- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.07.2017 11:22 - bearbeitet 07.07.2017 11:23
Einem Sprichwort zufolge, gibt es eine endliche Anzahl an Müttern mit schönen Töchtern. Fraglich war bis jetzt, ob auch die Umkehrung gilt, d.h. ob es auch Töchter mit schönen Müttern gibt. Seit gestern weiß ich: ja, die gibt es.
Aber ich schweife ab...
gestern war ich nach langer Zeit wieder einmal in einer Commerzbank-Filiale und dieser Besuch hat mich postiv überrascht: es war eine helle, freundliche Filiale mit besetztem Empfangs-Tresen; Kunden, die nicht sofort bedient werden konnten bekamen eine Wartenummer, wurden zum gemütlichen Lounge-Bereich (in Grau/Gelb gehalten) begleitet, dort wurde Kaffee/Cappuccino etc oder ein Erfrischungsgetränk serviert(!), auf den Tischen lagen Tablets zum Zeitverteib bereit. Auf den Tablets war installiert: eine Zeitungs-App (u.a. Zugriff zu Spiegel, Handelblatt, Focus Money), Spiele und ein paar Apps zum Commerzbank-Produktangebot, hervorzuheben ist die schön umgesetzte "Verbrennen Sie ihr Geld"-App.
Da kann es einem schon in den Sinn kommen, von der comdirect zur echten Commerzbank zurückzuwechseln...
Für die comdirect es es wahrscheinich nicht leicht, mit der eigenen Mutter zu konkurrieren und die online-Umsetzung des Kaffee-Services ist sicher anspruchsvoll, aber machbar. Wäre schön, wenn die Bank es wenigstens versuchen würde!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.07.2017 11:48
Dem kann ich nur zustimmen 🙂
Aber auch in den letzten jahren konnte ich bemerken, dass Freundlichkeit und Aufmerksamkeit bei den Kundenberatern deutlich zugenommen hatten.
LG
TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.07.2017 18:07
Kaffee und Saft gibt es auch bei comdirect, siehe hier.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.07.2017 21:22
In Zeiten von Niedrigzinsen, Filialabbau und Digitalisierung geht die Commerzbank einen mutigen Schritt. Aber es ist scheinbar genau DAS was die Leute wollen: mit Getränken und Tablets zum Zeitvertreib hofiert werden - am besten noch freies W-LAN in den Filialen, damit die Schnorrer angezogen werden. Ich hoffe natürlich, dass auch Geschäft mit rausspringt, weil irgendwie muss das ja bezahlt werden. Natürlich mit den üblichen Begleiterscheinungen, dass die Kunden dann zu einer anderen Bank gehen und sagen "bei der commerzbank bekomme ich aber einen Kaffee...." ok, schön und gut, aber eine Bank sollte auf anderem Gebiet überzeugen.
