abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzeige des Kontostand

intellexi
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu bei comdirect und verstehe die Konstandsanzeige in der App noch nicht ganz. Ich habe aktuell 100 Euro auf dem Konto und heute 2 Zahlungen per Apple Pay gemacht, also 2 offene Umsätze. Warum wird der Kontostand jetzt nicht direkt entsprechend in Echtzeit angepasst? Es stehen immer noch 100 Euro dort, obwohl es weniger sein müsste. Die Gesamtanzeige von Konstand + Dispo hingegen wurde direkt in Echtzeit angepasst, was mich aber eigentlich mehr verwirrt als hilft.

 

Kann man das nicht irgendwie besser darstellen?

46 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Das habe ich bereits 100-fach kritisiert, aber es interessiert die Comdirect nicht.

 

Leider ist die Comdirect nicht in der Lage, dem Kunden ein Konto zu bieten, dass sich wie ein Eimer Wasser verhält:

  • Tut man etwas rein, ist sofort mehr drin
  • Tut man etwas raus, ist sofort weniger drin.
  • Und natürlich gibt es zu jedem Zeitpunkt nur exakt einen Füllstand, keine zwei. (Lol)

Inoffizielles Motto der Comdirect: "Wer braucht schon ein gutes Produkt, wenn man auch compliant sein kann?"

intellexi
Autor ★★
21 Beiträge

Da gebe ich dir recht, genau so sollte es sein. Und dementsprechend sollten auch offene Umsätze sofort beim aktuellen Kontostand berücksichtigt werden. Bei allen mir bekannten „Fintech“ Banken passiert das auch exakt so. Da müssten die etablierten deutschen Banken jetzt nur mal nachziehen.

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Eine Vormerkung ist keine Buchung, deswegen wird auch nur der verfügbare Betrag angepasst,

nicht aber der Kontostand. Der verfügbare Betrag ist das was Du meinst und der steht in der App darunter.

Nicht jeder vorgemerkte Betrag wird auch so abgebucht.

Wenn ich hier an der Automatentankstelle tanke, dann werden 100 EUR vorgemerkt, aber dann nur der richtige getankte Betrag dann abgebucht.

 

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

intellexi
Autor ★★
21 Beiträge

Dass eine Vormerkung keine Buchung ist weiß ich, aber für mich sollte der Kontostand den verfügbaren Betrag (ohne Dispo) darstellen, da sollte kein Unterschied vorhanden sein.  Und wie gesagt, von allen Fintech Banken usw. wird das auch genau so gehandhabt. Dass ein vorgemerkter Betrag sich dann änder kann ist ja kein Problem, dann passt sich eben auch der Kontostand wieder an.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@__dpk  schrieb:

Eine Vormerkung ist keine Buchung, deswegen wird auch nur der verfügbare Betrag angepasst,

nicht aber der Kontostand. Der verfügbare Betrag ist das was Du meinst und der steht in der App darunter.

Nicht jeder vorgemerkte Betrag wird auch so abgebucht.

Wenn ich hier an der Automatentankstelle tanke, dann werden 100 EUR vorgemerkt, aber dann nur der richtige getankte Betrag dann abgebucht.


Hör doch auf den Comdirect-Blödsinn zu rechtfertigen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hör doch auf den Comdirect-Blödsinn zu rechtfertigen.


Diesen "Blödsinn" hat sich nicht die Comdirect ausgedacht, so handhaben das alle Banken. Um beim Tankstellenbeispiel zu bleiben: wie viele empörte Kunden würde es wohl geben, wenn sichtbar 100€ abgebucht werden und bei Buchung auf einmal auf die getankten 10€ korrigiert würde? Das ist m.E. viel intransparenter und verwirrender für den Kunden. 

 

Hiermit reihe ich mich in ein halbes Buch voll Antworten ein, die dir nicht gefallen und die du gleich versuchen wirst, als falsch darzustellen (wer auch immer richtig/falsch definiert)..

intellexi
Autor ★★
21 Beiträge

Wie ich bereits geschrieben habe handhaben das eben nicht alle Banken so. Zum Beispiel N26, Bunq, Revolut und viele andere handhaben es genau wie von mir beschrieben, der Kontostand wird als der verfügbare Betrag dargestellt und damit immer in Echtzeit.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@intellexi  schrieb:

Wie ich bereits geschrieben habe handhaben das eben nicht alle Banken so. Zum Beispiel N26, Bunq, Revolut und viele andere handhaben es genau wie von mir beschrieben, der Kontostand wird als der verfügbare Betrag dargestellt und damit immer in Echtzeit.


Exakt. Und mit der temporären Vormerkung einer Tankstellenzahlung würde der Kunde gar nicht behelligt werden, solange genug Cash vorhanden ist. Nur irgendwo versteckt, wenn der Kunde auf "Zeige Details" geht (oder so ähnlich), könnte er die temporäre Vormerkung sehen.

 

Aber @ehemaliger Nutzer ist sicherlich nicht der einzige, der sich schwer tut, aus bestehenden Gedankenmustern auszubrechen, und wirklich neu und frei zu denken.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 

Aber @ehemaliger Nutzer ist sicherlich nicht der einzige, der sich schwer tut, aus bestehenden Gedankenmustern auszubrechen, und wirklich neu und frei zu denken.


Sowas mache ich sogar tagtäglich beruflich. Ich weiß aber genauso gut, dass gravierende Änderungen (nichts anderes wäre es, wenn man dieses "Problem" lösen würde) nicht einfach sondern fast unmöglich umzusetzen sind. Man kann ja Ideen haben wie man will, aber sollte dennoch immer realistisch bleiben.

 

Da @ehemaliger Nutzer dieses Thema hier inzwischen aber mehrmals pro Woche diskutiert, schalte ich hier ab. Neue Erkenntnisse werden auch in diesem Thread nicht gewonnen. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.