abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserung Wizard "Junior-Depot anlegen"

hessebub
Autor ★★
21 Beiträge

Liebe codi,

der Wizard für die Eröffnung eines Junior-Depots ist unterirdisch schlecht!

 

  1. Als eingeloggter Kunde muss ich ALLES erneut eingeben. Wie ein Neukunde. Unmöglich!
  2. Familien leben in der Regel zusammen. Zumindest ist das der statistische Regelfall, vermutlich auch der Haupt-Usecase. Also warum fragt ihr die Adresse vom Junior, meine UND die von meiner Frau jeweils ab? -Ein kleiner Check am Anfang "Leben alle Personen an der selben Adresse?" und fertig.
  3. Wieso fragt Ihr die Kundennummer bei Bestandskunden nicht im Wizard ab? (WENN Ihr für eingeloggte Bestandskunden schon nicht die Daten ins Formular zieht!) So muss ich sie im ausgedruckten PDF händisch nachtragen (und erstmal wieder online raussuchen....)
  4. Warum schickt Ihr mir nicht die auszudruckenden Unterlagen nochmal per Mail zu? Ich glaube, 100 von 100 anderen Onlinebanken machen das so. Schließt man bei Euch die Bestätigungsseite nach dem Wizard, OHNE das PDF herunterzuladen, kann man alles nochmal von vorn eingeben. Eure Hotline jedenfalls findet da keinen Vorgang wieder. Kann man sich auch nur wundern, tbh.
  5. Der Punkt "reichen Sie uns bitte noch folgende Dokumente ein, falls uns diese noch nicht vorliegen". Leute! Woher soll ich denn wissen, was Euch vorliegt und was nicht?!

Einen Gruß an den Praktikaten, der das Formular entwerfen durfte: totaler Mist!

14 ANTWORTEN

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@hessebub

 

ein mehr als berechtigter Einwand, bei vielen Sachen ist der Workflow echt noch optimierbar, allerdings scheint es häufig das sobald es eine funktionierende Version gibt, alle Ressourcen wieder auf neue Sachen gebündelt zu werden. Derzeit wird alles mit den Rgulatorischen Anforderungen begründet. Ich hoffe das wird sich bald mal entspannen...

 

Und natürlich hoffe ich, das es auch bei den von dir angesprochenen Prozessen mal verbesserung gibt, schließlich wird das ja nur Interessant sein, für potentiell zukünftige Kunden, ich nehme mal an , das du dich letztlich erfolgreich durchgekämpft hast.

 

In meinen Augen der vorrangigste Punkt ist der Versand der Vertragsunterlagen per email (ja ich weis, diese Datenschutz Problematik) aber ich denke auf die Tour habt ihr schon viele Kunden verloren.

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @hessebub,

 

danke für dein Feedback.

Haben wir dich mit der Depoteröffnung so sehr verärgert? 😞 Wie auch immer, ich gebe deine Kritik und die Anregungen gerne weiter.

 

Viele Grüße

Philipp

 

PS: Hast du denn das Depot schließlich eröffnen können?


In der Kürze liegt die Wü

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @Zargoras und @hessebub,
bzgl diesem Wunsch 
"Versand der Vertragsunterlagen per email", 

Ich würde es noch besser finden, das diese Unterlagen statt nur zum Download angeboten werden, diese dann abschliessend in der Postbox landen, damit entfällt auch die Datenschutzproblematik.


Hatte ich bereits auch für andere Kommunikationen empfohlen (Kontakaufnahme via Formular) umgesetzt wurde es bis jetzt noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell

hessebub
Autor ★★
21 Beiträge

@eckhardschnell  Mir wäre es ziemlich egal, ob ich die Unterlagen mit einem DL-Link, den ich in einer E-Mail erhalte, im Kundenbereich persistiert bekäme, oder ob man mir das PDF anhängt. Was die Codi da an Datenschutz zu vermaggeln hat, ist mir als User erstmal komplett egal - denn andere Banken und Versicherungen können das ja auch. Aber valider Punkt: Da es ja einen Kundenbereich mit Postfach gibt, könnte man dort idealerweise solche Dinge bereitstellen.

hessebub
Autor ★★
21 Beiträge

@SMT_Philipp "So sehr verärgert"... na wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Aber klar, mich nervt so ein Schlumpftum! 

Wenn ich als eingeloggter Bestandskunde Stammdaten eingeben soll.... mal ehrlich: Wer denkt sich sowas aus?!

Und ja, tut mir leid, ich bin bissl vom Fach. Und wenn mir unsere UX-Sessions da als Beispiel einfallen, muss ich mich schon fragen, wie da bei der codi vorgegangen wird. Vermutlich geht sowas als MVP live, drei Hände voll Anfragen pro Monat, läuft auch ohne Anbindung, set and forget und next one. Dass dann aber der Chat-Kollege sagt, ich könne vom Telefon-Support einfach den Vorgang nochmal aufrufen lassen und da dann aber leider komplett nichts am Datensatz zu finden ist, ist doch mindestens verwunderlich, wenn nicht peinlich. 

Also, Erwartungshaltung Kunde: Wenn schon digital und online, dann auch richtig.

 

Unterm Strich hab ich nun den Wizard nochmal komplett neu ausfüllen dürfen. Aber wenn ich eines nicht mal eben bei der Hand habe, sind es diese Steuer-IDs, die ich genau 2 mal im Jahr brauche. Da ist es einfach doppelt nervig, die für so ein Gedrisse raussuchen zu müssen.

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@hessebub

Wenn Dich das schon nervt...

Guck Dich mal hier in der Community um.

Die codi hat viele Vorteile aber beim Thema Dokumente ist die codi eine Behörde.

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

eckhardschnell schrieb:

Hatte ich bereits auch für andere Kommunikationen empfohlen (Kontakaufnahme via Formular) umgesetzt wurde es bis jetzt noch nicht.

Ja das wär mal was!

feieradel
Autor
3 Beiträge

Hallo!

ich muss Dir voll und ganz recht geben!

Ehrlich gesagt, bin ich schokiert darüber, wie kompliziert dieses Forumlar ist. ich wollte gerade ein JuniorDepot für mein Patenkind eröffnen. 

1. Warum sind meine Daten nicht direkt im Formular hinterlegt?

2.  Da steht die ganze Zeit was von gesetzlichen Vertretern. Aber ich bin weder Vater noch Mutter vom Kind. Was soll ich jetzt machen??

 

Alles sehr merkwürdig. Es sieht für mich so aus, als ob comdirect auf diese Produkt keinen Wert legt.  Was komisch ist, weil sie es sogar per Directmailing bewerben udn Prämien verteilen...

Goliath74
Mentor ★
1.213 Beiträge

@feieradel

Du darfst gar kein Depot für ein "fremdes Kind" eröffnen sondern nur die Eltern. Diese können Dir dann ein Vollmacht geben.


Ich habe selbst ein Patenkind für das Ich spare.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.