abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ethereum / Bitcoin auf comdirect handeln?

befaro
Autor ★
8 Beiträge

Hallo in die Runde,

 

ich habe versucht hier bei comdirect Ethereum zu kaufen. Nach der Eingabe von "Ethereum" wird mir auch ein (der richtige) Kurs von Bitstamp angezeigt, allerdings kann ich die Auswahl nicht übernehmen und den Kauf bestätigen. Wie kann ich hier auf comdirect mit Ethereum und Bitcoin handeln? Gibt es vielleicht auch einen Kryptowährungen-ETF der das Risiko etwas streut?

 

Vielen Dank im Voraus,

 

Marc

13 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.620 Beiträge

@befaro 

Das was Dir angezeigt wird ist schlicht und ergreifend der Kurs.

Wenn Du was kaufen möchtest musst Du ein Derivat (z.B. irgend ein Zertifikat) auf diesen Kurs suchen & kaufen Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

befaro
Autor ★
8 Beiträge

Ok, vielen Dank. Hast du ein Beispiel für ein Zertifikat, für ETH oder BTC welches ich hier handeln kann?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Wenn du ECHTE Bitcoins oder Ethereum kaufen willst, dann könntest du dich bei bitcoin.de  oder kraken.com anmelden. Ja, das ist stressig, genauso stressig wie etwa ein Bankkonto zu eröffnen, aber dann hast du folgende Vorteile gegenüber einem Zertifikat:

 

  • Die Gebühren sind insgesamt deutlich niedriger (Beispiel Kraken: Jeweils 0,26 % bei Kauf und Verkauf. Beispiel Zertifikat: z.B. 2,5% jährliche Gebühr)
  • Du hast kein Emittentenrisiko.
  • Du sparst dir die Abgeltungssteuer (25 %), sofern die Haltedauer über 1 Jahr ist. 

 

Dann rechnen wir das mal beispielhaft durch! Anlagesumme: 10.000 Euro. Angenommene jährliche Kurssteigerung: 10 %. Gebühren wie oben. Nach 20 Jahren hättest du (nach Steuer):

 

  • Beim Kauf von echten Bitcoins/Ether: 66.900 Euro
  • Beim Kauf von Bitcoins/Ether per Zertifikat: 31.800 Euro

Jetzt musst du selbst abwägen ob du lieber mehr Geld willst oder weniger Stress. Zertifikate bei Comdirect kaufen ist auf jeden Fall sehr stressfrei.

Pfoisch
Experte ★
127 Beiträge

@befaro  schrieb:

Ok, vielen Dank. Hast du ein Beispiel für ein Zertifikat, für ETH oder BTC welches ich hier handeln kann?


Beispiel für Zertifikate:

Bitcoin: VL3TBC
Ethereum: A2HD22

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Pfoisch  schrieb:

@befaro  schrieb:

Ok, vielen Dank. Hast du ein Beispiel für ein Zertifikat, für ETH oder BTC welches ich hier handeln kann?


Beispiel für Zertifikate:

Bitcoin: VL3TBC
Ethereum: A2HD22


Das Ethereum-Zertifikat kann ich bei Comdirect nicht finden.

 

Vom genannten Bitcoin-Zertifkat wollen wir doch mal die Gebühren/Kosten ansehen. Da hätten wir:

  • 2,1 % Einstiegskosten
  • 1,5 % jährliche Kosten, also z.B. 15 % bei 10 Jahren Haltedauer
  • 2 % Spread
  • 0,5 % Comdirect Orderentgelt Kauf (geschätzt; je nach Anlagevolumen)
  • 0,5 % Comdirect Orderentgelt Verkauf (geschätzt; je nach Anlagevolumen)
  • 25 % Abgeltungssteuer
  • 3 % Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer 

Zum Vergleich, wenn man Bitcoins bei Kraken kauft (und mindestens 1 Jahr hält):

  • 0,26 % Kaufgebühr
  • 0,26 % Verkaufgebühr

Geheimrat
Autor ★★★
73 Beiträge

Vielleicht war A2HDZ2 gemeint statt A2HD22, liest sich zum Verwechseln ähnlich.

Für Bitcoin gäbe es noch A18KCN, dazu gab es auch schon einige Diskussion hier in der Community.

Pfoisch
Experte ★
127 Beiträge

@Geheimrat  schrieb:

Vielleicht war A2HDZ2 gemeint statt A2HD22, liest sich zum Verwechseln ähnlich.


Stimmt. Danke für die Korrektur!

FritzWalter

Hallo, hoffe mir kann jemand helfen der sich mir kryptohandel auskennt, habe bei okex $ über meine visakarte bei comdirect eingezahlt und bin davon ausgegangen genauso einfach wieder das Geld nach comdirect zurück überweisen zu können. Dem ist aber nicht so, der Kundendienst hat mir kurz erklärt das ist nicht so einfach, ich müsste auf eine andere Plattform, hat von euch jemand Erfahrung damit? 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@FritzWalter Dass deine VISA-Einzahlung nicht direkt rückgängig gemacht werden kann wundert mich nicht. Allerdings scheint es bei Okex die Möglichkeit zu geben SEPA-withdrawals (also normale Banküberweisungen auf dein Konto) zu machen, und zwar mindestens im Rahmen von einem Bitcoin-Verkauf. Das hieße, dass du evtl. erst Bitcoin kaufen müsstest, und dann gleich wieder verkaufen. Aber eigentlich ist das unseriös und sie sollten dir dein Geld auch einfach so per SEPA-withdrawal auszahlen. Eventuell musst du aber vorher ein paar weitere Daten hinterlegen (sogennantes "KYC", know your customer) bevor du auszahlen kannst. Dass du auf eine andere Plattform gehen sollst, um dein Geld auszuzahlen, ist Blödsinn. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.