Waffenstillstand im Handelsstreit - kommt jetzt die Jahresendrally?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 09:12
Guten Morgen zusammen,
offensichtlich ist es zwischen den USA und China zu einer Vereinbarung gekommen. Die USA verzichten -zunächst- auf eine Erhöhung der Strafzölle um weitere 15%. China sagte zu, die Importe zu erhöhen. Es wurden weitere Verhandlungen vereinbart. Sollte aber in den nächsten 90 Tagen keine Einigung erzielt werden, werden die US-Strafzölle erhöht.
Was bedeutet das für die Börse.
Wird nun die Jahresendrally eingeläutet?
Oder setzt nur eine moderate Zwischenerhohlung von wenigen Prozenten ein?
Viele Grüße
jojo66
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 09:59
Kommt jetzt die Jahresendrally?
Nein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 21:25
Ich denke...NEIN! Dafür bleiben zuviel offene Fragen! ..siehe G20-Gipfel!

am 02.12.2018 23:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2018 23:06
Ich kann mir vorstellen, dass diese Nachricht einen Impuls gibt. WENN die Börse eine Jahresendralley haben will, dann wartet sie auf Impulse.
Die Aussage, dass es 3 Monate Waffenstillstand geben wird ist positiv. Donald hat auch noch nicht den Rückzug getwittert. Hinzu kommt, dass USA und China einen "Riesendeal" verkünden wollen. Könnte die US-Exporte steigern...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.12.2018 07:28
Ich bin pessimistisch: Ich denke, dass es jetzt einen (überschaubaren) Aufwärtstrend gibt.
Und zwar aus folgendem Grund:
Die, die nicht rechtzeitig abgesprungen sind, würden sich freuen, wenn die Kurse nochmal kurzfristig hochgejazzt werden, um verkaufen zu können und diejenigen, die zu spät aufgesprungen sind, lechtzen doch nur nach einem "es-geht-wieder-aufwärts".
Vielleicht wird es eine Rückkopplung geben und alle denken, dass es dann wieder richtig von vorn losgeht.
Dann würde der Absturz nur noch härter werden....
Eine angenehme Woche, Leute.
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
