MIFID II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2018 13:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.01.2018 14:26 - bearbeitet 03.01.2018 14:43
Danke für die Information @inliner.
Dieser Regulierungswahn macht mich fast wahnsinnig, es ist ein weiterer Schritt in die Planwirtschaft.
Ein paar nicht direkt gewählte Personen [Asterix-Modus] im Haus das verrückt macht [/Asterix-Modus] Palais Berlaymont regeln alles Mögliche, von der Maximalleistung von Staubsaugern über Glühbirnen bis hin zu Ticks bei Aktien.
Bevor ich jetzt in Jürgen Schrempp Terminologie abdrifte, bedanke ich mich ausdrücklich für den Beitrag @inliner!
Meine Empörung richtet sich ausdrücklich nach Brüssel, nicht an die hier Postenden.
Und sehe mal in meinen PayPal-Transaktionsdaten nach......
[Surren einer Festplatte.....]
Eine von zwei persönlichen Spenden gegen zunehmende Bürokratie
Ich frage mich, wann die Regulierer endlich kapieren, dass eine starke europäische Bankenlandschaft unabdingbar für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit ist.
Zusätzlich frage ich mich, wann denn Schäuble & Co. die Transaktionssteuer wieder hervorzerren und unser aller Geldanlage künstlich verteuern. Ich zahle ja normalerweise gerne Steuern, was ich aber in letzter Zeit erleben durfte, löst Kopfschütteln aus.
Danke - liebe Communauten - für die Aufmerksamkeit!
Musste mal Dampf ablassen....
Liebe Grüße
Glücksdrache
Roundup/PS: Im comdirect-Informer gibt es eine interessante Nachricht vom Verband der Zeitungsverleger über eine für die Verlagsbranche bedrohliche Regulierung ("E-Privacy-Verordnung"). Die andererseits aber zugunsten der Global Player wirken würde:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2018 15:03
inliner schrieb:Das sollte man wissen:
MIFID II: Neue Tickgrößen zwischen den Aktienkursen
Boah eye, glaubste - Ich krieg nen Hals bis nach Unna
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2018 22:48
Hallo zusammen,
welcher "Sinn" steckt denn dahinter?
Ist doch egal, ob ich eine Aktie für 23,59872 EUR kaufe oder 23,595 EUR? Kann doch für Außenstehende komplett egal sein?
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2018 10:09
sonnenbrille schrieb:Hallo zusammen,
welcher "Sinn" steckt denn dahinter?
Ist doch egal, ob ich eine Aktie für 23,59872 EUR kaufe oder 23,595 EUR? Kann doch für Außenstehende komplett egal sein?
Grüße aus Dresden
Sonni
Hallo @ehemaliger Nutzer,
den (Un-) "Sinn" solltest Du eigentlich zumindest nach Auffassung der Ersteller
direkt in den jeweiligen Fünfjahresplänen (ja gibt es wirklich - nicht nur im Sozialismus) der EU-Kommission finden.
Unter der früher sinnvollen Prämisse einer Marktharmonisierung bzw. des Zugangs von Unternehmen zu allen Märkten innerhalb des Binnenmarktes hat sich ein Bürokratiewildwuchs / -monster entwickelt.
"Früher" gab es einen Unterschied zwischen in allen Staaten verbindlichem Recht (Rahmenbedingungen = lockerer Ordnungsrahmen) und denjenigen Gesetzgebungen, die sozusagen als kann-Bestimmung umgesetzt werden können.
Inzwischen hat sich die Rechtsauffassung so gewandelt und geändert, dass sogar der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat ganz offen von der Auflösung der Einzelstaaten spricht.
Ist ja für die Mehrheit von 25+ Staaten ganz praktisch einen stetigen Kaufkraftzuwachs durch die 3-4 Nettozahler zu erhalten.
Kurz zusammengefasst: Diese Regelung ist genauso sinnlos wie das, dass Du Deinen unbefristeten Führerschein im nächsten Jahrzehnt verlieren wirst.
Es geht um eine grundlegend unterschiedliche Wahrnehmung des Verhältnisses zwischen Steuerzahler und Bürokratie zwischen der "alten" Bundesrepublik und dem neuen Staatsgebilde. Auch im Hinblick auf die demokratischen Traditionen oder der echten Rückwirkung von staatlichem Handeln.
Im Palais Berlaymont [Asterix-Modus]dem Haus, das Verrückte macht [/Asterix-Modus] ist man halt der Meinung, dass die staatliche Bürokratie effizienter und besser regelt als es der Mark tut.
Zudem scheint es mir so zu sein, dass Brüssel gerne weniger kleine und mittlere Unternehmen und mehr Große sieht. Eine kleine Bank kann das nicht alleine umsetzen.
Da gibt es meterweise Literatur zu Liberalismus, Marktordnung, einem idealen Maß an Rahmenbedingungen/Bürokratie. Leider gibt es keine Partei, die dieses neue Ordnungsprinzip klar benennt und zur Verteidigung der freiheitlich-dmeokratischen Grundordnung aufruft.
Oder ganz kurz: Wesentliche Teile von MIFID bzw. der Zahlungsdiensterichtlinie sind weitestgehend sinnlos. Es sei denn sie organisieren einen Bedeutungstransfer Richtung Zentraleinheit EU.
Leider habe ich keine besseren Nachrichten.
Fauchende Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2018 10:36
...sehr schönes Wortspiel:
"Fauchende Grüße"
...ich würde das weiterentwickeln wollen, wie Du weißt, ist Nepomuk ja nur ein Halbdrache, das heißt, er kein kein Feuer speien, sondern nur qualmen (und furzen :-))
...für die EU bist Du ein "Vierteldrache"
Rauchende Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2018 10:47
Noxx schrieb:...sehr schönes Wortspiel:
"Fauchende Grüße"
...ich würde das weiterentwickeln wollen, wie Du weißt, ist Nepomuk ja nur ein Halbdrache, das heißt, er kein kein Feuer speien, sondern nur qualmen (und furzen :-))
...für die EU bist Du ein "Vierteldrache"
Rauchende Grüße
Haha, danke @Noxx!
Mein besonderer Dank gilt auch @nmh, der mich in einem der epischen Beitragsbäume am 29.08.2017 um 18:27 Uhr erst auf die Idee gebracht hat.
In "Enttarnt. Wer und wie viele ist nmh" ist ja von "schnell trocknendem Beton" (@kölle58) und "Schwefel-Atem" @Glücksdrache die Rede.
/t5/Off-Topic/Enttarnt-wer-und-wieviele-ist-nmh/td-p/15998
nmh schrieb:
[...]
Autor 1: Jedenfalls hätten wir's dem Chefred in die Schuhe schieben können. Und fünf Euro in die Anführungszeichen-vergessen-Kasse!
Autor 2 (telefonisch zugeschaltet): Wir könnten auch posten, wofür die Abkürzung dg2210 in Wirklichkeit steht! Als Rache!
Autor 1: Um Gottes Willen! Dann würde dg2210 richtig sauer, und würde niemals mehr mit uns reden.
Autor 3: Es heißt: würde richtig sauer werden!
Autor 4: Ruhe jetzt! Aber Du hast recht, das können wir dg2210 nicht antun. Dann dreht er durch und läuft Amok.
Autor 1: Anorak???
Autor 3: Oder wollen wir die persönlichen Daten von Kölle58 und vom Glücksdrachen posten? Als red herring?
Autor 1: Bist Du verrückt? Schnell trocknender Beton und Schwefel-Atem! Dann darfst Du aber hier aufräumen. Ich würde lieber Pramax oder Haxo oder TutSichGut outen. Außerdem bist Du ein Wichtigtuer. Sag halt einfach Ablenkungsmanöver!
Autor 19 (hinter der Zimmerpalme): Hühü, Stößchen! Denkt auch jemand an mich?
Autoren 1 bis 4 gemeinsam (Autor 2 telefonisch): Klappe! Wir sind nur vier!!!!!
Autor 2 (telefonisch zugeschaltet): Wir sollten einfach zugeben, dasz wir comdirect-Mitarbeiter sind.
Autor 4: Auf keinen Fall! Denk nur an die Compliance! Das ist alles nur seit wir in der PK 15 keine festen Sitzplätze mehr haben.
Autor 1: Also, den hat jetzt aber wirklich niemand verstanden! Lass doch die Insider-Gags. Davon hat niemand was! Echte comdirect-Mitarbeiter werden das hier ohnehin in 1000 Jahren niemals lesen.
Autor 4: Ich sehe allmählich die Gefahr, daß die Theater-AG vom Eric unseren Dialog als Theaterstück aufführt!
<
Da dachte ich mir, der Glücksdrache könnte auch manchmal fauchen. Gab/Gibt ja auch ein nettes Video über die Tradition des Drachentanzes in China nicht nur zu Neujahr, wo auf größeren Bühnen auch ein bisschen mit Feuer und Wasser gespielt wird.
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2018 10:56
...warum qualmst und riechst hier im Moment so (:-)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.05.2018 10:48
Ohne Worte
200 Seiten Papier - und trotzdem miese Produkte
Mit einem schönen Gruß vom deutschen Wald.

- Depothandelsstufe (Zielmarkt) und neue Abfrage zu den Wertpapierkenntnissen in Wertpapiere & Anlage
- Euwax Gold Produktkosten in Wertpapiere & Anlage
- Die EU Direktive MIFID II - und die Nachhaltigkeit in Konto, Depot & Karte
- Aufstellung der Top 5 Handelsplätze nach Mifid ii in Wertpapiere & Anlage
- MIFID II - Depotbestandsbescheinigung zu jedem Quartalsende in Konto, Depot & Karte