Was ist das für eine Liste?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.05.2019 14:11 - bearbeitet 07.05.2019 14:12
Hallo,
ich bin neu bei dem Thema Aktien und habe im Vorfeld ein paar Fragen:
Gem. Finanztip sind passive ETFs eine gute Anlage. Das möchte ich für mein Kind nutzen. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich Monat für Monat von dem Kindergeld einen Teilbetrag in einen ETF anlegen kann. Nun soll ja bspw. der ETF Xtrackers (ISIN: LU0274208692) ein gutes Beispiel sein. Gebe ich nun die ISIN ein, bekomme ich bei comdirect folgende Liste zu sehen
Was ist das für eine Liste? Was wird dort dargestellt?
Ich dachte, es gibt nur einen ETF mit dieser ISIN ...
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.05.2019 14:44 - bearbeitet 07.05.2019 14:45
Hallo @divemoney,
hmm... die Ergebnisliste kann ich nicht so recht verorten...
Aber, gib die ISIN nochmal im Feld "Kurssuche" oben auf der Homepage ein. Dann wird dir direkt der ETF angezeigt. Es gibt auf diesen ETF allerdings auch Optionen (die werden an der EUREX gehandelt), die dir in deiner Trefferliste zusätzlich angezeigt werden.
Gruß vom Schlaumax
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2019 15:36
Vielen Dank. So funktioniert es wie erwartet. Vielen Dank.
Nur noch einmal zur Klarstellung dessen, was ich meinte: Wenn ich im pers. Bereich auf Inlandsorder klicke, sehe ich folgendes Bild ...
Gebe ich hier nun bei Wertpapier die genannte ISIN ein und klicke noch einmal auf die Lupe, wie in diesem Bild ...
bekomme ich die zuerst gezeigte Liste, von der ich nicht weiß, was da alles angezeigt wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2019 20:29
In der Liste sind haufenweise Optionsscheine auf den ETF aufgeführt. Die Idee die dahintersteht ist mir auch nicht ganz klar zumal man keinen dieser Scheine einfach auswählen kann. Das ist aber auch nur ein akademisches Problem da die allesamt für Deinen Zweck völlig uninteressant sind.
Übrigens: Wenn DU tatsächlich planst das ganze "Monat für Monat" zu machen, dann solltest Du das nicht als Inlandsorder ausführen sondern einen Sparplan einrichten (Persönlicher Bereich > Geldanlage > Wertpapierspanplan). Auf diese Art ind die Gebühren deutlich geringer (zumindest solange das anzulegende Kindergeld nicht 660 € überschreitet ).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2019 12:58
Danke für den Hinweis. Werde ich befolgen.
Hier aber gleich noch eine zweite Frage dazu. Wenn ich hier einen solchen Sparplan unter meinem Konto einrichte, dann ist das ja ein Sparplan auf meinen Namen und somit eigentlich kein Sparplan für mein Kind. Wie kann ich denn einen solchen Sparplan auf den Namen meines Kindes (11 Jahre alt) einrichten?
Ich stelle die Frage deswegen, weil im Falle, dass bspw. mein Konto gepfändet wird, oder ich anderweitig zu meiner Zahlungsfähigkeit Auskunft geben muss, zählt das so angesparte Vermögen in diesem Fall zu meinem Vermögen und mein Kind hat ggf. später gar nichts davon.
Bspw. ich rutsche ab in die Arbeitsunfähigkeit und muss irgendwann zunächst meinen Lebensunterhalt von meinem Vermögen bestreiten. Dann würde das so angesparte Geld meinem Kind später gar nichts nützen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2019 13:25
Mithilfe des Junior-Depots: https://kunde.comdirect.de/depot/junior-depot.html#Vorteile
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2019 14:37
Hatte ich zwischenzeitlich auch schon gefunden. Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2020 23:38
Achtung! Besitzt das Kind ein Vermögen von mehr als 7.500 Euro, kann das BAföG
verweigert werden.
Quelle: https://www.meinbafoeg.de/bafoeg-vermoegensnachweis/
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2020 11:43
@directement schrieb:Achtung! Besitzt das Kind ein Vermögen von mehr als 7.500 Euro, kann das BAföG
verweigert werden.
Quelle: https://www.meinbafoeg.de/bafoeg-vermoegensnachweis/
Was ist wünschenswerter, als dass die Brut nicht auf Bafög angewiesen ist.
Der Hinweis ist umso wertvoller, je näher man an diesem Betrag ist und noch gestalten kann.
Noch besser, wenn man möglichst weit darüber hinaus ein eigenes kleines Vermögen hat!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
