abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorabpauschale

mottom
Autor
4 Beiträge

Hallo Forum,

 

ich habe eine kurze und wohl etwas blöde Frage zur Vorabpauschale:

 

Die Berechnung ist mir klar, nur was jetzt wirklich abgeführt wird irgendwie nicht. 

Wird nur die Abgeltungssteuer auf die Vorabpauschale abgeführt (zB. 26.375% von 10 € Vorabpauschale = 2,64€)  oder sowohl die Pauschale als auch die Steuer darauf (also insgesamt 10€ + 2,64 €)?

 

Danke!

9 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@mottom  schrieb:

Die Berechnung ist mir klar, nur was jetzt wirklich abgeführt wird irgendwie nicht. 

Wird nur die Abgeltungssteuer auf die Vorabpauschale abgeführt (zB. 26.375% von 10 € Vorabpauschale = 2,64€)  oder sowohl die Pauschale als auch die Steuer darauf (also insgesamt 10€ + 2,64 €)?


Die Vorabpauschale ist ein virtueller Gewinn und damit die Grundlage für die Steuerberechnung. In Deinem Beispiel würden also 2,64 € anfallen.

Dadurch, dass das immer am Jahresanfang passiert, sollte es oftmals noch durch den frisch verfügbaren Freistellungsauftrag gedeckt sein.

 

Klever
Mentor ★
1.411 Beiträge

Hallo, 

 

wird denn Anfang 2023 die Vorabpauschale anfallen oder ist sie wieder null? 

 

Grüße

Klever

 

 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@Klever  schrieb:

wird denn Anfang 2023 die Vorabpauschale anfallen oder ist sie wieder null? 


Nochmal zur Klarstellung:

Der Begriff "Vorabpauschale" klingt zugegebenermaßen so als handele es sich um einen abzuführenden Betrag, dem ist aber nicht so. Die Pauschale ist nie abzuführen, allenfalls die Steuer darauf ist abzuführen.

 

Zur eigentlichen Frage:

Der Basiszins für 2022 ist negativ, die Vorabpauschale beträgt somit Null und folglich wird Anfang 2023 keine Steuer abzuführen sein (Quelle).

mottom
Autor
4 Beiträge

Hallo GetBetter,

 

vielen Dank für die klare Antwort. So hatte ich es auch verstanden, leider wurde es nirgendwo wirklich deutlich gesagt. 

Als dann die Comdirect hotline das genaue Gegenteil behauptet hat, war ich verwirrt. Die sollten das eigentlich wissen, sollte man denken...

 

Also vielen Dank!

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@mottom  schrieb:

Als dann die Comdirect hotline das genaue Gegenteil behauptet hat, war ich verwirrt. Die sollten das eigentlich wissen, sollte man denken...


Was genau hat denn die Hotline gesagt?

mottom
Autor
4 Beiträge

Nun eben dass sowohl Steuer als auch Vorabpauschale eingezogen werden.

Klever
Mentor ★
1.411 Beiträge

Zum Glück ist das Thema Vorabpauschale bzw. Steuer darauf für 2023 nicht relevant.

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@mottom  schrieb:

Nun eben dass sowohl Steuer als auch Vorabpauschale eingezogen werden.


Die Aussage ist natürlich völliger Käse und sollte von einer Hotline so eigentlich nicht getroffen werden.

 

 


@Klever  schrieb:

Zum Glück ist das Thema Vorabpauschale bzw. Steuer darauf für 2023 nicht relevant.


Dafür wird es für 2023 (also im Januar 2024) umso heftiger (naja, alles ist relativ) zurückkommen.

Die Prognose, dass der Basiszins für 2023 deutlich steigen und vermutlich der höchste seit Einführung der Vorabpauschale sein wird, dürfte jedenfalls einigermaßen risikofrei sein.

Klever
Mentor ★
1.411 Beiträge

@GetBetter  schrieb:
Zur eigentlichen Frage:

Der Basiszins für 2022 ist negativ, die Vorabpauschale beträgt somit Null und folglich wird Anfang 2023 keine Steuer abzuführen sein (Quelle).


Zur verlinkten Quelle: 

In dem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen, das nur per E-Mail verschickt wurde, steht

"Hiermit gebe ich gemäß § 18 Absatz 4 Satz 3 InvStG den Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale bekannt, ..." 

 

Nur mal so nebenbei, wer ist eigentlich "ich"? 🙄

 

Unten steht "Im Auftrag 

Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig." 

 

Als Absender ist nur das Bundesministerium der Finanzen, aber keine Person angegeben. 

 

Irgendwie finde ich das merkwürdig, dass ein "großer Unbekannter" (war es am Ende vielleicht gar Christian Lindner persönlich?) Schreiben in Ich-Form versendet ohne seine Identität offenzulegen. 

 

Grüße 

Klever

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.