PhotoTan startet nicht mehr....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 11:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 12:33
Meine funktioniert.
7.3.11
iPhone 6s
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 19:35
Bei mir klappt's auch noch mit Cat S60 und Android 6.0.1. Glück gehabt!
Scheint so, als ob nicht alle drölfzichtausend Smartphone-Modelle betroffen sind. Im PlayStore finden sich aber auch Rezensionen von Nutzern gängiger Typen, bei denen die App versagt. Da wird sich die Codi wohl schnell mal ein Update einfallen lassen müssen!
Meint der
Schlaumax
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2018 21:23
Die App scheint offensichtlich mit mehreren Geräten Probleme zu machen, u.a. wurde auch hier darüber berichtet. Hilft es, der App manuell alle Berechtigungen zuzuweisen?
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2018 10:46
Guten Morgen allerseits,
danke für eure Hinweise. Unsere IT ist dran und wird den Fehler, der bei einigen Android-Geräten auftritt, so schnell wie möglich beheben.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Tags:
- BrokenPhotoTan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2018 13:41
Hallo @ThomasRO, @Joerg78, @Schlaumax, @Lilly fee ,
hallo @SMT_Philipp,
gestattet mir einfach den zusätzlichen Hinweis: Mit einer iTAN-Liste wäre das nicht passiert.
Sie bietet das höchstmögliche Maß an Sicherheit und technischer Barrierefreiheit.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2018 13:55
Auf der anderen Seite ist natürlich die Gefahr, dass die iTAN-Liste mal dem Hund oder der Katze zum Opfer fällt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2018 14:02
Hallo @Glücksdrache,
gestattest Du mir den Hinweis, das wenn man ein iPhone benutzen würde, es ebenfalls nicht passieren würde.
Siehe Kommentar von @Lilly fee ,
Auch, wenn Du noch so gerne die iTAN-Liste behalten möchtest, Sie wird wegen PSD2 leider nicht ewig erhalten bleiben. Von daher empfehle ich bereits sich schon jetzt mal ein alternatives Verfahren auszuprobieren.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2018 16:31
Hallo,
vielen Dank für den Beitrag @eckhardschnell.
Die Aufsichtsbehörden haben gegen die Weiterverwendung der iTAN-Liste für den Wertpapierhandel nichts einzuwenden.
Habe ich schriftlich und auch schon mit comdirect geteilt. Der Ball bleibt also im Spielfeld des Brokers.
Amex hat im Bereich Zahlungsverkehr die Authentifizierung so ergänzt, dass ab gewissen Beträgen & Zufallsverfahren zusätzlich eine einmalige Transaktionsnummer sozusagen als Push-Nachricht versendet wird. An Handy und E-Mail gleichzeitig.
Damit bleibt die Kreditkarte vollständig technisch barrierefrei. Das ist gut.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.06.2018 09:36
Hallo comdirect,
auf meinem Nexus 6P startet die App auch nicht mehr. Nun habe ich heute morgen in der Postbox die neuen AGB gefunden, in denen zukünftig Gebühren für die SMS-TAN eingeführt werden.
Aktuell kann ich bei Problemen mit der App einfach auf die SMS-TAN als kostenlosen Fallback wechseln, aber wie wird das ab September? Kann ich die Gebühren dann zurück fordern, wenn die App nicht funktioniert? Wenn ja, wie? Bin ich in der Beweispflicht, dass die App nicht funktioniert hat?
Auch wenn die Gebühren nicht hoch sind, ich hatte schon öfter diese Crashes und sehe die Gefahr, dann auf den SMS-Gebühren schlussendlich sitzen zu bleiben.
Wie wird ein solcher Fall in Zukunft gehandhabt? Danke für die Auskunft.

- Girokonto und Depot trennen. Automatischen Login ins Depot mit anderer Zugangsnummer verhindern in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN App Push nicht aktivierbar (iOS) in Website & Apps
- Trading APP: Kann nicht verkaufen - Dauerschleife in Website & Apps
- photoTAN App funktioniert nicht mehr in Website & Apps
- photoTAN (9.7.1 vom 1. April 2025) Smartphone angeblich gerootet (GrapheneOS) in Website & Apps