abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CFD-Abgeltungssteuer 2022

jazz
Autor ★★★
59 Beiträge

Hallo zusammen,

 

wird es bei den CFD-Trades ab 1.1.2022 so sein, dass bei einem Gewinntrade die Abgeltungssteuer immer automatisch einbehalten wird ohne Berücksichtigung etwaiger (Alt-) Verluste im Verlusttopf? Oder übernimmt die comdirect hier weiterhin die Verlustverrechnung (unter Berücksichtigung der 20k-Regel)?

 

Dankeschön!

3 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

Die maximale Verlustverrechnungsgrenze von 20.000 € gilt nur pro Anlager und Jahr, nicht aber pro Bank. Eine automatische Verrechnung auf Bankebene ist daher nicht möglich sondern kann nur noch über die Steuererklärung erfolgen.

 

Der Verrechnungstopf wird also vom Finanzamt geführt.

jazz
Autor ★★★
59 Beiträge

OK, macht grundsätzlich Sinn. Und wann übermittelt die comdirect meinen Verlusttopf an das Finanzamt? Anfang 2022 den Stand für 2021 oder beginnt das erst 2023 nach dem Jahresabschluss 2022? Oder wurde das schon immer übermittelt?

Wie ist denn die Erwartungshaltung seitens comdirect: wird überhaupt noch jemand CFD-Handel betreiben wenn man die Verluste erst mit der Steuererklärung geltend machen kann? Ich glaube ich wende mich dann doch wieder den Zertifikaten zu.

GetBetter
Legende
7.882 Beiträge

@jazz

Ich lege Dir mal diese Seite nahe. Dort findest Du sehr viele grundsätzliche Informationen zum Thema Steuern und auch Hinweise zum Vorgehen der comdirect.

Vielleicht steht da ja auch wann der Verlusttopf ans FA übermittelt wird.

 

Über die weitere Zukunft des CFD-Handels wage ich keine Prognose. Dessen Anziehungskraft auf manche war mir auch vorher schon immer ein Rätsel.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.