Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anleihen als Alternative: Problem Privatanleger

ricola7
Autor
3 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich sehe für die nächste Zeit für Aktien mehr Risiko als Chance und möchte daher nicht zu viel Geld in Aktien stecken. Da das Geld auf dem Konto aber auch nicht besser wird, würde ich gerne in Unternehmensanleihen einsteigen. Hier gibt es immerhin ca. 4,6% p.a. vor Steuern für Anleihen von Microsoft oder Apple mit Rückzahlungsdatum in ca. 1 Jahr.

 

Jetzt kann ich diese Anleihen Dank der bescheuerten Regulierung aber in der Regel nicht kaufen, weil es so wahnsinnig komplizierte Finanzinstrumente sind *Ironie aus*.

 

Meine Fragen an euch sind jetzt:

1. Kennt ihr eine Website, bei der man Anleihen filtern kann, die Privatanleger kaufen können?

 

2. Kennt ihr Alternativen, mit denen man auf anderem Weg an den Anleihenrenditen partizipieren kann? Anleihen ETFs fallen hier ja raus, da diese mit den Anleihenkursen korrelieren.

 

Vielen Dank vorab und euch einen schönen Sonntag.

 

VG Dominic 

3 ANTWORTEN

dfroe
Experte
98 Beiträge

Berücksichtige bei in Fremdwährung (USD) notierten Anleihen auch eine Absicherung gegenüber deiner Heimatwährung (EUR).

 

Sonst wird aus der erhofften Rendite am Ende nichts anderes als eine Anlage/Wette/Spekulation auf den EUR/USD Wechselkurs, dessen Schwankung in einem Jahr die Rendite der Anleihe höchstwahrscheinlich übersteigen wird.

 

Unternehmensanleihen aus dem Euro-Raum könnten daher alleine deswegen deutlich attraktiver sein.

 

Kaufen kannst du Anleihenzum jeweiligen Brief-Kurs an den Börsen, entsprechende Liquidität vorausgesetzt. Konkrete Beispiele (WKN) erleichtern die Einschätzung natürlich, um zu wissen, worauf du dich konkret beziehst.

dg2210
Legende
6.279 Beiträge

@ricola7  schrieb:

 

1. Kennt ihr eine Website, bei der man Anleihen filtern kann, die Privatanleger kaufen können?

 

Du gehst in den Informer, wählst Anleihen europäischer Emittenten mit Mindestanlage zwischen 1 und 1000 EUR. 

Die Resultate dieser Suche sind i.d.R. alle für Privatanleger handelbar.

ricola7
Autor
3 Beiträge

Vielen Dank euch beiden.

 

Wahrscheinlich muss ich tatsächlich eher im Euro-Raum suchen. Was Aktien betrifft habe ich bis auf die Hannover Rück keine einzige EU-Aktie mehr im Portfolio. Für den Euro-Raum bin ich prinzipiell auch nach wie vor pessimistisch. Aber wenn ich bereit bin Anleihen bis zur Fälligkeit zu behalten ist das natürlich wieder ne andere Kiste. Denn das Schwergewichte komplett zahlungsunfähig werden, sollte hoffentlich auch in der EU eher selten vorkommen.

Danke für den Impuls, werde mich hier mal umsehen.

Bei US Anleihen war ich halt sehr überrascht, wie wenig da für Private handelbar sind...