abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tödliche Kombination

szivas
Autor
4 Beiträge

Vor einigen Jahren wurde es eingeführt, dass man nur noch mithilfe eines Mobiltelefons banken kann, denn die Identität durch zwei unterschiedlichen Geräten bestätigt werden soll. Also habe ich mir einen angeschafft. Obwohl auf der Startseite angegeben ist, dass man nur alle 90 Tage den Zirkus mit dem Mobiltelefon durchführen muss, muss ich das jedes einzige mal, was meine Lust auf banking auf unter 0 reduziert. Neulich habe ich jedoch herausbekommen, dass ich mit dem Mobiltelefon beides machen kann: das Login einfach durch Google, UND die Identitätsbestätigung durch das Comdirect Programm. Warum aber ist das gleiche nicht möglich einfach aus dem desktop-Computer heraus? Ich muss das dämliche Mobiltelefon immer dabei haben, wenn ich etwas machen muss, und ich habe Horror davor, was, wenn mit dem Telefon etwas ist: kein Strom, kein Internet, kaputt, verloren, versperrt whatever. das nennt man im ernst SICHERHEIT??? Erschwerend kommt dazu, dass der Kundenservice seit Monaten unerreichbar ist. man diskutiert erst eine halbe Stunde mit einem Roboter, der nichts versteht, gibt seine Zugangsdaten mind. dreimal ein, und dann wird auf nimmerwiedersehen in eine Warteschlange mit dämlichen Musik gesteckt, wo nie wieder etwas passiert. Die Kombination ist tödlich; was wenn etwas passiert und ich nie wieder in meinen Account komme? Es bleibt nur der Postweg? Im ernst jetzt?

7 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Zur Anmeldung am Computer brauchst du keine 2FA, außer manchmal.

90 Tage sind erlaubt, gefühlt sind es hier eher 30 Tage.

Lösche mal die Cookies der Bank auf deinem Computer.

 

Wenn man ruhig schlafen will hat man zwei Handys für die Banken.  🙂

Eines bliebt immer zu Hause im Schrank.

szivas

Danke für deine Antwort, aber ich verstehe nicht, was 2 FA ist. (Ich bin noch ganz neu hier, erst heute aus Verzweiflung registriert.)

Also ist das möglich, NUR mit dem Desktop Computer, ohne Mobil zu banken, oder nicht? Wenn nicht, wieso ist das möglich allein NUR mit dem Mobiltelefon, wenn die Begründung ist, dass man 2 Geräte haben muss?

 

Bei mir sind es weder 30 noch 90 Tage, sondern JEDES mal. Der Kundenservice meinte gerade das Gegenteil, (so lange man sie noch überhaupt erreichte) dass man keine Einstellung haben darf, die Cookies zu löschen.

 

Und wie erreicht man den Kundenservice jetzt?

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist verlangt.

Normalerweise macht man Banking auf dem Computer und die Freigabe auf dem Handy.

Das ist sehr sicher.

Aus Gründen der Bequemlichkeit hat man aber erlaubt beides auf dem Handy zu machen. Also nur ein Gerät das auch noch unsicher ist.

Das ist leichtsinnig und wird noch Ärger geben.

 

Also mach das Banking am Computer und die Freigabe mit dem Handy.

Du hast in deinem Browser die Option aktiviert bei Beenden die Cookies zu löschen. Oder du benutzt ein privates Fenster wo dies auch gemacht wird.

Dann musst du dich natürlich bei jeder Anmeldung authentifizieren.

 

Kundenservice? Gibt es den überhaupt noch?

szivas

Danke für Deine Ratschläge. Das ist alles sehr traurig. Mir wäre es lieber, viel sicherer UND Bequemer nur am Computer. Oder mit der TAN Liste als zweiter Instanz.

 

Aber mit dem Cookies verstehe ich das nicht: Hast du vorhin nicht gerade gesagt, ich SOLL die Cookies löschen? Und jetzt meinst du, bei mir sei das Löschen der Cookies eingestellt. (ist nicht; auch kein privates Fenster). Also welche jetzt?

 

Und gibt es den telefonischen Kundenservice also gar nicht mehr? Wie kann man mit denen überhaupt noch in Kontakt treten?
Bals läuft auch noch meine Girokarte ab und sie haben statt dessen eine sog. Debit Karte geschickt. Ich verstehe aber den Unterschied nicht und weiß auch nicht, ob ich damit die gleiche Zugangsdaten habe, wie mit der alten Karte.

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Ich meinte die Cookies EINMAL löschen damit da keine alten Sachen drin sind.

Dann nicht automatisch löschen.

Zum Aufruf der Postbox braucht man immer 2FA.

An der TAN App kommt man wohl nicht vorbei. Früher gab es noch TAN-Generatoren zu kaufen.

 

Mit der Giricard kann man in Deutshland praktisch überall bezahlen und Geld bekommen.

Mit der Debit eher Glücksache.  😞

 

Mit dem Support habe ich schon lange nicht mehr gesprochen.

Dafür ist mir die Zeit zu schade.

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen in der Community @szivas 

 

Alternativ zu einem zweiten Handy, falls dieses die PhotoTAN nicht unterstützt oder überhaupt nicht vorhanden ist, bietet die comdirect (Commerzbank) auch ein PhotoTAN Lesegerät an, z. B. für den Schrank 😉

 

Allerdings ist, branchenüblich, dieses mit Zusatzkosten verbunden. Hier sind es 34,90€ einmalig. Siehe: Hier klick  

 

gruss ae 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 

2FA heißt 2 Faktor Authentifizierung und einer der beiden Faktoren ist Dein Smartphone.

 

Für den Login auf der Website brauchst Du znächst nur gelegentlich zur Sicherheit einen 2FA Login, aber dafür musst Du Cookies für die comdirect.de im Browser zulassen. Dein letzter Login mit Smartphone wird nämlich als Cookie gespeichert und ohne ein valides Cookie musst Du einen 2FA Login durchführen.

 

Der Sicherheitsstandard 2FA wird immer wichtiger und es ist gut, dass es das gibt.

Alledings wirft man sich seit 2FA gern einmal selbst aus dem Spiel. Perrsönlich habe ich meine Banking-Apps auf mehreren Geräten und bei einer Bank auch noch ein Balkenlesegerät als Redundanz zu den Geräten.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.