- « Vorherige
- Nächste »
3% Tagesgeldzinsen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2024 19:14
Ich finde es recht daneben hier noch für TR zu werben.
Wer will denn noch vom Regen in die Traufe? 🙂
Ohne nachgesehen zu haben denke ich auch daß Werbe-Links hier nicht erlaubt sind.
Das werden wir bald wissen.
10.08.2024 19:52 - bearbeitet 10.08.2024 20:35
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.08.2024 19:52 - bearbeitet 10.08.2024 20:35
Wenn Ein Freundschaftslink für TR hier anstößig aufgenommen wird, tut es mir Leid, ich habe den Link entfernt, sende gerne einen per PN.
Ich habe mit TR (im Gegensatz zu CD) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Eine Kapitalherabsetzung der Strabag AG wurde fälschlicher Weise als Gewinn mit meinem Verlusttopf verrechnet. Nach Aufforderung und 2 Erinnerungen per Mail wurde diese Verrechnung wieder korrigiert. Kein Vergleich zu meinen Erfahrungen mit der VMWare Kapitalherabsetzung und Comdirect (o.ä.). für Bar-Einlagen bekomme ich dort 3,75% jährlich (monatlich ausgezahlt). Sollten die Ihre Politk ändern, kann ich dort immer noch kurzfristig in den erwähnten Geldmarktfond investieren. Kostet ja beim Kauf/Verkauf jeweils nur 1€.
Was meinst du also mit vom Regen in die Traufe? - hast du schlechte Erfahrungen bei TR gemacht?
btw. ... würde ja bedeuten bei CD steht man im Regen 😅
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.08.2024 22:50
@bandit68 schrieb:
Was meinst du also mit vom Regen in die Traufe? - hast du schlechte Erfahrungen bei TR gemacht?
btw. ... würde ja bedeuten bei CD steht man im Regen 😅
Natürlich stehen hier einige Leute im Regen.
Aber meistens ist das eben selbst verschuldet.
Ich mache nichts Ungewöhnliches und hatte mit der Condirect nie Probleme. 🙂
Erfahrungen mit TR habe ich natürlich nicht.
Bei so einem Drecksladen würde ich nie Kunde werden.
Selbst wenn sie mir 1000 Euro Prämie zahlen würden. LOL
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2024 06:08
@bandit68 schrieb:
Bei TR gab es bis vor kurzem noch 4%, jetzt 3,75% auf die Bar-Einlage, Monatlich berechnet und ausgezahlt (jährlich also über den Zinseszins etwas darüber). TR ist ja ebenfalls über den Deutschen Bankenfond bis zu 100K€ abgesichert und orientiert sich derzeit am EZB Leitzins. Deshalb würde ich das Barvermögen unter 100K€ halten auch wenn es kein Limit bezüglich der Zinsen mehr gibt.
Die Aussage, dass Bareinlagen bei TR unter die deutsche Einlagensicherung fallen, ist nicht zwangsläufig richtig. Bisher konnte es auch die irische sein. Diese Möglichkeit ist offenbar entfallen. Möglich ist aber weiterhin die französische Einlagensicherung. Zudem ist es möglich, dass das Geld nicht bei einer Partnerbank, sondern in einem Geldmarktfonds angelegt wird. Für Einzelheiten siehe z.B. hier:
3,75 Prozent Zinsen, trotzdem keine Empfehlung (Finanztip v. 9.8.2024)
@bandit68 schrieb:
So wären bei der Deutsche Pfandbriefanleihe (DE000A30WFV1) derzeit sogar 5.8% bis 6% drin, wenn man bis zum Schluss (2,1 Jahre) dabei bleibt. Über TR konnte ich davon auch kleinere Stückelungen (19.000€) erwerben.
Nur zur Klarstellung: Es handelt sich bei DE000A30WFV1 nicht um einen (sicheren) Pfandbrief, sondern um eine Anleihe einer Bank namens Deutsche Pfandbriefbank. - Das ist die ehemalige "Pleitebank" Hypo Real Estate, die während der Finanzkrise vom Staat gerettet und später vollständig reprivatisiert wurde. Irgendeine Form der Sicherheit wie bei Pfandbriefen gibt es bei dieser Anleihe nicht. Auch gibt es keine Staatsbeteiligung mehr an der Bank. Wer in diese Anleihe investiert, trägt also das volle Emittentenrisiko.
Grüße
Klever
11.08.2024 19:47 - bearbeitet 11.08.2024 21:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.08.2024 19:47 - bearbeitet 11.08.2024 21:00
Hi,
@ Klever: Gut finde ich, dass du den kompletten Link geteilt hast - so kann sich jeder selbst ein Bild machen. Finanztipp geht davon aus, dass dein Konto bei der Partnerbank in Irland liegt. Das betraf nur einen sehr geringen Teil der Kunden und die Einlagensicherung von 100k€ griff nur dann nicht, wenn gleichzeitig der Staat Irland pleite geht. Hier ein Bericht dazu - ebenfalls von Finanz Tipp Nebst kostenloser Debit Karte, 3,75%. Meines wissens, nach der Umstellung auf den neuen IBAN, auch hinfällig. So lange TR dafür gerade steht, darf es auch mit meinem Geld arbeiten und in einen Geldmarktfond investieren - z.B. in den von mir erwähnten 🤣. Ja, auch hier besteht das Risiko der Volatilität eines Geldmarktfond, der sich am Leitzins der EZB orientiert (vgl. Der erwähnte ETF im letzten Jahr) . Wie soll das auch anders funktionieren - ich profitiere ja auch von den Zinsen, nur weil das Geld dort auf dem Giro liegt (Vgl. CD 😅). Ich bin allerdings auch dafür die Konten zu trennen - man braucht Giro und Visa ja nicht zu benutzen. Frisst kein Brot und im Notfall hat man eine Ausweichmöglichkeit - z.B. kann die Debit Karte im Urlaub als Ausweichmöglichkeit ganz hilfreich sein 😉. FOMO ist auch geringer, denn man hat die 3,75%, die erst einmal zu schlagen sind.
Die Deutsch Pfandbriefbank war nur ein mögliches Beispiel. Natürlich muss sich jeder darüber im klaren sein - jeder Chance auf Profit steht immer das Entsprechende Risiko auf Verlust gegenüber. Im Februar fand ich die Gelegenheit eben ganz gut - im Moment bin ich also Festverzinslich mit 8%+ 2 Jahre versorgt. Denke bei der momentanen Zinsentwicklung werde ich das im Nofall auch jederzeit wieder los. Im selben Bereich wären z.B. Staatsanleihen Rumänien bis 2033 - dann vielleicht doch besser auf ein paar Prozentpunkte verzichten und einen overnight Geldmark ETF (Fond) nehmen.
Ein wenig keimt in mir der Verdach auf, wer nicht 100% pro CD ist, wird hier gedisst. Das fände ich schade und bedeutet letztendlich das komplette Abdriften dieses Portals in die Bedeutungslosigkeit. Konkurrenz ist meist gut für die Kunden und den Service. Da CD sich den Service bezahlen lässt, darf sie den Vergleich auch nicht scheuen. Ich finde der Service hat in den Letzten Jahren sehr gelitten - das darf CD auch spüren und hilft letztendlich CD.
Grüße vom Gauner 😁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2024 20:10
Ich halt Diskussion über die irische, franz. oder deutsche Einlagensicherung für übertrieben. Das ist alles Eurozone und da hält im Zweifel die EZB die Hand drüber. Speziell Frankreich, wenn da das Bankensystem hoch geht hat sich das mit Euro und EU eh erledigt.
Ansonsten: Ist doch super wenn die Bank das Geld in Geldmarktfonds packt. Sondervermögen mit Risikostreuung über Staatsnaleihen in Europa, risikoärmer geht es fast nicht.
@bandit68 Du kannst auch mal Staatsanleihen Baltikum schauen, nicht ganz so viel wie Rumänien, dafür AA Rating.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.08.2024 23:03
@bandit68 schrieb:
@ Klever: Gut finde ich, dass du den kompletten Link geteilt hast - so kann sich jeder selbst ein Bild machen. Finanztipp geht davon aus, dass dein Konto bei der Partnerbank in Irland liegt.
Hallo @bandit68 ,
nein, in dem von mir angeführten Finanztip-Artikel v. 9.8.24 (ganz frisch also) geht Finanztip nicht mehr davon aus, dass Geld bei einer Partnerbank in Irland liegen könnte (das hatte Finanztip früher vehement kritisiert).
Die aktuelle Kritik von Finanztip bezieht sich ausdrücklich auf Frankreich und auf Geldmarktfonds.
(Zitate: "keine Empfehlung", "Wir raten Dir, das Konto wegen der Zinsen nicht als Tagesgeld zu nutzen.")
Man kann die Kritik teilen oder auch nicht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Deine Aussage, bei TR habe man deutsche Einlagensicherung, nicht zwangsläufig zutreffen muss.
Folgerungen aus dieser Information ziehe bitte jeder für sich selbst.
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.08.2024 08:54
@bandit68 schrieb:...
Ein wenig keimt in mir der Verdach auf, wer nicht 100% pro CD ist, wird hier gedisst. ...
Wie kommst du denn darauf ? 🤔
Kannst du da mal handfeste Beispiele für deinen Verdacht nennen ?
Gruß Morgenmond

- « Vorherige
- Nächste »
- Kirchensteuer Tagesgeld Zinsen in Konto, Depot & Karte
- (Nicht-) Aktivierung der aktuellen 3% Tagesgeld-Aktion in Konto, Depot & Karte
- 3% Tagesgeldzinsen noch möglich? in Konto, Depot & Karte
- Wo kann ich den aktuellen Betrag von den angefallenen Zinsen beim Tagesgeldkonto sehen? in Konto, Depot & Karte