abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störungsseite etablieren

comDe
Autor ★★★
60 Beiträge

Hallo comdirect,

 

immer wieder fallen einzelne Dienste bei euch aus und sind eine zeitlang gestört. Infos dazu muss man dann im Forum suchen oder selbst erfragen.

Was haltet ihr denn davon eine eine Störungs- bzw.  "schöner" ausgedrückt Status-Seite ins Leben zu rufen, die über die comdirect Dienste, mögliche Beeinträchtigungen, geplante Wartungen und auch Problem-Behebungsstatus (plural) informiert.

Diese könnte man z.B. im Header oder Footer jeder comdirect Seite verlinken, so dass man als Kunde schnell einen Überblick bekommt.

 

Ich verlinke zur Veranschaulichung jetzt einfach mal die Status-Seite von Lineage OS: https://status.lineageos.org/

 

Gruß!

 

1 ANTWORT

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @comDe,

 

ich persönlich finde, dass du da eine sehr gute Idee hast. Und mit dem Wort "Status-Seite" lässt sich ja vielleicht ein Arrangement treffen. Ich leite - wie immer! - deine Anregung gerne an meine Kollegen in der Fachabteilung, wo deine Idee bewertet und auf die Machbarkeit hin untersucht wird. Ob dieses hilfreiche Feature dann irgendwann auf unserer Website einen Platz findet, kann ich jedoch nicht einschätzen.

 

Gruß aus Quickborn

Erik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.