abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verständnisfrage zu Faktor-Zertifikaten

Gurkensuppe
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu folgendem Faktor-Zertifikat: MF0N1S

 

Unter "Strategie / Bemerkung" heißt es: "Mit diesem Faktor-Zertifikat partizipiert der Anleger mit einem konstanten Hebel von 5,00 an der positiven und negativen Entwicklung des Basiswertes Solactive Global AI 1,2% Index (Absolute Return) (EUR). Das Produkt hat eine unbegrenzte Laufzeit. Der Emittent hat das Recht das Zertifikat unter Einhaltung einer Frist zu kündigen."

 

Wenn ich mir allerdings den Kursverlauf des Zertifikats im Vergleich zum Basiswert ansehe, kann ich den "konstanten Hebel" nicht nachvollziehen. Während der Basiswert nach dem Coronadämpfer mittlerweile sogar ein neues Hoch erzielt hat, rangiert das Zertifikat noch rund hundert Prozentpunkte unterhalb seines Hochs.

 

 

Wie erklärt sich solch eine Abweichung? Gibt es bestimmte Parameter, die es in besonderer Weise zusätzlich zu beachten gilt? Es gibt ja vom Emmitenten noch sehr umfangreiches Prospektmaterial, dessen genaue Studie ich mir allerdings für ein grobes Verständnis der Funktionsweise des Zertifikats zu ersparen gehofft hatte...

 

Ich würde mich daher freuen, wenn jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen oder mir sagen könnte, wo man im Allgemeinen genauer hingucken muss. Vielen Dank!

 

Beste Grüße

Martin

3 ANTWORTEN

GordonLegacy
Experte ★★★
730 Beiträge

Hallo @Gurkensuppe,

 

und herzlich willkommen in der Community!*

 

Du hast Dir ein spannendes Thema rausgesucht und erfreulicherweise gibt es für Dein Dunkel beispielsweise Taschenlampe I und Taschenlampe II  (einfach drauf klicken) und los geht's 🔦

 

Viel Spaß!

 

___________________________________

* ah, lang ist's her (joke)



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Gurkensuppe

Hallo @GordonLegacy ,

 

vielen vielen Dank für die Links. Jetzt fühle ich mich fast schlecht, weil ich nicht einfach erst nach dem Begriff "Faktor-Zertifikat" gesucht habe. Ich hätte echt nicht gedacht, dass das von mir beobachtete Verhalten eben gerade ein (unschönes) allgemeines Charakteristikum dieser Instrumentenklasse ist.

 

Nun bin ich ein bisschen schlauer und vorsichtiger geworden. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem quasi proportional gehebelten Produkt. Sowas gibt's wahrscheinlich gar nicht, oder? Es klang so als seien Knock-outs evtl. etwas eher in dieser Richtung, aber da hätte ich tatsächlich auch zuviel Sch*ss für ebenjenem Eintreten. Seit Corona sieht man ja auch herbe Einbrüche wieder als durchaus realistische Szenarien an... 😞

 

Viele Grüße

Martin

GordonLegacy
Experte ★★★
730 Beiträge

Halb so wild @Gurkensuppe, die Pfadabhängigkeit ist hier sehr entscheidend.

(Die Zeitersparnis stelle ich Dir in Rechnung (lach))

 

Über ein entsprechendes Hebelzertifikat lässt es sich die Partizipation "fairer" darstellen. Such' einfach mal danach und vielleicht gibt es ja eines mit entsprechendem Abstand zur KO-Schwelle.

 

Gegen das mulmige Gefühl: a) Benzodiazepine b) Stopp-Kurse c)...

 

Gute Suche!



-- We go to our utmost, to bring you the best --
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.