abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wertpapierkredit Voraussetzungen

33 ANTWORTEN

me1k
Autor ★★★
70 Beiträge

@dg2210  schrieb:

@digitus  schrieb:

Aber dennoch: ein Kredit ist ein Kredit ist ein Kredit Smiley (Zunge) ... und ich bemühe mich, auf Kredite wann immer es geht zu verzichten ...

 


Das ist eine sehr gute Einstellung! -- allerdings auch eine sehr egoistische.

 

Gäbe es keine Kredite bzw Kreditnehmer, wären Banken überflüssig und die comdirect würde nicht existieren. Daher gäbe es auch diese Community nicht...


Leben die Banken nicht in der Regel eher von Kreditvergaben an Unternehmen und zukünftige Immobilienbesitzer? 
Mit den privaten Konsumkrediten machen die Banken doch bestimmt nicht viel Geld? Oder bin ich da sehr naiv, wenn ich denke, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass viele Menschen Kredite aufnehmen, um ihn zu verkonsumieren? 😄

Allerdings habe ich auch eine Frage zum Thema Wertpapierkredit. Und hoffe, diese in dem älteren Thread hier beantwortet zu bekommen, anstatt einen extra Thread aufmachen zu müssen.

Und zwar würde ich gerne wissen, wie die Rückzahlung funktioniert? Ist das eine ganz normale Ratenzahlung, bei der ich jeden Monat den Kreditabbezahle? 

Ich überlege nämlich einen, im Vergleich zu meinem Depotwert und der möglichen Kreditgröße, sehr geringen Kredit aufzunehmen um auf mögliche Chancen im Markt reagieren zu können.

Habe das aber auch noch nicht soweit zu Ende gedacht, ob das wirklich Sinn macht...

dg2210
Legende
6.971 Beiträge

@me1k  schrieb:



Und zwar würde ich gerne wissen, wie die Rückzahlung funktioniert? Ist das eine ganz normale Ratenzahlung, bei der ich jeden Monat den Kreditabbezahle? 



Wie ein Dispo auf dem Girokonto: das Wertpapierkreditkonto steht dann in Minus und du kannst jederzeit beliebig viel Geld auf das Wertpapierkreditkonto zur Tilgung überweisen. 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Der Wertpapierkredit funktioniert wie ein Dispo. 

 

Du zahlst keine feste Tilgungsrate, sondern nur die Zinsen, kannst den WPK aber jederzeit mit festen oder variablen Beträgen zurückzahlen, wenn du den Kredit nicht mehr brauchst.

me1k
Autor ★★★
70 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Der Wertpapierkredit funktioniert wie ein Dispo. 

 

Du zahlst keine feste Tilgungsrate, sondern nur die Zinsen, kannst den WPK aber jederzeit mit festen oder variablen Beträgen zurückzahlen, wenn du den Kredit nicht mehr brauchst.


Das heißt, wenn ich den WPK habe, und ihn nicht nutze, zahle ich auch keine Zinsen ?
Und die wie werden die Zinsen berechnet? Angenommen ich nutze einen drittel von meinem WPK 1000€ von insgesamt 3000€ dann zahle ich 3,99% auf die 1000€, die ich entnommen habe. Und wenn ich einen Monat später das zweite Drittel entnehme, zahle ich da dann auch 3,99% Zinsen drauf und auf das dritte Drittel auch wieder 3,99% ?

Ich hoffe die Frage is nicht ganz doof.

VG

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Wie bei einem Dispositionskredit: du zahlst nur Zinsen, wenn und soweit du den Kreditrahmen in Anspruch nimmst. Keine Bereitstellungszinsen, wenn nicht. 

 

Wenn dir also ein WPK von 10.000 € eingeräumt wird und du nur 5.000 € in Anspruch nimmst, zahlst du auch nur für die 5.000 € Zinsen.

 

(Für diese Flexibilität zahlst du für einen Kontokorrentkredit in der Regel höhere Zinsen, als du für einen Ratenkredit mit festgelegter Tilgung zahlen würdest).

me1k
Autor ★★★
70 Beiträge

@NordlichtSH  schrieb:

Wie bei einem Dispositionskredit: du zahlst nur Zinsen, wenn und soweit du den Kreditrahmen in Anspruch nimmst. Keine Bereitstellungszinsen, wenn nicht. 

 

Wenn dir also ein WPK von 10.000 € eingeräumt wird und du nur 5.000 € in Anspruch nimmst, zahlst du auch nur für die 5.000 € Zinsen.

 

(Für diese Flexibilität zahlst du für einen Kontokorrentkredit in der Regel höhere Zinsen, als du für einen Ratenkredit mit festgelegter Tilgung zahlen würdest).


Ja, aber wie verhält es sich mit mehreren Entnahmen? Wenn ich also von 10.000€ WPK im Mai 5000€ entnehme, diese 5000€ anfange zu begleichen und 3 Monate später nochmal 5000€ entnehme, bevor ich die ersten 5000€ beglichen habe. 

Zahle ich dann auf beide 5.000€ 3.99% Zinsen? 

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Die Zinsen werden täglich berechnet.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

▷ Kontokorrentkredit: Definition, Erklärung & Beispiele (studienretter.de)

 

Da ist sehr gut erklärt, was ein Kontokorrentkredit ist und wie die Zinsen berechnet werden.

 

Dispo und WPK sind beides Kontokorrentkredite

Reinhard12
Experte ★
131 Beiträge

@digitus  und andere.......

Guten Tag,

ja natürlich kann jeder seine Meinung zum Wertpapierkredit haben und es ist jedem selbst überlassen ihn in Anspruch zu nehmen. Oder eben nicht. Nur die weitverbreitete Meinung das ein Immobilienkredit ja was anderes, also ein "guter" Kredit im Vergleich zu anderen Krediten ist stimmt einfach so nicht. Da las ich kürzlich einen interessanten Artikel im "Focus" wo es u.a. darum ging. Die Immobilienrendite vergangener Jahrzehnte betrug 3,5% und die Rendite des MSCI World ca. 7%.  Auch ist der so "angehimmelte" Immobilienkredit + Erwerb einer Immobilie z.B. für die Altersvorsorge ein absolutes Klumpenrisiko ohne jegliche Diversifikation im Gegensatz zu einer Anlage im MSCI World. Keiner kann abschätzen wie sich der Wert einer Immobilie in 10 Jahren oder später darstellt und entwickelt, nicht ewig steigen die Preise....

Ich habe beim Smartbroker einen Wertpapierkredit, kostet bei Inanspruchnahme 2,25% Zinsen und den nehme ich natürlich und ohne jegliches schlechtes Gewissen in Anspruch. Der Wertpapierkredit ist durch meine Einlagen abgesichert.

Aber nochmal, kann ja jeder seine Meinung dazu haben.

Rentner Reinhard

Reinhard12
Experte ★
131 Beiträge

Guten Tag,

ja natürlich kann jeder seine Meinung zum Wertpapierkredit haben und es ist jedem selbst überlassen ihn in Anspruch zu nehmen. Oder eben nicht. Nur die weitverbreitete Meinung das ein Immobilienkredit ja was anderes, also ein "guter" Kredit im Vergleich zu anderen Krediten ist stimmt einfach so nicht. Da las ich kürzlich einen interessanten Artikel im "Focus" wo es u.a. darum ging. Die Immobilienrendite vergangener Jahrzehnte betrug 3,5% und die Rendite des MSCI World ca. 7%.  Auch ist der so "angehimmelte" Immobilienkredit + Erwerb einer Immobilie z.B. für die Altersvorsorge ein absolutes Klumpenrisiko ohne jegliche Diversifikation im Gegensatz zu einer Anlage im MSCI World. Keiner kann abschätzen wie sich der Wert einer Immobilie in 10 Jahren oder später darstellt und entwickelt, nicht ewig steigen die Preise....

Ich habe beim Smartbroker einen Wertpapierkredit, kostet bei Inanspruchnahme 2,25% Zinsen und den nehme ich natürlich und ohne jegliches schlechtes Gewissen in Anspruch. Der Wertpapierkredit ist durch meine Einlagen abgesichert.

Aber nochmal, kann ja jeder seine Meinung dazu haben.

Rentner Reinhard

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.