- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Senkung der Kosten beim Wertpapierhandel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.06.2019 22:20
Vielleicht noch ein kleiner Zusatz: In den US hat das Handeln mit Wertpapieren einen ganz anderen Stellenwert. In Deutschland ist die Beteiligung an Unternehmen entweder über Aktien oder Fonds um die 15 %, während es in America in etwa 55% sind. Das sind dann auch Faktoren für den Anbieterwettbewerb.
-- We go to our utmost, to bring you the best --
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.11.2019 10:41
@GordonLegacy schrieb:Vielleicht noch ein kleiner Zusatz: In den US hat das Handeln mit Wertpapieren einen ganz anderen Stellenwert. In Deutschland ist die Beteiligung an Unternehmen entweder über Aktien oder Fonds um die 15 %, während es in America in etwa 55% sind. Das sind dann auch Faktoren für den Anbieterwettbewerb.
Und woran liegt das? Ich behaupte, das liegt vor allem an sehr günstigen Ordergebühren. So können viel mehr junge Leute (mit mehr Zeit und weniger Geld) schon Aktien in kleineren Häppchen handeln.
In Deutschland muss man meist für vierstellige Beträge kaufen, damit es sich lohnt. Für etwas Diversifikation muss man schon fünfstellig in der Hinterhand haben.
Das ist doch nichts, womit man schon als Schüler oder Student anfangen kann!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.02.2021 09:57 - bearbeitet 08.02.2021 09:59
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, was mit dem Marktwert von Börsenakteuren passiert, die meinem Vorschlag von niedrigeren Gebühren gefolgt sind und der von mir erwähnten Zielgruppe endlich (!) eine Möglichkeit geboten haben zu vernünftigeren Preisen an der Börse tätig zu werden:
Ich verstehe immer noch nicht, warum hier die comdirect (und andere Großakteure) nicht mitmachen wollen.
Wenigstens die Commerzbank konnte so bei der Übernahme viel Geld sparen.
Das mag ja auch etwas wert sein, wenn auch leider nicht für die Kunden.
Ich switche wieder um zu einem meiner günstigeren Alternativ-Broker und behalte mir weitere Sticheleien vor, wenn Lang&Schwarz die "dausend" geknackt haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 17:42
Die DEINEM Rat gefolgt sind?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 17:45
@Goliath74 schrieb:Die DEINEM Rat gefolgt sind?
Immer diese Neider - nur weil Du nicht so einen Einfluss hast

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Morgan Stanley Aktion in Anregungen
- 12 % Zinsen mit der Société Générale Aktienanleihe Protect auf Tesla in Wertpapiere & Anlage
- „Tag der Aktie“ - 29. Oktober / Was könnte man kaufen? in Wertpapiere & Anlage
- Erfahrungsbericht: Kontokündigung / Kontosperre durch comdirect in Konto, Depot & Karte
- Wie kann die comdirect zu n26 und revolut aufschließen in Anregungen