abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PhotoTan startet nicht mehr....

ThomasRO
Autor
3 Beiträge

Hallo,

Plötzlich startet die phototan app nicht mehr.

Bitte Hilfe!

App version: 7.3.11

Handy: Oneplus 6

Android 8.1.0

Oxygen 5.1.8

 

Danke, Thomas

30 ANTWORTEN

Lilly fee
Autor ★★★
71 Beiträge

Meine funktioniert. 

7.3.11

iPhone 6s

 

Schlaumax
Experte ★
171 Beiträge

Bei mir klappt's auch noch mit Cat S60 und Android 6.0.1. Glück gehabt!

 

Scheint so, als ob nicht alle drölfzichtausend Smartphone-Modelle betroffen sind. Im PlayStore finden sich aber auch Rezensionen von Nutzern gängiger Typen, bei denen die App versagt. Da wird sich die Codi wohl schnell mal ein Update einfallen lassen müssen!

 

Meint der

Schlaumax 

Wissen ist Macht. Nichts wissen, macht auch nix.

Joerg78
Mentor ★★★
2.955 Beiträge

Die App scheint offensichtlich mit mehreren Geräten Probleme zu machen, u.a. wurde auch hier darüber berichtet. Hilft es, der App manuell alle Berechtigungen zuzuweisen?

 

Viele Grüße,

Jörg

 

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Guten Morgen allerseits,

 

danke für eure Hinweise. Unsere IT ist dran und wird den Fehler, der bei einigen Android-Geräten auftritt, so schnell wie möglich beheben.

 

Viele Grüße

Philipp

 

 


In der Kürze liegt die Wü

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @ThomasRO, @Joerg78, @Schlaumax, @Lilly fee ,

hallo @SMT_Philipp,

 

gestattet mir einfach den zusätzlichen Hinweis: Mit einer iTAN-Liste wäre das nicht passiert. Smiley (fröhlich)

 

Sie bietet das höchstmögliche Maß an Sicherheit und technischer Barrierefreiheit.

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

Roeshimi
Autor ★★★
72 Beiträge

Auf der anderen Seite ist natürlich die Gefahr, dass die iTAN-Liste mal dem Hund oder der Katze zum Opfer fällt Smiley (zwinkernd)

 

eckhardschnell
Experte ★★★
663 Beiträge

Hallo @Glücksdrache,

gestattest Du mir den Hinweis, das wenn man ein iPhone benutzen würde, es ebenfalls nicht passieren würde. Smiley (zwinkernd)
Siehe Kommentar von @Lilly fee ,

 

Auch, wenn Du noch so gerne die iTAN-Liste behalten möchtest, Sie wird wegen PSD2 leider nicht ewig  erhalten bleiben. Von daher empfehle ich bereits sich schon jetzt mal ein alternatives Verfahren auszuprobieren.

 

Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Schnell

Glücksdrache

Hallo,

 

vielen Dank für den Beitrag @eckhardschnell.

 

Die Aufsichtsbehörden haben gegen die Weiterverwendung der iTAN-Liste für den Wertpapierhandel nichts einzuwenden.

 

Habe ich schriftlich und auch schon mit comdirect geteilt. Der Ball bleibt also im Spielfeld des Brokers.

 

Amex hat im Bereich Zahlungsverkehr die Authentifizierung so ergänzt, dass ab gewissen Beträgen & Zufallsverfahren zusätzlich eine einmalige Transaktionsnummer sozusagen als Push-Nachricht versendet wird. An Handy und E-Mail gleichzeitig.

 

Damit bleibt die Kreditkarte vollständig technisch barrierefrei. Das ist gut. Roboter (fröhlich)

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

sup
Autor ★
5 Beiträge

Hallo comdirect,

 

auf meinem Nexus 6P startet die App auch nicht mehr. Nun habe ich heute morgen in der Postbox die neuen AGB gefunden, in denen zukünftig Gebühren für die SMS-TAN eingeführt werden.

Aktuell kann ich bei Problemen mit der App einfach auf die SMS-TAN als kostenlosen Fallback wechseln, aber wie wird das ab September? Kann ich die Gebühren dann zurück fordern, wenn die App nicht funktioniert? Wenn ja, wie? Bin ich in der Beweispflicht, dass die App nicht funktioniert hat?

 

Auch wenn die Gebühren nicht hoch sind, ich hatte schon öfter diese Crashes und sehe die Gefahr, dann auf den SMS-Gebühren schlussendlich sitzen zu bleiben.

 

Wie wird ein solcher Fall in Zukunft gehandhabt? Danke für die Auskunft.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.