WP-Kredit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 09:55
Mein Problem: Bei einem Beleihungswert von 385,000€ werden nur 250,000€ beliehen. Begründung: Hohes Alter und Korrelationsmatrixx1.0. Hängt die Beleihung vom Alter und der Korrelation ab und gibt es reduzierte Beleihungswerte?
- Labels:
-
Wertpapierkredit

am 03.11.2019 11:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 11:49
Hallo.
Ich habe den Beleihungswert auch immer zur vollen Verfügung.
Der ist ja geringer als der reine Bestand, dadurch haben die ja ihr Verlustrisiko von fallenden Kursen mit einbezogen.
Der verfügbare Betrag ist aber oft höher/niedriger als der angezeigte. Das kann an noch offenen Ordern und Sparaufträgen liegen, an Gebühren oder Zinsen die im Hintergrund schon im System sind und "bald" gebucht werden.
Ich könnte mir vorstellen, das dass damit was zu tun hat.
Warte einen Monat oder einige Tage und schau noch mal nach, ich denke der Wert schwankt....
Gruß meiner_einer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.11.2019 12:35 - bearbeitet 03.11.2019 12:36
@User673613 schrieb:Mein Problem: Bei einem Beleihungswert von 385,000€ werden nur 250,000€ beliehen. Begründung: Hohes Alter und Korrelationsmatrixx1.0. Hängt die Beleihung vom Alter und der Korrelation ab und gibt es reduzierte Beleihungswerte?
Offenbar. 🙂 Es erscheint mir auch nicht unplausibel, denn bei einer nur geringen Diversifikation (= hohe Korrelation) ist das Risiko höher. Falls die eine Anlage einmal abstürzt, z.B. um 50%, ist eben gleich das ganze Depot um 50% reduziert.
Alter ist durchaus auch ein Argument; allerdings nur für den Fall, daß die Sicherheiten (also das Depot) einmal nicht mehr ausreichen sollten. Vergleichbar ist es bei Hypothekenkrediten, auch da wird es im fortgeschrittenen Alter schwierig, noch einen zu bekommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 14:21
Hallo Chi,
mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Die Volatilität ist geringer als 5%. Der Beleihungswert ist 70% des Depots und wurde per 31.10. nochmals um 10,000€ erhöht. Trotzdem wird nur ein WP-Kredit von 45% gewährt. Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.
MfG
- Tags:
- meiner_einer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 14:31
Hallo,
das Problem liegt woanders. Mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. Die Beleihung ist 70% des Depots. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Per 31.10. wurde nochmals um 10,000€ erhöht. Die Volatilität ist geringer als 5%. Trotzdem werden nur 45% beliehen. Ich habe momentan eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht ziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 14:33
@User673613 schrieb:Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.
MfG
Ähm.... mal unabghöngig von den Zahlen im Detail und deren Berechtigung....:
Die Bank muss gar niemandem einen Kredit gewähren. Egal wie der besichert ist.
Und meist kommt man mit Höflichkeit weiter als mit Drohungen
Gruß Crazyalex
...der es i.d.R. erst mit Höflichkeit probiert.
...der versucht einem Streit aus dem Weg zu gehen
...und wenn das nicht funktioniert: Einen Streit nur dann annimmt wenn er WEIß dass er gewinnt! (und dann möchte ich nicht mein Gegner sein....)
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 17:14
@User673613 schrieb:Hallo Chi,
mein Depot besteht nur aus Anleihen guter bis bester Qualität. In den letzten 2 Jahren gab es keine Ausfälle. Die Volatilität ist geringer als 5%. Der Beleihungswert ist 70% des Depots und wurde per 31.10. nochmals um 10,000€ erhöht. Trotzdem wird nur ein WP-Kredit von 45% gewährt. Ich habe jetzt eine Beschwerde laufen und werde notfalls vor das Schiedsgericht gehen.
MfG
1. Was für ein Schiedsgericht?
2. Ob und in welcher Höhe ein Kredit eingeräumt wird, liegt immer im Ermessen der Bank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 17:27
Eine Beleihungsgrenze beinhaltet alle Risiken und ist ein Kreditversprechen ohne Rechtsanspruch. Welchen Sinn macht eine Beleihungsgrenze,wenn die Bank schreibt: Wir entscheiden nach Wetterlage. Widerspruch zwecklos.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.11.2019 17:37
Ein Beleihungswert beinhaltet alle Risiken und ist ein Kreditversprechen ohne Rechtsanspruch. Welchen Sinn man ein Beleihungswert, wenn die Bank schreibt: Wir entscheiden nach Wetterlage, Widerspruch zwecklos.

03.11.2019 18:12 - bearbeitet 03.11.2019 18:16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.11.2019 18:12 - bearbeitet 03.11.2019 18:16
Der Beleihungswert ist variabel, da er sich nach den aktuellem Marktgegebenheiten und Risikoprofilen richtet. Das ist in meinen Augen völlig richtig. Nicht ohne Grund passen auch die Terminbörsen ihre Marginanforderungen für Terminkontrakte regelmäßig an.
Daß eine Bank bei der Kreditlinie unterhalb des Beleihungswertes bleibt, ist legitim und dient auch dem Schutz des Anlegers.
