am 02.04.2017 11:25
Hallo @NordlichtSH
Ich finde Deine Frage überhaupt nicht dumm.
Die Wertpapierleihe ist bei vielen Fondsgesellschaften und ETF-Anbietern
verbreitet, um zusätzliche Einnahmen für den jeweiligen Fonds und natürlich für das eigene Haus/ die eigene Firma zu generieren.
Dabei kann ein bestimmter Prozentsatz der Wertpapiere des Fonds-/ETF-Vermögens an Dritte (instutionelle Anleger) gegen Gebühr verliehen werden. Details hierzu finden sich in den Verkaufsprospekten des jeweiligen Fonds/ETFs.
Blackrock, der weltweit größte Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, gibt das sogar ziemlich offen zu und gibt sogar an, wieviel der Leihgebühr er selbst einstreicht.
Wertpapier-Leihe bei Blackrock
Es gibt auch Fonds und ETFs, die die Wertpapierleihe ausdrücklich
ausschließen, so zum Beispiel der Comstage-MDax-ETF mit der WKN ETF907 ,
den Du bei Comdirect derzeit im Sparplan gebührenfrei besparen kannst.
Gruß, Pramax
am 02.04.2017 15:04
Grundsätzlich sollte man sich die Frage bzgl. Aurelius ( der Kunstnahme suggerriert ja schon so etwas wie Gold, Aurum, lat. = Gold ) stellen, wieso Anleger in einen absoluten Nebenwert wie Aurelius ( niedrige Börsenkapitalisierung, hohes KGV, hochfliegende Pläne, niedriger Cashflow ) investieren.
Leute, lasst die Finger von solchen Klimbimberlesunternehmen und schaut lieber auf Nestle, Berhshire Heathaway, Reckitt Benkiser, BASF, Fresenius, FMC, Apple, Wirecard, Altria, BAT und Konsorten.
Grüezi!
NEARCO
am 02.04.2017 17:36
Hallo NECARO,
bei allem Respekt vor Deiner Einschätzung, aber was hat der Name einer AG,
mit den Zahlen & Fakten zu tun ?
Vielleicht wurde der Name Aurelius ja auch aus der Geschichte abgeleitet,
Marc Aurel > Marcus Aurelius ich glaube ca. 110 - 180 n. Chr.
in Verbindung mit dem Firmengründer Dirk Markus
...im Wortspiel mit Arques Industries,
wer weiß es...ist auch nicht so wichtig
Das Papier hat, glaube ich nicht nur mir in den letzten Jahren sehr viel Freude bereitet, und auch gutes Geld gebracht.
Sollte allerdings an den Gerüchten etwas dran sein, wäre dies natürlich fatal,
siehe zb. EM-TV, und Du würdest mit Deiner Einschätzung richtig liegen.
Ich persönlich kann und will es mir nicht vorstellen.
wir werden sehen.
Schöne Grüße,
ich nehme an,
an einem im TOBLERONE Land geborenen netten Menschen
us un vum
kölle
am 04.04.2017 10:38
@NEARCO, @kölle58, @nmh, @Pramax:
Der Beitrag von NEARCO hat durchaus einen wahren Kern: Bei kleineren Werten sind oftmals Volatilität und Schwankung wesentlich größer als bei den Schwergewichten der Indices.
Auch wenn die Tonalität nicht ganz freundlich klingt, so bin ich für den Hinweis dankbar.
kölle58 schrieb:Hallo NECARO,
[...]Das Papier hat, glaube ich nicht nur mir in den letzten Jahren sehr viel Freude bereitet, und auch gutes Geld gebracht.
Sollte allerdings an den Gerüchten etwas dran sein, wäre dies natürlich fatal,
siehe zb. EM-TV, und Du würdest mit Deiner Einschätzung richtig liegen.
Ich persönlich kann und will es mir nicht vorstellen.
wir werden sehen.
Schöne Grüße,
ich nehme an,
an einem im TOBLERONE Land geborenen netten Menschen
us un vum
kölle
Wenn Du eine positive Performance mit dem Wert erzielen konntest, dann ist irgendwann der Punkt gekommen, diese Gewinne zu sichern und mitzunehmen.
Aus meiner Sicht von außen sieht der aktuelle Geschäftsbericht wirklich nicht gut aus. Wenn Du die vier Geschäftsbereiche ansiehst oder auch die Zusammenfassung der Pressemitteilung im Original Investor-Relations-Angebot:
http://aureliusinvest.de/presse/pressemitteilungen/aurelius-veroeffentlicht-geschaeftsbericht-2016/
Die Seite 9 des Geschäftsberichtes (PDF) zeigt ein Konglomerat von unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Persönllich bin ich davon überzeugt, dass es keinen Konglomerats-Zuschlag an der Börse gibt.
EBITDA-Ergebnisse der Geschäftsbereiche sehen auch nicht so toll aus! (Seite 44ff).
Wenn ich diesen Wert hätte, dann würde ich mich nach einer neuen Kursperle umsehen. Es kann durchaus Einiges an Trading-Chancen und Kurrsprüngen geben.
Mir fehlt aber die langfristige, wertschaffende Perspektive.
Nur so als netter, privater Hinweis vom
Glücksdrachen
am 04.04.2017 12:54
Hallo @NEARCO
Vorsicht!
Die Wirecard AG, die Du in Deinem Post als "Nichtklimbimbelesunternehmen" erwähnt hast, war übrigens auch schon Opfer einer heftigen Leerverkäuferattacke!
Hier noch ein lesenswerter Artikel zu Thema aus der ARD-Börse von heute:
boerse.ard.de zu Leerverkäufen
Ich bin mit einem noch erträglichen Verlust bei Aurelius ausgestiegen.
@nmhbin ich sehr für seinen Hinweis auf das "Dead cat bouncing"-Phänomen
dankbar, das habe ich nämlich für den Ausstieg genutzt!
Für mich ist die Sache damit erledigt.
Gruß, Pramax
am 05.04.2017 17:41
Guten Abend,
meinen angekündigten Beitrag über die Abstauberlimits habe ich hier gepostet.
Spannende Lektüre!
nmh
am 29.04.2017 14:15
Grüezi!
Genau, die Wirecard wurde 2016 vorübergehend Opfer eines selbsternannten (!)Analysten, den selbstredend niemand kannte mit der Behauptung - gleiches war 2008 schon der Fall - Wirecard hätte Bilanzen manipuliert. Ein typischer Fall von fake news.
Nichtsdestotrotz stürzte die Aktie innerhalb weniger Tage von 47 auf 30 Euro, nach dem Motto: die Ratten verlassen das Schiff, also nichts wie weg!
Um ihre Gewinne aus der Falschmeldung einzufahren mussten sich die Lausbuben bei dieser grundsoliden Aktie, die heute bei 54 EUR steht eindecken, weil Investoren wie ich bei 32 EUR zugegriffen haben, Kursziel 65 - 70 EUR.
Für Aurelius, eine der dubiosesten Unternehmen auf dem deutschen Kurszettel kann ich einen Einstieg oder einen Nachkauf nicht empfehlen, siehe dazu auch die entsprechenden Kommentare (2) in der "Wirtschaftswoche", im Tenor ein vernichtendes Urteil über diese Firma aus Grünwald.
Schönes Wochenende!
NEARCO
am 01.06.2017 22:51
Ganz schön ruhig hier geworden, dabei läuft es doch super bei Aurelius
Auch wenn durchschnittlich betrachtet wahrscheinlich die so häufig benannten Trendaktien vielversprechender sind als ein Einstieg in vermeintliche Turnarounds, konnte man diesmal bei Aurelius ja einiges mitnehmen.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich für eine Investition entschieden habe, auch wenn es nicht besonders viel war (bin Student). Ist eigentlich sonst noch jemand bei Aurelius investiert geblieben?
Ich hatte mir als Grenze zur Gewinnmitnahme eigentlich 55€ gesetzt, doch so schnell wie die Aktie zurzeit steigt wird man ja richtig greedy Meint ihr ein TLS von z.B. 3€ wäre sinnvoller, um evt. weitere Kurssteigerungen mitzunehmen?
Wie schätzt ihr die aktuelle Situation ein?
Gruß aus Hamburg
am 01.06.2017 23:52
Guten Abend iBasic,
Ah, ich dachte schon...das Papier wird nicht mehr erwähnt.
Ich habe noch einige Stücke, und hatte mir nach der Krise ein Ziel vom 50.- gesetzt
dann aber auf 56.- erhöht.
Überlege aber nun aber ernsthaft dieses nochmal zu erhöhen auf ca. 60.-
Ich weiß das ich nun wieder zerpflückt werde, aber mit diesem Papier hatte ich bis auf diese eine Ausnahme über sehr viele Jahre Freude.
Das ich ein relativ großes "Paketchen" in der Krise abgegeben hatte, ärgert mich schon ein wenig, aber es war einfach zu viel, um es darauf ankommen zulassen,
und so konnte ich doch noch einen netten Gewinn mitnehmen
Einen TSL von 3.- würde ich als etwas zu niedrig ansehen.
Grüße in meine BW - Stadt
us un vum
kölle
am 28.11.2017 16:20
Habe mal ein paar zugekauft
Da geht im Kurs noch etwas, und die Divi. wird ein Hammer.
G.
k.