abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"Ethisches" investieren...

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Hallo.

Ich hätte mich eigentlich für den A1JA1R entschieden, doch möchte ich als Veganer nicht McDonalds und Roche unterstützen. Das "ethische Investieren" bezieht sich offensichtlich nur auf Menschen und Umwelt, nicht auf Tiere. Gibt es eine Möglichkeit, passende ETFs leichter zu finden, die diese Unternehmen nicht inne haben?

Anfängergrüße

85 ANTWORTEN

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

@fonteneau  schrieb:

Hallo.

Ich hätte mich eigentlich für den A1JA1R entschieden, doch möchte ich als Veganer nicht McDonalds und Roche unterstützen. Das "ethische Investieren" bezieht sich offensichtlich nur auf Menschen und Umwelt, nicht auf Tiere. Gibt es eine Möglichkeit, passende ETFs leichter zu finden, die diese Unternehmen nicht inne haben?

Anfängergrüße


Eine Suche nach "vegan" liefert beispielsweise ein Zertifikat DE000LS9JRQ6 und einen ETF US26922A2978.

 

Ich respektiere diese Entscheidung, vegan investieren zu wollen, durchaus, allerdings glaube ich, dass Du vermutlich höchstens mit Einzelaktien zum Ziel kommen könntest.

 

Oder die oben genannten Werte einmal prüfen.

 

Viele Grüße

Stefan

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Hallo @fonteneau ,

 

willkommen in der Community!

Es gibt derzeit meines Wissens nur einen veganen ETF, und der ist nur in den USA zugelassen (und somit gemäß Mifid2 in der EU nicht handelbar), einen Bericht darüber gibt es hier (FAZ) .

Ansonsten bezieht sich "ethisches" Investieren bislang nicht auf das Tierwohl. Je nachdem, wie eng du "vegane Unternehmen" definierst, könnte es sowieso schwer werden, entsprechende Unternehmen zu finden. Die Bestandteile des o.g. ETFs findest du hier  (ziemlich in der Mitte unter "Download full holdings").

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hallo @fonteneau und herzlich Willkommen:)

 

Ich befürchte ohne sich auf Branchen zu spezialisieren wird das nichts.

Es gibt noch die Chance dass einer dieser ETFs  deine Ansprüchen genügt. Die gehören in die Kategorie "Social and Environmental".

Ansonsten Branchen-ETFs auf Branchen zu denen deine No-Go Unternehmen nicht gehört. Du wirst weder Roche noch McDonalds im TecDAX finden oder Telekommuniktion ETFs etc.

 

Grüße!

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Die Liste werde ich nachher mal in Ruhe durchschauen.

Mit Zertifikaten kenne ich mich noch nicht aus und lasse ich lieber erstmal die Finger von.

Mir ist es für den Anfang vor allem wichtig, relativ risikoarm zu investieren.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Bedeutet halt Arbeit:/

 

Hier findest du Listen mit allen ETFs. Etwas weiter unten sind Branchen aufgelistet.

Wären Staatsanleihen was für dich? Meist geringe Volatilität aber wenig Rendite 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@fonteneau 

Erst mal herzlich willkommen in dieser schönen Communtiy!

 

Auch auf die Gefahr hin jetzt als absolut unsensibler Stoffel dazustehen (....wobei das ab und an durchaus stimmt...) folgende Meinung meinerseits:

 

Ich respektiere, dass Du vegan leben möchtest!

Ich bitte Dich zu respektieren, dass ich dies für mich NICHT möchte.

 

Damit sind erst mal die Fronten geklärt Smiley (zwinkernd)

 

Und jetzt zum Geld: Dass Du keine Tiere leiden lassen möchtest um damit Geld zu verdienen ehrt dich.

Jedoch ändert dein nicht-Invest in eine Firma NICHT deren Verhalten. Die Kunden ändern das Verhalten!

Im Gegenteil: Wenn Du erst mal genügend Anteile von McDonalds besitzt (ich behaupte aber mal: das schaffst Du in der Größenordnung nicht Smiley (zwinkernd)) kannst Du auf der HV einiges bewirken. Damit kannst Du Den Weg Deiner Firma mitbestimmen. Sprich: Du kannst McDonalds zu einem veganen Unternehmen umbauen (lassen).

War jetzt ein Extrembeispiel.

 

Was ich damit sagen will: risikoarm und vegan" schließen sich teilweise aus da die breite Masse NICHT vegan ist. Und wie will man überhaupt ein veganes" Unternehmen definieren?

Ist dasUntenehmen vegan wenn es Hamburger verkauft? -> klares nein.

Ist das Unternehmen vegan wenn es Milch (eine Molkerei) verkauft? -> klares nein

Ist das Unternehmen vegan wenn es in der Kantine Milch gibt? -> ....ja / nein / weiß nicht

...und so könnte man jetzt grad weiter machen......

 

Ich sag's Dir daher gut gemeint und knallhart: risikoarm ist z.B. ein MSCI World. Aber der ist nicht vegan.

 

Gruß Crazyalex

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@fonteneau 

Vor einem halben jahr ungefähr hatte ich dazu schon mal was geschrieben. Geht jetzt in diesem Fall nicht um vegane Unternehmen sondern um Waffenhersteller aber das Prinzip ist das gleiche: klick mich 

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

 

Was ich damit sagen will: risikoarm und vegan" schließen sich teilweise aus da die breite Masse NICHT vegan ist. Und wie will man überhaupt ein veganes" Unternehmen definieren?

Ist dasUntenehmen vegan wenn es Hamburger verkauft? -> klares nein.

Ist das Unternehmen vegan wenn es Milch (eine Molkerei) verkauft? -> klares nein

Ist das Unternehmen vegan wenn es in der Kantine Milch gibt? -> ....ja / nein / weiß nicht

...und so könnte man jetzt grad weiter machen......

 

Ich sag's Dir daher gut gemeint und knallhart: risikoarm ist z.B. ein MSCI World. Aber der ist nicht vegan.

 

Gruß Crazyalex

 


Treib es auf die Spitze: Staatsanleihen sind nicht vegan weil sie Massentierhaltung und Massenschlachtung erlaubt.

Es hängt davon ab wo man die Grenzen zieht. Jedes Unternehmen mit Kantine hat seine Fleischgerichte, sei es die Haxen oder die VW Currywurst (übrigens nicht so pralle, hab drei Jahre bei MAN gearbeitet und kenne sie aus der Kantine). Wenn man es darauf beschränkt Unternehmen die tierische Produkte verarbeitet oder herstellt zu canceln hat man immer noch ein wenig Spielraum.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

Vielleicht, @fonteneau, wäre es zumindest ein Anfang, alle "Kriegstreiber" aus deinem Portfolio zu verbannen?

 

Zumindest dafür gibt es so genannte "screened" ETFs (siehe auch die Unterhaltung hier). @swolpoll nannte diese Form des Investments zu Recht "Mittelweg". Einen Königsweg kann ich nicht erkennen.

 

Es wäre schön, wenn du deine Gedanken teilst und später berichtest, für welche Auswahl du dich entschieden hast.

 

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.