abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

IBAN und BIC in Kontoübersicht

deflomu
Autor ★★
12 Beiträge

Gute Tag,

 

ich hätte zwei Vorschläge für die Kontenübersicht:

 

1. Die IBAN sollte keine Leerzeichen enthalten:

Wenn man die IBAN kopiert beinhaltet diese Leerzeichen und es kann zu Problemen führen wenn die Website, wo man die IBAN eingeben muss, genau prüft das nur genau 22 Zeichen eingegeben werden. Die Darstellung mit der Trennung kann ja weiterhin erfolgen, z.B. mit CSS.

 

2. BIC anzeigen

Ich habe keine einfache Mäglichkeit gefunden, and den BIC zu kommen. Manche Websiten/Händler wollen diese aber wissen. Es wäre gut wenn diese irgendwo auf der Seite "Kontoübersicht", wo auch die IBAN steht, angezeigt wird.

 

MfG, deflomu

9 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo deflomu,  

 

vielen Dank für deine Vorschläge.  

 

zu 1. Auf vielfachen Wunsch haben wir die Leerzeichen eingeführt, damit die IBAN besser zu lesen ist. Deinen Hinweis zum Copy & Paste gebe ich gerne weiter.  

 

zu 2. Die BIC findest du unter anderem in deinem Persönlichen Bereich unter dem Punkt Verwaltung - Meine Daten. 😉  

 

Viele Grüße, Mario 

deflomu
Autor ★★
12 Beiträge

Dank für die schnelle Antwort. Ich finde auch, dass die IBAN so besser lessbar ist.

 

Ich habe die BIC natürlich gefunden, aber wenn man gerade dabei ist seine Bankdaten irgendwo einzugeben, wäre es schön, wenn man nicht 10 mal (grob geschätzt ;)) klicken muss um IBAN und die BIC zu finden. Bei der Sparkasse wird die BIC z.B. immer unten auf der Seite, wo der Link zum Impressum ist, angezeigt.

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge
@deflomu

Die sparkassen habens da aber etwas einfacher, da jede sparkasse nur eine bic hat, und eine eigene homepage, die comdirect hat aber 4 BLZ und somit auch 4 Bic infolge dessen kann sie nur im persönlichen Bereich angezeigt werden.

Aber ich wundere mich auch über die shops, da innerhalb Europas keine Bic mehr nötig ist, und die allermeisten shops die selber ermitteln.

deflomu
Autor ★★
12 Beiträge

Das ist natürlich ein gutes Argument gegen die BIC im Footer.

 

Die bessere Lösung wäre bestimmt, wenn man den BIC einfach nicht mehr angeben müsste. Leider ist es aber auch bei größeren Seiten noch manchmal der Fall, dass der BIC benötigt wird. So z.B. ebay.

krokodil1
Experte ★★
462 Beiträge

Hallo demflomu,

 

Bei ebay gibst Du die BIC nur einmal(!) ein, damit, falls Du etwas nach USA oder Russland verkaufst, dieser Käufer das Geld überweisen kann.

 

Wenn Du etwas in HongKong bestellt hast, brauchst Du die BIC vom Verkäufer (Deine BIC benötigt der Chinese nicht!).

 

Gruß

kroko

Tarsia
Einsteiger
1 Beiträge

Die lesbare Formatierung der IBAN könnte man auch anders erreichen, als mit Leerzeichen. Verwendet man z.B. mehrere HTML 'span'-Elemente mit entsprechendem CSS, lässt sich die IBAN gut lesen *und* leicht kopieren, da sie dann keine Leerzeichen enthält.

 

<span>DE00</span><span>0000</span><span>0000</span><span>0000</span><span>0000</span><span>00</span>

suplo
Einsteiger
1 Beiträge

Halt blöd, dass man sich dafür erst legitimieren muss.

blacky
Autor
1 Beiträge

einfach in google eingeben: BIC comdirect ...

 

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

1. Wozu einen über 3,5 Jahren toten Thread für einen so nichts sagenden Kommentar ausbuddeln?

2. comdirect hat 8 Bankleitzahlen und zugehörige BICs, das hätte auch eine Suche bei Google ergeben

3. Wenn du aus der Liste von 2. die falsche BIC nimmst kommt dein Geld wo ganz anders an

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.