- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Warum steigen alle Rohstoffe außer Gold?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2021 17:08
Hi Coyote. Habe deinen Beitrag gelesen und es währenddessen genossen. Sehr geil! Ich muss mir auch mal diese Münzen und guten Stücke ansehen. Da ich noch jung und seit 3 Jahren als Ing. frisch von der Uni komme baue ich mein Kapital langsam an und denke natürlich an die Zukunft. Aber PapierGold ist nicht wirklich mein Ding. Da stimme ich dir zu.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2021 18:43
@itacTrade schrieb:Hi Coyote. Habe deinen Beitrag gelesen und es währenddessen genossen. Sehr geil! Ich muss mir auch mal diese Münzen und guten Stücke ansehen. Da ich noch jung und seit 3 Jahren als Ing. frisch von der Uni komme baue ich mein Kapital langsam an und denke natürlich an die Zukunft. Aber PapierGold ist nicht wirklich mein Ding. Da stimme ich dir zu.
Physisches Gold hat in der Tat etwas sehr "Erhabenes". Du hast doch sicherlich mal irgendwann James Bond 007 "Goldfinger" gesehen ... da gibt es eine Stelle, wo Gerd Fröbe (alias Auric Goldfinger) über sein Verhältnis zum Gold philosophiert ... "(...) schon mein ganzes Leben habe ich Gold geliebt ... seinen Glanz, seine göttliche Schwere" ...
Und da ist etwas "dran": Wenn man zum ersten Mal im Leben eine Unze 999,9er Feingold in der Hand hält, dann "erschreckt" man fast, wie schwer dieses kleine Stückchen Metall ist ... auch, wenn's nur 31,1g sind. Man kann die "ultimative Beständigkeit" ... den Wert des Metalls ... im wahrsten Sinne des Wortes "mit Händen greifen". Man "erfühlt" die Sicherheit physisch. Insofern geht für mich (aber das ist natürlich nur meine ganz subjektive Meinung) Gold-Investment über die reine "Anlage" hinaus: Es ist faszinierend ... beruhigend ... es ist "mehr" als nur die "Zahl unter dem Summenstrich".
Rendite steht für mich bei Gold nicht im Vordergrund. Natürlich ist es schön, wenn sie sich einstellt ... aber "Kriterium" ist sie nicht.
Von daher empfinde ich Gold tatsächlich - wie ich schon eingangs bei meinem ersten Beitrag sagte - als eine Art "finanziellen Atombunker" ... überflüssig "wie nur irgendwas" ... aber trotzdem schön zu wissen, dass es "da" ist.
Schau Dir die Münzen mal an ... immer Vorder- und Rückseite. Ich habe immer zwei von der gleichen Sorte ... damit sie in der Sammelbox nebeneinander liegen können und ich Vorder- und Rückseite gleichzeitig ansehen kann. Das ist suchtgefährdend ... ich sag's Dir ...
Im Regelfall kaufe ich hier ein =>https://www.edelmetall-handel.de/gold/sonstige-goldmuenzen.html
Die Edelmetall Service GmbH (ESG) ist die preislich fairste Plattform, die ich bisher gefunden habe und die Lieferung ist immer absolut diskret und problemlos.
Freut mich jedenfalls, wenn ich Dich etwas "anfixen" konnte und meine "kindliche" Begeisterung für Gold rübergekommen ist ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2021 19:05
Ich hätte auch extrem Lust auf einen geprägten 100 g Goldbarren in eigenen Händen nachdem ich meiner Frau schon 5 g zum Valentinstag geschenkt habe (uns gehört eh alles zusammen), aber im Moment hoffe ich noch auf fallende Preise (vgl. Anhang). Dazu noch ein 100 g Silberbarren (Nachteil: 19% MwSt.) und ein paar Maple Leaf Münzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2021 19:14
@Coyote38 schrieb:
@itacTrade schrieb:Hi Coyote. Habe deinen Beitrag gelesen und es währenddessen genossen. Sehr geil! Ich muss mir auch mal diese Münzen und guten Stücke ansehen. Da ich noch jung und seit 3 Jahren als Ing. frisch von der Uni komme baue ich mein Kapital langsam an und denke natürlich an die Zukunft. Aber PapierGold ist nicht wirklich mein Ding. Da stimme ich dir zu.
Physisches Gold hat in der Tat etwas sehr "Erhabenes". Du hast doch sicherlich mal irgendwann James Bond 007 "Goldfinger" gesehen ... da gibt es eine Stelle, wo Gerd Fröbe (alias Auric Goldfinger) über sein Verhältnis zum Gold philosophiert ... "(...) schon mein ganzes Leben habe ich Gold geliebt ... seinen Glanz, seine göttliche Schwere" ...
Und da ist etwas "dran": Wenn man zum ersten Mal im Leben eine Unze 999,9er Feingold in der Hand hält, dann "erschreckt" man fast, wie schwer dieses kleine Stückchen Metall ist ... auch, wenn's nur 31,1g sind. Man kann die "ultimative Beständigkeit" ... den Wert des Metalls ... im wahrsten Sinne des Wortes "mit Händen greifen". Man "erfühlt" die Sicherheit physisch.
Jooo, wie bei Wolfram 😂
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Kurzvorstellung A11602 - argenx in Wertpapiere & Anlage
- Scalable Capital - „European Investor Exchange“ (EIX) in Wertpapiere & Anlage
- AnleihenETF in Wertpapiere & Anlage
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage