Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Debit Mastercard/Debit Visa

38 ANTWORTEN

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

@baha  schrieb:

Auf gar keinen Fall sollte Comdirect hier was am status quo ändern. Dann haben wir hier nämlich das gleiche Gejammere wie im Forum der Consorsbank. "Visakarte funktioniert nicht im Hotel", "Hilfe, ich kann keinen Mietwagen bezahlen", usw. usw.

 

Bloß nicht!


Die Visa-Karte der Consorsbank ist keine Debitkarte der neuen Generation. Das ist son eine "Fake"-Debitkarte, die Umsätze verzögert anzeigt und dann mit Tagen verzögert übers Girokonto ausgleicht.

 

Wie man ein Kartenportfolio an den Wünschen der Kunden orientiert auf die Beine stellt, das hat die Deutsche Bank vorgemacht.

m4nu3l
Experte
94 Beiträge

moderne Debitkarten können mehr (ein Stichpunk: Echtzeit-Transaktionen)

Das hängt aber nicht an der Debitkarte. Diese Funktionen (Echtzeit, granulare Sicherheit) sind genau so mit Credit-Karten möglich und keine exklusive Funktion der Debitkarte.

Wer hier sich im Forum rumschaut finde auch einige Beiträge mit dem Wunsch, dass Comdirect endlich mit anderen Banken gleichzieht. Selbst bei Sparkassen war das vor Jahren schon Thema.

Smurf
Experte ★
153 Beiträge

Leute, vergesst doch diesen ganzen Quatsch mit der Echtzeit...

Es gibt Händler, die machen alle 3 Tage Kassenschnitt....

Vorher wird nix gebucht, ob Credit oder debit ist da grad egal.

m4nu3l
Experte
94 Beiträge

Wer sagt dann das wir nur die Buchung sehen wollen? Fast interessanter sind doch die Reservierungen die (fast) jeder Händler sofort vornimmt.

Smurf
Experte ★
153 Beiträge

Ok, aber bei der anstehenden Einführung des Instant Payment geht es um die Buchung und sonst nichts. Was soll die Kenntnis der Reservierung bringen?

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

@m4nu3l  schrieb:

moderne Debitkarten können mehr (ein Stichpunk: Echtzeit-Transaktionen)

Das hängt aber nicht an der Debitkarte. Diese Funktionen (Echtzeit, granulare Sicherheit) sind genau so mit Credit-Karten möglich und keine exklusive Funktion der Debitkarte.

Wer hier sich im Forum rumschaut finde auch einige Beiträge mit dem Wunsch, dass Comdirect endlich mit anderen Banken gleichzieht. Selbst bei Sparkassen war das vor Jahren schon Thema.


Naja, das funktioniert aber halt erst, seitdem die Kartennetzwerkbetreiber Visa und MC entsprechende Schnittstellen dafür bereitstellen. Mastercard hat das neue Produkt "Debit Mastercard" 2015 mit diesen neuen Funktionen auf den Markt gebracht, eine der ersten Implementierungen dieser Funktionen auf dem Markt war N26. (Taggleich abgerechnete Karten gab es schon davor, zum Beispiel funktionieren viele "Kreditkarten" von Firmenkundenkonten bei Sparkassen so.)

 

Natürlich kann man auch die Systeme der bestehenden Kunden aufbohren und das implementieren, wie die DKB das unlängst machte und manche der App-Konfigurations-Features nachgezogen hat, die man vorher nur von den "modernen" Karten gekannt hat. Allerdings haben halt viele Direktbanken langfristige Verträge mit Visa und MC. Von selbst passiert da nichts. Wenn man die neuen Funktionen den Kunden bereitstellen möchte, dann müssen ggf. Rahmenvereinbarungen neu getroffen, Preise verhandelt, AGBs und die eigene IT angepasst werden. 

 

Aber: Kartenakzeptanz bei Händlern (Aldi und Co) und neue Angebote wie mobile Payment (Apple Pay) machen eine bessere Kontrolle über laufende Ausgaben und einen Echtzeit-Überblick halt auch relevanter als noch vor ein paar Jahren. Es ist schließlich auch ein Argument in der Debatte ums Bargeld: wenn der Echtzeit-Überblick über die alltäglichen kleinen und großen Ausgaben gegeben ist, dann verliert man eben nicht schneller den Überblick übers Geld im Geldbeutel.

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

@Smurf  schrieb:

Leute, vergesst doch diesen ganzen Quatsch mit der Echtzeit...

Es gibt Händler, die machen alle 3 Tage Kassenschnitt....

Vorher wird nix gebucht, ob Credit oder debit ist da grad egal.


Die Umsätze erscheinen in Echtzeit mit der Autorisierung, nicht, wenn der Betrag vom Händler zur Buchung eingereicht ist. Das mancht Sinn, schließlich reduzieren auch vorgemerkte Umsätze den verfügbaren Kontosaldo. Dabei kann ohne weiteres in der Transaktionsübersicht "vorgemerkt" und "gebucht" angezeigt werden. 

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

@Smurf  schrieb:

Ok, aber bei der anstehenden Einführung des Instant Payment geht es um die Buchung und sonst nichts. Was soll die Kenntnis der Reservierung bringen?


Warum sollten MC / Visa derat grundlegend Autorisierung und Settlement von Kartenzahlungen in ihren weltweiten Netzwerken umstellen, nur weil im SEPA-Raum ein neuer Standard für Echtzeit-Überweisungen eingeführt wird? Die Funktionsweise der Kreditkartennetzwerke hat mit SCT Inst eigentlich nichts zu tun.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Warum sollte eine Bank viele verschiedene Bankkarten anbieten ?

Kostet bloß Geld. Die meisten Kunden sind doch bei einer Direktbank, weil die Kontoführung + Karten kostenlos sind. ich seh überhaupt kein Sinn daran, den Kartenumsatz in Echtzeit zu sehen. Ob der Umsatz am selben Tag oder 3 Tage später sichtbar ist, ist mir völlig egal. Ich notiere mir sowieso jeden Kartenumsatz in meiner Excel-Tabelle. ICH will keine Debit-Kreditkarte haben, sondern eine echte Kreditkarte. Als Debitkarte habe ich ja schon die Girocard.

 

aland1

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Warum sollte eine Bank viele verschiedene Bankkarten anbieten ?

Kostet bloß Geld. 


So siehts aus. Übrigens hält comdirect Niemanden davon ab, ein zweites Konto bei einer Bank zu eröffnen, die all die genannten Features anbietet, so mach ich es auch.

 

Und wer unbedingt die comdirect-Karte mit Echtzeit-Umsätzen etc. nutzen will, der kann ja eine Karte nutzen, die die Umsätze über die comdirect VISA buchen kann, z.B. die Curve Card.