abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was soll ich ihr raten

Urias
Autor ★★
12 Beiträge

Vorab, ich frage nicht für mich sondern für eine junge Bekannte, welche (soweit ich weiß) 10.000€ investieren kann/möchte. Ich habe ihr vor dem Trumpschen Zinschaos einen MSCI World empfohlen, bin mir aber derzeit nicht sicher ob das noch eine gute Idee ist. Die Anlage ist noch nicht erfolgt, soll aber demnächst stattfinden. Ich bin an Euren Meinungen interessiert und erwarte ausdrücklich keine Anlageberatung. Hier die Antworten auf die 11 Fragen 

 

1 Ziel (abgesehen von "mehr Geld am Ende"):
Altersvorsorge, Ansparen für eine größere Anschaffung in ferner Zukunft

 

2 Alter und Anlagehorizont:
Anfang 20, Anlagehorizont 20 Jahre angedacht

 

3 Altersvorsorge / Berufsleben:
Die junge Frau hat gerade ihre Berufsausbildung beendet und die erste feste Stelle. Zur Rente lässt sich daher nichts sagen (ob es für sie überhaupt eine gibt?)

 

4 Rahmenbedingungen wie z.B. Familie / angehende Erben:
Noch Ledig, noch Kinderlos

 

5 Geplanter monatlicher Sparbetrag / Einmalanlage:
Wie geschrieben, 10.000€. Sparplan oder besser Einmalanlage?

 

6 Steuerfreibetrag:
In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig, vollständiger FSA möglich

 

7 Sicherheitsbedürfnis:
Möglichst sichere Anlage

 

8 Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
Kein „Notgroschen“ aber notfalls einen unterstützenden Vater

 

9 laufende Kredite/Finanzierungen:
Keine

 

10 Risikostreuung (andere Assetklassen - Immobilie nicht vergessen!):
Keine weiteren Assetklassen, Immobilienerbe möglich

 

11 eventuell vorhandene Erfahrung mit Wertpapieren:
Keine

10 ANTWORTEN

dg2210
Legende
7.057 Beiträge

@Urias  schrieb:

(...) einen MSCI World empfohlen, bin mir aber derzeit nicht sicher ob das noch eine gute Idee ist. 

Grundsätzlich gilt:

1.) Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man vorsichtig sein; insbesondere wenn es um fremdes Geld geht.

2.) This time it's different!

ComD
Autor ★★★
56 Beiträge

Keine Anlageberatung nur meine persönliche Meinung und Gedanken!

5 Geplanter monatlicher Sparbetrag / Einmalanlage:

Unerfahrenen rate ich zum Sparplan (ggf am Anfang mit höherer Rate) nicht zur Einmalanlage. Mit den entsprechenden Vor und Nachteilen. 

 

7 Sicherheitsbedürfnis:
Sicherheit/Garantie gibt es nicht. Tagesgeld und Gold als eine weitere Verteilung und festen Boden

 

8 Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
Keep it Simple Tagesgeld

 

 

10 Risikostreuung (andere Assetklassen - Immobilie nicht vergessen!):
Tagesgeld ggf 30% und ein teil ggf 10% Gold (Euwax II) 

Aufteilung wegen der Unerfahrenheit - konservativ - Erfahrung sammeln, ggf sogar noch Konservativer. 

40% Aktien, 45% Tagesgeld/Geldmarkt , 15% Gold

 

11 eventuell vorhandene Erfahrung mit Wertpapieren:

wenn keine Erfahrung vorhanden dann orientiere ich mich gerne keep it simple und konservativ. 

MSCI ACWI ggf 40-60% (abhängig von oben)

 

Grüße

KWie2
Mentor ★★
1.617 Beiträge

Hallo,

 

jeder Rat bezüglich Markttiming kann immer in die Hose gehen. Und mit einem vollkommen unberechenbaren Idioten im Weißen Haus ist es derzeit nicht einfach, irgendetwas vorherzusehen. Klar ist nur, dass das Trumpeltier für erhöhte Schwankungen gut ist.

Und größere Irritationen ausgerechnet beim Einstieg sind nicht wirklich psychologisch schön.

Ich kann aber angesichts der tollwütigen Willkür Trumps gar nichts vorhersehen.

Meine persönlichen Konsequenzen:

Keine Derivate welcher Art auch immer.

Ein breit gestreuter ETF (oder ein paar breit gestreute ETFs) und Buy&Hold nach Bogle geht immer. Anlegen nach Bogle ist der feste Ruhepol in meinen Strategien.

Meine Sparpläne sind weitgehend ausgesetzt und das Geld fließt statt dessen auf ein Tagesgeldkonto. Ich baue Cash auf, weil ich derzeit mehr Ertrag aus Tagesgeld als aus Aktien erwarte.

 

Wer mich heute fragen würde, wie ich jetzt einsteigen würde:

Den Gesamtbetrag auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto und von dort aus über einige (10000€ würde ich vermutlich in 3 ETFs packen, größere Summen auch in 5 bis 10) breit gestreute ETFs in den Aktienmarkt einschleichen (Sparplan/Sparpläne).

Derzeit würde ich über etwas mehr als 1 Jahr - also recht gemütlich - einschleichen, es sei denn, es gäbe erkennbare Hinweise aus dem Aktienmarkt, auf die man reagieren kann. Kommt eine Depression? Kommt sie nicht?

 

Was würde ich persönlich heute ganz konkret mit 10000€ Cash tun? Alles sofort aufs Tagesgeldkonto und von dort aus (runde Zahlen...) 500,00€/Monat per Sparplan in einen ETF nach dem anderen packen.

In diesen unsicheren Zeiten im Aktienmarkt, in denen der Geldmarkt aber funktioniert, kann man ja ein paar Prozent Zinsen mitnehmen während man vorsichtig in den Aktienmarkt geht.

 

Spoiler

Benjamin Grahem's Mr. Market (The Intelligent Investor, Benjamin Graham) lässt grüßen.

Und Warren Buffet und posthum auch Charlie Munger lassen grüßen: Bevor man etwas dummes tut, darf man sich gern mit ein paar guten Büchern zum Thema bewaffnen, um sich in der Irrational Exuberance (Robert Shiller) vor irrationalen Fehlentscheidungen zu schützen.

Es ist ziemlich unvernünftig, zu Investieren, ohne sich bezüglich des Investierens zu bilden. Wer also mangels Ausbildung zum Thema den Rat eines anderen benötigt, der hat einen ersten ganz grundlegenden Fehler schon gemacht!

 

Langfristig wird zu viel Vorsicht im Investment abgestraft. Wer z.B. 40 Jahre auf Anleihen statt auf Aktien setzt, hat in der Vergangenheit immer den kürzeren gezogen. Andererseits muss man mit seinen Nerven auskommen und der Aktienmarkt ist nun einmal historisch die Rappelkiste. Hier muss sich jeder Mensch individuell positionieren.

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

Ich würde raten: Gib ihr keinen Tipp, was sie machen soll, sondern hilf ihr, sich selbst zu informieren. Das müssen ja heute keine kompliziert zu lesenden Bücher sein. Ein paar Videos von Finanzfluss oder Finanztip reichen meiner Meinung nach schon aus. Im Ergbenis hat die junge Dame dann selbst die Entscheidung in der Hand, hinter der sie dann auch ganz anders stehen kann als hinter der Entscheidung eines Dritten wie Dir. 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.140 Beiträge

@Urias  schrieb:

Vorab, ich frage nicht für mich sondern für eine junge Bekannte, welche (soweit ich weiß) 10.000€ investieren kann/möchte. Ich habe ihr vor dem Trumpschen Zinschaos einen MSCI World empfohlen, bin mir aber derzeit nicht sicher ob das noch eine gute Idee ist.

 

...

8 Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
Kein „Notgroschen“ aber notfalls einen unterstützenden Vater

 

...

Man sollte generell keine Empfehlungen abgeben, sondern wie @t.w. auch schon schrieb Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.

Selber lesen und verstehen nur dann ist Geldanlage sinnvoll möglich. Und da gibt es einige sehr gute Bücher zum Einstieg dazu.

 

Kurz zum Thema "Notgroschen". Da würde ich schon die Überlegung anregen einen Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto oder in einem Geldmarkt-ETF zu haben.

Auch wenn man unterstützende Eltern hat ist es doch wichtig selbstständig zu werden und nicht bei jedem kleinen Engpass den Vater

nach Geld fragen zu müssen.

 

Gruß Morgenmond

 

Urias
Autor ★★
12 Beiträge

Vielen Dank soweit, es sind ein paar gute Gedanken gekommen (auch per PN) die ich gerne weitergeben werde. Grundsätzlich richtig ist es mit Vorschlägen zu fremden Geld vorsichtig zu sein, ihr könnt mir glauben dass ich mich schon zurück halte. Aber wenn man gefragt wird…

 

Falls noch Meinungen/Ideen/Gedanken von Euch kommen, gerne immer her damit. Ich gebe alles weiter.

huhuhu
Legende
8.315 Beiträge

Ich halte es bei solchen Dingen immer so, dass ich nur Werte als Tip weitergebe,

die ich selber halte, also nicht...ich würde, ich tätte... dabei hätte ich ein schlechtes Gewissen.

 

Ansonsten wie @t.w. 

 

Grüße

Daniel

Golden_Wolf
Autor ★★★
41 Beiträge

Auch wenn sich der Gefragte "sicher" ist, ist trotzdem Vorsicht geboten; insbesondere wenn es um fremdens Geld geht

Urias
Autor ★★
12 Beiträge

@huhuhu, das halte ich für selbstverständlich, einen MSCI World halte ich auch.

 

@Golden_Wolf, Danke noch mal für den Hinweis. Eben weil ich vorsichtig sein möchte, habe ich um Eure Meinung gebeten.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.