- « Vorherige
- Nächste »
Comdirect in der Zeit stehen geblieben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2024 15:53
Moin liebe community,
ich habe das Gefühl das Comdirect ein wenig stehen geblieben ist was Innovation und Komfort angeht. Ich bin damals von der Sparkasse gewechselt weil wirklich jede andere Bank ein besseres Online Banking hat.
Jetzt habe ich mir vergangenen Monat ein Check24 Konto aufgemacht, da dort das Tagesgeld echt attraktive Zinsen hat und was soll ich sagen? Das Konto ist so barrierefrei und unkompliziert, das ich mir echt denke warum die Comdirect sich nicht mal ein paar Features abguckt?
Besonders ist mir das jetzt aufgefallen, als ich die Visa Debitkarte für meine Smartwatch freischalten wollte. Bei der Comdirect muss ich dafür den Kundenservice anrufen, während es bei C24 mit einer einfach App-Bestätigung geht.
Und nicht nur das:
- Pockets mit eigenen IBAN-Adressen (Z.b. ein Pocket für Urlaub, eins für den gemeinsamen Haushalt und eins für Spaßausgaben)
- 2% Cashback auf sämtliche Zahlungen mit der Debitkarte
- Cashback bei bei ausgewählten Partnern
- umfangreiche Ausgabeanlysen
- Sparregeln
Und das alles Gratis und schön übersichtlich in der App.
Hätte C24 noch ein Depot würde ich vermutlich in den nächsten Wochen dorthin umziehen.
Hingegen hab ich das Gefühl das die Comdirect in den letzten Jahren keine nennenswerten Features rausgebracht hat oder den Kunden sonst bedeutende Neuerungen anbietet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2024 23:06
@Floppy85 schrieb:Was passiert denn, wenn ich ne falsche Bankverbindung beim Handyvertrag angebe und Derjenige eine Rücklastschrift veranlasst ?
Innerhalb der 8 Wochen
- Sperre für weitere Lastschriften mit dieser Mandatsreferenz
- Belastung des Kontos des Zahlungsempfänges mit einer Gebühr für Rücklastschriften
- Anstoßen des Mahnverfahrens beim Mobilfunkanbieter und dessen Kunde (dir)
- Erneuerung des Sepa Mandats mit korrigierten Daten
- Abbuchung beim korrekten Konto
- Oder Mahnverfahren bis zur Kündigung
- Übergabe der offenen Forderung an Inkassobüro
- Schufa Eintrag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2024 08:10
Sehr ausführlich, so genau stelle ich mir das vor. Meine Frage war eher dahingehend gemeint, dass User Zehlendorfer eine Art Horrorszenario aufgemacht hat, wenn jemand seine IBAN (die muss man auch erstmal richtig treffen) irgendwo einträgt. Ist ja nicht so, dass für ihn dann eine Odyssey beginnt, die viel Zeit und Schweiß erfordert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.02.2024 12:02 - bearbeitet 15.02.2024 12:05
Bezahlschranke:
Die IT gilt intern als Großbaustelle. Das Institut sucht deshalb nun nach einer neuen Führungskraft, die die Probleme schneller beheben und besser kommunizieren kann.
frei:
Die Commerzbank wird ihren IT-Vorstand, Jörg Oliveri del Castillo-Schulz, nach nur kurzer Amtszeit nicht weiter beschäftigen. Der auslaufende Vertrag des Vorstandsmitglieds soll nicht verlängert werden, ein Nachfolger wird bereits gesucht.
Geplanter Wechsel im Commerzbank Vorstand
Die Commerzbank verabschiedet sich von ihrem IT-Vorstand. Laut eines Sprechers der Bank wird der Vertrag von Jörg Oliveri del Castillo-Schulz nicht verlängert. Sein Engagement im Unternehmen endet regulär Ende September. Dies bestätigte der Sprecher gegenüber dem “Handelsblatt”. Dabei zitiert er: “Jörg Oliveri del Castillo-Schulz wird seinen Vertrag nicht verlängern. Der Aufsichtsrat hat einen geordneten Nachfolgeprozess gestartet.”
Kurze Amtszeit und geordneter Übergang
Oliveri del Castillo-Schulz trat seine Stelle bei der Commerzbank erst im Oktober 2021 an. Aufgrund der notwendigen Freigabe durch die EZB-Bankenaufsicht konnte er jedoch erst formell am 20. Januar 2022 in den Vorstand einziehen. Trotz der kurzen Amtszeit zeigte sich die Bank zuversichtlich, in naher Zukunft einen geeigneten Nachfolger für Oliveri del Castillo-Schulz präsentieren zu können. Laut Informationen des “Handelsblatts” aus Finanzkreisen könnte eine Entscheidung hierüber bereits im März fallen.

- « Vorherige
- Nächste »