- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2021 11:08
ich sehe das nicht als Fehler in der Berechnung, die Gebühren habe ich bis dahin ja monatlich bezahlt. Ob die Summe letztendlich nach zig Jahren einer Tagesschwankung entspricht, steht auf einem ganz anderen Blatt... 1000€ sind für mich 1000€, auch wenn ich nach einigen Jahren ein 6stelliges Guthaben zusammengespart habe.
Und wenn man die gesparten Gebühren aus diesem pauschalen Fallbeispiel in einer weiteren Sparplan stecken würde (4,50€/Monat) kommen am Ende bei vorsichtig angenommenen 6% Rendite auch nicht mehr 1000€, sondern gut 2000€ dabei raus, was dann schon mehr als nur einer Tagesschwankung entspricht... nur für diesen einen Sparplan, von den anderen Gebühren will ich gar nicht anfangen...
Daher sehe ich das anders als "spielt überhaupt keine Rolle".... aber schön, dass man sich hier austauschen kann, auch wenn man anderer Meinung ist....😎
27.08.2021 11:14 - bearbeitet 27.08.2021 11:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.08.2021 11:14 - bearbeitet 27.08.2021 11:14
Deine Rechnung ist immer noch falsch! Schau dir die Grafik an, bei der Linie ohne Kaufkosten wurden ja die 4,50/Monat investiert, genau wie du es machen würdest. Der Unterschied wird damit nicht größer, Zinseszins hin oder her.
Und nein, der Unterschied wird nicht größer als eine Tagesschwankung! Die Tagesschwankungen werden über die Jahre nämlich unglaublich groß.
Wenn es nun immer noch nicht klar wird - besser kann ich es leider nicht erklären. 🤷
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2021 11:27
@Hedonist schrieb:Und wenn man die gesparten Gebühren aus diesem pauschalen Fallbeispiel in einer weiteren Sparplan stecken würde (4,50€/Monat) kommen am Ende bei vorsichtig angenommenen 6% Rendite auch nicht mehr 1000€, sondern gut 2000€ dabei raus, was dann schon mehr als nur einer Tagesschwankung entspricht... nur für diesen einen Sparplan, von den anderen Gebühren will ich gar nicht anfangen...
Du musst gar nicht so kompliziert rechnen. Angenommene Renditen, Zinseszinseffekt und etwaige sonstige Gebühren: alles egal!
Am Ende beträgt die Differenz exakt 1,5%.
Diese 1,5% sind dann tatsächlich nur eine oder evtl. zwei Tagesschwankungen.
Bei Deinem Beispiel (Sparplan mit 300 €/Monat und 20 Jahre) kommen am Ende rd. 150.000 € raus. Da sind Tagesschwankungen im 4-stelligen Bereich vollkommen normal.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.08.2021 16:40
1,5% von ca 150.000€ mehr haben oder nicht ist für mich trotzdem ein Unterschied, ob das nun in Summe einer möglichen Tagesschwankung entspricht ist doch sekundär!?
Trotzdem danke für die Antworten. Letztendlich wollte ich ja nur erwähnen, dass die Gebühren im Marktvergleich meiner Meinung nach zu hoch sind, sowohl beim Sparplan als auch im Orderbereich und bei ggf noch obendrein zu zahlenden Zusatzpauschalen wie Clearstream.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2021 08:53
Ich denke worauf @Hedonist hinaus will ist simpel die Tatsache, dass bei 300 Euro und 1,5% Gebühren (4,50 Euro) im Monat auf 20 Jahre gerechnet eine Summe von 1.080,00 Euro an Gebühren zusammengekommen sind.
Auch wenn die Wertentwicklung des gesamten Investments dadurch keinen bedeutenden Einfluss genommen hat und es völlig wumpe ist, sind es dennoch 1.080,00 Euro die fehlen und die für ihn auch bei 72.000 eingezahlten Euros immer noch eine Menge Geld sind und für die er einfach keinen entsprechenden Mehrwert beim Broker sieht.
Da kann er genauso gut bei einem Broker ohne Gebühren sparen, hat diese 1.080,00 Euro mehr (jetzt mal ohne Rendite gerechnet, die wären irgendwo noch mal bei 200 Euro mehr so grob ungefähr) und beim Service eigentlich wenig Abstriche, wodurch der Service bei der codi seiner Meinung nach nicht diese 1.080,00 Euro Wert ist.
Sehe ich das richtig @Hedonist ? Hab ich dich so richtig wiedergegeben?
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2021 09:10
Hallo @Zilch ,
wobei ich nicht sagen würde, das der Service bei Comdirect keinen Wert hat, aber bei einem Sparplan z.B. brauche ich keinen Service, den richtet man i.d.R. selber ein und lässt ihn laufen.
ja, das siehst Du absolut richtig... wobei in dem genannte Beispiel die gesparten Gebühren eine Zusatzrendite von ca 2000.- unterm Strich bringen würden, würde man sie mit investieren, und das ist meiner Welt durchaus viel Geld... Daher verstehe ich die Aussage "naja, das sind ja nur 1-2 Tagesschwankungen" nicht. Es sind 2000€!

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Export aller Aktien mit allen Anschaffungskursen in Wertpapiere & Anlage
- MAIN STREET CAPITAL nicht mehr Sparplanfähig?!?!? in Wertpapiere & Anlage
- Embracer / Asmodee Aktien Entflechtung/Spin-off in Wertpapiere & Anlage
- Kosten ETF Sparpläne in Wertpapiere & Anlage