abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Apple Pay Gebühren?

Immortalus
Autor ★
3 Beiträge

Hallo!

Ich habe eine Frage zu Apple Pay: Da die Zahlung effektiv über die hinterlegte Visa-Karte läuft, muss ich davon ausgehen, dass eine Zahlung an einem Kartenterminal (z.B. beim Supermarkt) via Apple Pay mit sprechenden Gebühren für Visa-Kartenzahlungen im Inland verbunden sind? Oder verhält es sich so wie eine Internetzahlung per Visa-Karte?

Ich konnte dazu leider keine Informationen von Comdirect finden, bin mir aber sicher, dass sich viele Kunden diese Frage stellen und einigermaßen verdutzt sind, dass Sie uns Kunden dazu nicht proaktiv Informationen zukommen lassen.

 

Grüße

JMK

6 ANTWORTEN

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @Immortalus,

im Inland (Euro Währungsraum) bezahlst Du keine zusätzlichen Gebühren, wenn Du mit der Visa-Karte bezahlst.

Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Das verhält sich genau so, als wenn du via VISA zahlst. Gebühren fallen allerdings keine an, da dies auch bei Zahlung via VISA nicht passiert.

 

EDIT: @eckhardschnell war schneller 🙂

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @Immortalus,

 

für die Nutzung der Visa-Karte über Apple Pay bzw. Google Pay gilt die selbe Preisstruktur wie für die Verwendung der Karte ohne mobile Bezahldienste. Wenn du die Karte für Zahlungen im Euro-Raum einsetzt, fällt kein Entgelt an. Bei Zahlungen in einer Fremdwährung sind es 1,75 % vom Umsatz. 

Alle Infos zu Apple Pay findest du hier.

 

Viele Grüße

Philipp

 

Mist, @eckhardschnell und @ehemaliger Nutzer waren schneller Smiley (fröhlich)


In der Kürze liegt die Wü

nordlight
Autor ★★
32 Beiträge

Ergänzend kannst du es hier auch noch mal nachlesen:

 

https://www.comdirect.de/konto/karten.html#Visa-Karte

 

2018-12-11 15_32_49-Karten zum Girokonto von comdirect _ comdirect.de.png

 

Viele Grüße

nordlight

Immortalus
Autor ★
3 Beiträge

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Da hatte ich wohl die Gebührenstruktur für Zahlungen und Geldabheben mit der Visa Karte verwechselt...

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@SMT_Philipp  schrieb:

 

Mist, @eckhardschnell und @ehemaliger Nutzer waren schneller Smiley (fröhlich)


@SMT_Philipp Da bin ich erleichtert, dass noch jemand langsamer ist als ich. Irgendwie muss sich der 10-Finger-Tippkurs des Jahres 2009 ja bezahlt machen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.