abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dauerauftrag am Ultimo

90 ANTWORTEN

CurtisNewton
Legende
3.890 Beiträge

@Crazyalex Stimmt, das war natürlich Unsinn da es kein Ultimo in der Mitte des Monats gibt.

Allerdings ist der 31.10 in Bundesländern in denen er Feiertag ist trotzdem kein Bankarbeitstag (aber trotzdem Buchungstag da dafür nur  sogenannte TARGET2 Feiertage relevant sind) So jetzt bin ich vollkommen verwirrt.

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Crazyalex
Legende
8.616 Beiträge

@CurtisNewton 

Was verwirrend ist ist die Tatsache dass an Bankarbeitstagen Banken geschlossen sein können 😉

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

CurtisNewton
Legende
3.890 Beiträge

...und dafür an Nichtbankarbeitstagen geöffnet haben, z.B. Samstags am Flughafen

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

dg2210
Legende
6.997 Beiträge

@nikipore  schrieb:

 

Ich sprach übrigens von vom Sender ausgelösten regelmäßigen Zahlungen, die rechtzeitig ankommen sollen, nicht von Daueraufträgen. Ich stelle auf das Feature "rechtzeitig ankommen" ab.

 


In diesem Thread geht es (siehe Titel) um Daueraufträge. Mach doch einfach einen eigenen Thread auf, wenn du über normale Überweisungen diskutieren willst - auch wenn es dank SEPA kaum etwas zu diskutieren gibt.

dg2210
Legende
6.997 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

@Crazyalex Stimmt, das war natürlich Unsinn da es kein Ultimo in der Mitte des Monats gibt.

Allerdings ist der 31.10 in Bundesländern in denen er Feiertag ist trotzdem kein Bankarbeitstag (aber trotzdem Buchungstag da dafür nur  sogenannte TARGET2 Feiertage relevant sind) So jetzt bin ich vollkommen verwirrt.


Damit lassen sich wunderbare Jura-Aufgaben konstruieren.

 

Schuldner S mit Wohnsitz im SEPA-Land A ist Kunde einer Bank in SEPA-Land B und muß an den Gläubiger in SEPA-Land C leisten, wobei A, B,C unterschiedliche gesetzliche Feiertage haben.... 

Crazyalex
Legende
8.616 Beiträge

@dg2210  schrieb:

wobei A, B,C unterschiedliche gesetzliche Feiertage haben.... 

...wobei ein gesetzlicher Feiertag dennoch Bankarbeitstag sein kann (Dank unseren Bundesländern)!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

nikipore
Autor ★
14 Beiträge

@dg2210  schrieb:

In diesem Thread geht es (siehe Titel) um Daueraufträge. Mach doch einfach einen eigenen Thread auf, wenn du über normale Überweisungen diskutieren willst - auch wenn es dank SEPA kaum etwas zu diskutieren gibt.

Hatte nicht vor, über normale Überweisungen zu diskutieren. Mein Anwendungsfall ist eine regelmäßige Überweisung mit konstanter Höhe (da ist Dauerauftrag schon das richtige Stichwort), aber einer Bedingung für das rechtzeitige Ankommen (Wertstellung) der Zahlung. Ich habe dadurch keine hands-off Lösung für eine saubere Liquiditätssteuerung im mittleren vierstelligen Bereich auf der Skala einer Woche.

 

Tatsächlich überlege ich mir bald, einfach nicht mehr zu diskutieren, wenn ein >5000-Posts-Typ nichts besseres zu tun hat als Neulinge im Forum zu trollen.

 

Mann, ich bin kein Zahlungsverkehrsspezialist, aber mich beeindrucken Deine "Analysen" dazu, dass die Coba "genau die gesetzlichen Regelungen" implementiert, echt Null, genausowenig, dass Du den Raum ständig zumachst statt auf.

 

Ich arbeite aber seit über 15 Jahren an der Schnittstelle Fachbereich/IT in eher größeren Banken. Ich kenne mich in der Breite bankfachlich aus und von der Kommandozeile bis in die Business-Strategie. Und ich habe gelernt, dass Typen, die immer vom Problem (macht den Lösungsraum auf) zur Lösung (macht den Lösungsraum zu) drängen, immer ganz genau erklären, warum das eine so ist und gar nichts mit was anderem zu tun hat, und so mit Begriffen rumfuchteln wie Du das gerade machst, ganz oft das offensichtliche nicht sehen; Ihnen auch scheißegal ist, was der neben ihnen (in einer abhängigen/verwandten Funktion) macht; und sie damit den Kundennutzen und schlussendlich den der Bank aus den Augen verlieren.

 

Ich bin raus, wenn Du mich noch einmal blöd anmachst.

Silver_Wolf
Legende
4.665 Beiträge

Ich wundere mich immer daß offenbar nicht wenige Leute von pünktlichen Zahlungen abhängig sind.

Haben die keine Rücklagen, was ist wenn die Waschmaschine kaputt geht?

 

Wir hatten vor Jahren in der Firma einmal ein Problem mit der Buchhaltung.

Da kam das Gehalt erst am 7. des nächsten Monats. Da haben sich doch einige Kollegen ganz schön aufgeregt.

Der Chef hat sich groß entschuldigt und wohl einigen Angestellten noch ein paar Euro für ihren Dispo-Zins gegeben.

nikipore
Autor ★
14 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

Ich wundere mich immer daß offenbar nicht wenige Leute von pünktlichen Zahlungen abhängig sind.

Haben die keine Rücklagen, was ist wenn die Waschmaschine kaputt geht?

Rücklagen habe ich schon, an die will ich aber nicht wegen so Routinedingen wie "Geld vom Gehalt in den Immobilienkredit schaufeln" ran. Mein Girokonto ist immer gut ausgesteuert, zumindest wenn das Zinsniveau (war jetzt lange niedrig, wird aber gerade wieder anders) so ist, dass die Opportunitätskosten signifikant werden (zweistellige Beträge pro Jahr), wenn ich "der Einfachheit halber" mal ein paar tausend Euro rumliegen lasse, damit ich aus Versehen nicht ins Soll gerate.

 

Und die Bedingung auf dem Verrechnungskonto ist hart: Keine Kohle drauf, Zahlungsverzug im Immobiliendarlehen.

Silver_Wolf
Legende
4.665 Beiträge

Wo kostet es etwas ein paar tausend Euro auf dem Giro oder einem anderen Konto liegen zu lassen?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.