abgebrochene Vorgänge
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 13:39
Achtung
Sie haben drei iTAN-pflichtige Vorgänge abgebrochen. Nach zwei weiteren Versuchen ohne Eingabe einer iTAN wird Ihr Kontozugang aus Sicherheitsgründen gesperrt.
-----
So droht die Bank. Scheinbar ist es nicht vorgesehen, dass man sich kruzfristig noch einmal anders entscheidet und auf die Eingabe einer iTan verzichtet.
Gerade bei der Umstellung auf das photoTAN Verfahren gibt es viele offene Fragen, die im Zug der Aktivierung erst einmal beantwortet werden wollen.
Ich empfinde das als eine unnötige Gängelung, wenn hier mit der Sperrung des Zugangs gedroht wird. Was soll den passieren?
Gruß
vonhutten
- Tags:
- TAN-Abbruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.08.2019 13:51 - bearbeitet 01.08.2019 13:53
Hallo @vonhutten ,
die gute Nachricht vorweg: Sobald du keine TAN-Liste mehr nutzt, wirst du dich über die an sich nützliche Funktion nicht mehr ärgern müssen.
Die Funktion verringert übrigens massiv das Risiko, dass ein böser böser Dieb, der deine Zugangsdaten und nur ein paar deiner TANs ergaunert hat, auch etwas damit tätigen kann. Gäbe es die Funktion nicht, könnte er oder sie solange einen TAN-pflichtigen Vorgang neu anstoßen, bis durch Zufall eine der Nummern gefordert wird, die sie/er sich ergaunert hat.
Viele Grüße
nordlight
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 14:09
Hallo @nordlight,
Das was @vonhutten beschreibt kann Dir bei jedem TAN Verfahren passieren.
Und zwar immer dann, wenn Du eine TAN pflichtige Aktion abbrichst.
Dann wird der Zähler erhöht.
@vonhutten gibt ja keine falsche TAN ein, sondern bricht den Vorgang ohne TAN Eingabe ab.
Die Implementierung bei der comdirect halte ich auch nicht für ok, ist leider aber so.
Was glaube ich fehlt, ist ein Hinweis auf den Seiten, das ein Abbruch diese Auswirkungen hat, dann wäre es schon besser aber nicht gut.
Ein evtl etwas hinkender Vergleich:
Wenn ich bei Amazon 5 mal auf den Warenkorb gehe und jedesmal kurz vor dem bezahlen abbreche, wird mir das Konto gesperrt. Das macht doch auch kein Sinn, liebes @SMT_Service Team.
Grüße
Eckhard
am 01.08.2019 14:26
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 14:26
Hallo @eckhardschnell,
der iTAN-Abbruch-Zähler zählt nur abgebrochene iTAN-Eingaben. Bei Nutzung von photoTAN oder mobileTAN gibt es einen solchen Zähler nicht.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 14:46
Tolle Vorstellung, wie sich jemand ein paar iTANs ergaunert .
VG
Vonhutten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 15:44
@eckhardschnell schrieb:
@vonhutten gibt ja keine falsche TAN ein, sondern bricht den Vorgang ohne TAN Eingabe ab.
Ein evtl etwas hinkender Vergleich:
Wenn ich bei Amazon 5 mal auf den Warenkorb gehe und jedesmal kurz vor dem bezahlen abbreche, wird mir das Konto gesperrt.
Genau deshalb gibt es den Abbruchzähler. Wie vom Fragesteller ausgeführt, wurde der TAN-pflichtige Vorgang abgebrochen, nachdem die Bank die i-Tan-Nummer offenbart hatte.
Das schützt gegen dieses Szenario: Ich poste stündlich Selfies auf allen asozialen Medien, auf einem der Fotos ist meine iTAN-Liste zu erkennen und die iTANs Nummer 12 und 13 sind lesbar. Wenn ich die Zugangsdaten des Kontos habe, könnte ich ohne diese Sperre so lange Aufträge auslösen (und abbrechen), bis die Bank zufällig iTAN Nummer 12 oder 13 (nur diese kenne ich) anfordert. Spätestens nach 50 Versuchen bin ich am Ziel. Durch den Abbruchzähler wird dies verhindert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 15:51
@dg2210 ,
ach ja, Du hast recht, bei der I-TAN muss ja die Nummer angezeigt werden.
Manchmal stehe ich auf dem Schlauch.
Dank des Hinweis von @SMT_Jan-Ove , und der Ablösung der I-TAN sind wird das ja bald los.
Grüße
Eckhard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2019 21:27
Die Erklärung von @vonhutten fand ich jetzt aber nicht wirklich abwegig. Wenn einer nur ein paar itan ergaunert hat und dann so oft wie er will sich Anforderungen für Itan Nummern anzeigen lassen kann, kann er das so lange machen, bis er eine Anforderung angezeigt bekommt für eine von ihm ergaunerte itan. Dementsprechend ist die Begrenzung doch sinnvoll.
