abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay mit Girokonto

d0zer44
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo liebe Community, gibt es Bestrebungen seitens der comdirect, dass ApplePay mit dem Girokonto funktioniert?

Bei der Commerzbank funktioniert das ja bereits und selbst die Sparkassen werden das in den nächsten Wochen ermöglichen.

100 ANTWORTEN

Tom1105
Autor ★
4 Beiträge

Frage mich auch warum das so schwer sein soll? Wenn das sogar schon die Sparkasse kann ☹️

HM
Autor ★
3 Beiträge

Comdirect war immer vorne dran.

Höchste Zeit, dass das endlich funktioniert!

airdahl
Autor ★
5 Beiträge

die Funktion ist einfach zu gut und wird nur dadurch getrübt, dass viele Stellen keine Kreditkarte akzeptieren. Tatsächlich ist das ein so großer Anlaß zum Ärger, dass es Potential hat, den Aufwand eines Kontowechsels zu rechtfertigen

MarcusT
Autor ★
7 Beiträge

Irgendwie lässt mich die Community diesen Thread nicht abonnieren. Dann schreib ich mal was um updates zu bekommen!

Interessiert mich nämlich brennend!

 

Gruß!

philipz794

Ich hoffe auch, dass comdirect diese Funktion anbietet.

Bin extra komplett von der Sparkasse weg mit der Hoffnung, die comdirect ist schneller bei solchen Themen, und jetzt gibt es plötzlich alles bei der Sparkasse...

Schade, aber vielleicht kommt Apple Pay mit der Girocard ja bald

mister jay
Autor ★★
16 Beiträge

Gibt es mittlerweile mal positive Neuigkeiten bezüglich einer GiroCard in ApplePay?

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @mister jay,

 

hierzu gibt es noch keine Neuigkeiten. Wenn es etwas zu berichten gibt, werden wir alle Kunden darüber informieren. 😉

 

Viele Grüße

Mario

Cash_Chriese

Für die Sparkasse war es auf jeden Fall bislang ein Erfolg... (: 

https://t3n.de/news/apple-pay-girocard-sparkassen-1343341/ 

twentyeight
Autor ★★
13 Beiträge

Wer hätte es gedacht, dass es die angestaubten Sparkassen schaffen, eine revolutionäre Funktion als erster durchzusetzen!? Gut, es ist ein lokales Phänomen in Deutschland, das nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden, aber dennoch ein riesiger Markt. Solange die Deutsche Post nur EC- und keine Kreditkarten akzeptiert, wird es auch weiterhin viele Nachahmer geben und die girocard gehört ins Wallet. Also bewegt Euch bitte, damit wir auch beim kleinen Bäcker oder Blumenladen oder eben bei der Post kontaktlos bezahlen können!

 

 Gruß, 28

airdahl
Autor ★
5 Beiträge

man bedenke, dass es in der Gruppe mit der Commerzbank einen Vertreter gibt, welcher es auch realisiert hat.

 

Also wirklich schwer nachvollziehbar

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.