021 15:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.03.2021 15:57 - bearbeitet 08.03.2021 15:58
@ehemaliger Nutzer :
Bei mir im Online-Banking ist unter "Meine Karten" für die gircard ein Tages- und ein Wochenlimit angegeben.
Verstehe ich dich jetzt richtig, dass die dort angegebenen Werte nur für Abhebungen Geldautomaten gelten?
Hatte das bisher als generelles Limit verstanden, da dort Geldautomaten nicht explizit erwähnt sind, im Gegensatz zur Darstellung bei der Bankkarte.
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2021 16:18
Hallo @__dpk,
bei der girocard sieht es mit dem Limits wie folgt aus:
- am Geldautomaten gelten 1.000 Euro Tageslimit und 2.000 Euro Wochenlimit
- bei Zahlungen mit der PIN gilt ein Wochenlimit von 2.000 Euro
- bei Zahlungen mit der Unterschrift liegt das Limit im Ermessen des Händlers (unabhängig vom Kartenlimit)
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2021 16:37
Aber dieses Wochenlimit mit PIN gibt es bei der Bankkarte (Visa-Debit) nicht, richtig?
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.03.2021 16:50
Hallo @__dpk,
dieses Limit mit der PIN bei Zahlungen gibt es bei der Visa-Debitkarte nicht. Richtig.
Gruß
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2021 09:10
Das normale Zahlungen unlimitiert bis zur jeweiligen Kontodeckung möglich sind sollte in das FAQ wandern.
Jeder der viel mit seiner Kreditkarte hantiert (Urlaub, Online) wird bereits Erfahrungen mit unberechtigten Abbuchungen gehabt haben. Bisher war maximal der Kreditrahmen und das Kreditkartenkonto betroffen. Es hatte nie direkte Auswirkungen auf das Girokonto.
Aber der Gedanke, dass im Betrugsfall, bis zur Klärung einer Transaktion, mein gesamtes Konto leer geräumt sein kann lässt doch einige Sorgen aufkommen. Da werde ich in Zukunft wohl für Onlinekäufe und Urlaubsreisen auf eine andere Karte setzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2021 13:41
In einem anderen Beitrag war von einem Limit von 15000 EUR die Rede.
Könnt Ihr das noch mal bestätigen?
- Albert Einstein -
