Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WP-Kredit

User673613
Autor ★
15 Beiträge

Mein Problem: Bei einem Beleihungswert von 385,000€ werden nur 250,000€ beliehen. Begründung: Hohes Alter und Korrelationsmatrixx1.0. Hängt die Beleihung vom Alter und der Korrelation ab und gibt es reduzierte Beleihungswerte?

22 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo.

 

Ich habe den Beleihungswert auch immer zur vollen Verfügung.

Der ist ja geringer als der reine Bestand, dadurch haben die ja ihr Verlustrisiko von fallenden Kursen mit einbezogen.

 

Der verfügbare Betrag ist aber oft höher/niedriger als der angezeigte. Das kann an noch offenen Ordern und Sparaufträgen liegen, an Gebühren oder Zinsen die  im Hintergrund schon im System sind und "bald" gebucht werden.

 

Ich könnte mir vorstellen, das dass damit was zu tun hat.

 

Warte einen Monat oder einige Tage und schau noch mal nach, ich denke der Wert schwankt....

 

 

Gruß  meiner_einer

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@User673613  schrieb:

Mein Problem: Bei einem Beleihungswert von 385,000€ werden nur 250,000€ beliehen. Begründung: Hohes Alter und Korrelationsmatrixx1.0. Hängt die Beleihung vom Alter und der Korrelation ab und gibt es reduzierte Beleihungswerte?


Offenbar. 🙂 Es erscheint mir auch nicht unplausibel, denn bei einer nur geringen Diversifikation (= hohe Korrelation) ist das Risiko höher. Falls die eine Anlage einmal abstürzt, z.B. um 50%, ist eben gleich das ganze Depot um 50% reduziert.

 

Alter ist durchaus auch ein Argument; allerdings nur für den Fall, daß die Sicherheiten (also das Depot) einmal nicht mehr ausreichen sollten. Vergleichbar ist es bei Hypothekenkrediten, auch da wird es im fortgeschrittenen Alter schwierig, noch einen zu bekommen.

User673613
Autor ★
15 Beiträge

Hallo Chi,

mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Die Volatilität ist geringer als 5%. Der Beleihungswert ist 70% des Depots und wurde per 31.10. nochmals um 10,000€ erhöht. Trotzdem wird nur ein WP-Kredit von 45% gewährt. Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.

MfG

User673613

Hallo,

das Problem liegt woanders. Mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. Die Beleihung ist 70% des Depots. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Per 31.10. wurde nochmals um 10,000€ erhöht. Die Volatilität ist geringer als 5%. Trotzdem werden nur 45% beliehen. Ich habe momentan eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht ziehen.

Crazyalex
Legende
8.637 Beiträge

@User673613  schrieb:

Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.

MfG


Ähm.... mal unabghöngig von den Zahlen im Detail und deren Berechtigung....:

Die Bank muss gar niemandem einen Kredit gewähren. Egal wie der besichert ist.

 

Und meist kommt man mit Höflichkeit weiter als mit Drohungen Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex

...der es i.d.R. erst mit Höflichkeit probiert.

...der versucht einem Streit aus dem Weg zu gehen

...und wenn das nicht funktioniert: Einen Streit nur dann annimmt wenn er WEIß dass er gewinnt! (und dann möchte ich nicht mein Gegner sein....)


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@User673613  schrieb:

Hallo Chi,

mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Die Volatilität ist geringer als 5%. Der Beleihungswert ist 70% des Depots und wurde per 31.10. nochmals um 10,000€ erhöht. Trotzdem wird nur ein WP-Kredit von 45% gewährt. Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.

MfG


1. Was für ein Schiedsgericht?

2. Ob und in welcher Höhe ein Kredit eingeräumt wird, liegt immer im Ermessen der Bank.

User673613

Eine Beleihungsgrenze beinhaltet alle Risiken und ist ein Kreditversprechen ohne Rechtsanspruch. Welchen Sinn macht eine Beleihungsgrenze,wenn die Bank schreibt: Wir entscheiden nach Wetterlage. Widerspruch zwecklos.

User673613
Autor ★
15 Beiträge

Ein Beleihungswert beinhaltet alle Risiken und ist ein Kreditversprechen ohne Rechtsanspruch. Welchen Sinn man ein Beleihungswert, wenn die Bank schreibt: Wir entscheiden nach Wetterlage, Widerspruch zwecklos.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Der Beleihungswert ist variabel, da er sich nach den aktuellem Marktgegebenheiten und Risikoprofilen richtet. Das ist in meinen Augen völlig richtig. Nicht ohne Grund passen auch die Terminbörsen ihre Marginanforderungen für Terminkontrakte regelmäßig an.

 

Daß eine Bank bei der Kreditlinie unterhalb des Beleihungswertes bleibt, ist legitim und dient auch dem Schutz des Anlegers.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.