abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie oder wo kann ich indische Aktien kaufen?

BreakEven
Autor ★★
13 Beiträge

Hallo,

 

bin gerade dabei, mein Portfolio zu asiatischen Aktien (China, Indien) zu konvertieren und frage mich, wie ich an indische Aktien komme  ?

 

zB interessiere ich mich für "Power Grid Corporation of India https://simplywall.st/stocks/in/utilities/nse-powergrid/power-grid-corporation-of-india-shares/news/...",

anscheinend wird sie hier aber nicht gehandelt. (An der NSE wies sie gehandelt)

 

Kann man da irgendwie rankommen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

14 ANTWORTEN

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Hast du auch eine ISIN oder WKN dazu? Mit dem NSE-Ticker können deutsche Informations- und Handelssysteme meistens nicht viel anfangen.

 

Ansonsten würde ich mal beim Kundenservice anfragen. comdirect bietet so einige Handelsplätze an die nirgendwo offiziell beworben werden, vielleicht hast du ja Glück.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Oder per ADR einsteigen ("Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Gazpromaktionär Ihres Vertrauens" 😉 )

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Sollen es auf jeden Fall indische Einzelaktien sein, oder käme auch eine Investition in einen Indien-ETF in Betracht?

 

Investieren in Indien | Die besten Indizes für Indien-ETFs | justETF

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Ich finde allerdings weder bei BNY, JPM, noch Citi einen ADR darauf und in den Investor Relations von denen sehe ich auf den ersten Blick auch nichts.

dg2210
Legende
6.966 Beiträge

@BreakEven  schrieb:

Hallo,

 

bin gerade dabei, mein Portfolio zu asiatischen Aktien (China, Indien) zu konvertieren und frage mich, wie ich an indische Aktien komme  ?

 

zB interessiere ich mich für "Power Grid Corporation of India https://simplywall.st/stocks/in/utilities/nse-powergrid/power-grid-corporation-of-india-shares/news/...",

anscheinend wird sie hier aber nicht gehandelt. (An der NSE wies sie gehandelt)

 

Kann man da irgendwie rankommen?

 

 


Wenn du englisch sprichst: schreib' eine e-mail an deren Investor-Relations-Abteilung.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Soweit ich weiß ist der Zugang zum indischen Aktienmarkt für deutsche Privatanleger nicht ganz trivial.

Das letze mal als ich mich dafür interessiert habe (ist aber schon paar Jahre her) hat man mindestens

 

  • ein Depot in Indien
  • einen Steuerberater in Indien der die wirtschaftlichen Handlungen vornimmt

benötigt.

 

Wenn Du kein passendes ADR oder GDR findest wird das vermutlich schwierig.

Falls sich da seitdem nichts geändert hat wäre vermutlich das Telefonat eher mit Modi zu führen.

 

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@CurtisNewton 

 

So ist es, außerdem nicht ganz billig, Indien will keine ausländischen Aktionäre, die nicht ihren Wohnsitz in Indien haben.😉

 

Sogar Interactive Brokers, bei denen man fast alles weltweit handeln kann, die grundsätzlich sogar einen Kauf an der National Stock Exchange of India anbieten, weisen auf den Wohnsitz hin.

 

https://www.interactivebrokers.co.in/en/index.php?f=3405

 

Auch auf der deutschen Website wird in der Fußnote verschämt darauf hingewiesen.

 

 


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

BreakEven
Autor ★★
13 Beiträge

Erstmal vielen Dank für die Antworten und Hinweise!

 

So, wie es aussieht, hat man nicht viele Optionen, indische Aktien zu kaufen 😞

 

ETF wollte ich ungern, ich hatte die Positionen verschiedener ETFs studiert und finde sehr viele Einzelwerte in den ETFs, die ich nie und nimmer kaufen würde. Mit "Stockpicking" habe ich da bessere Erfahrungen, wohl auch ein höheres Risiko, aber das kann man auch ziemlich selber eingrenzen.

 

Mal schauen, nur chinesische Aktien wollte ich auch nicht (das Risiko liegt hier eher darin, daß sie von "unserer" Politik irgendwann auch wegsanktioniert werden könnten), dann werde ich mich nochmal weiter in Asien umschauen.

 

mfg

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.