abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Versendet wird (n)immer?

Gonzo71
Autor ★★★
70 Beiträge

Hallo,

 

in Anlehnung an den interessanten Thread "Gegessen wird immer!" habe ich im Sommer mal ein paar Brief- und Paketbeförderer auf eine Watchlist gepackt:

555200 DEUTSCHE POST

A0JML5 OEsterreichische Post

A1W5N2 Royal Mail

A1JJQC PostNL

A1W0FA bpost

Briefe und Versandhandel geht ja immer!

 

Aber denkste: Alle 5 sind im freien Fall nach unten, seit gut 8 Monaten.

Die sind so weit gefallen, dass z.B. die belgische Post ein KGV von 5,8 und 16,72% Dividendenrendite hat.

Die anderen haben auch KGV nahe oder unter 10, und Dividenden von 6%, 8% oder 10%.

 

Und jetzt frage ich: Warum sind die so stark gefallen? Was ist es, dass den Märkten in fünf europäischen Ländern jedes Vertrauen in die Postbeförderung nimmt? Gibt es einen internationalen Konkurenten (UPS? Hermes? der denen so das Geschäft versaut? Mehr und mehr papierlose (Email) Kommunikation von der Versicherung, Gas+Strom, Telekom mit dem Kunden?)

 

Die ganz mutige Frage natürlich: Kann man da irgendwann einsteigen? Kommen die wieder hoch, oder bleiben zumindest da? "Billiger kann es ja nicht werden" lockt, aber das ist mit Sicherheit viel zu simpel gedacht.

 

Irgendwelche Meinungen?

2 ANTWORTEN

Pramax
Legende
3.635 Beiträge

Hallo @Gonzo71

 

Bei der Deutschen Post ist es eine Gewinnwarnung vom Juni dieses Jahres,

die den Kurs belastet. Von den Zuwächsen im Paketversand bleibt nicht

viel, da z.B. Amazon als Großkunde die Preise drückt bzw. mit eigenen

Versandaktivitäten im Revier der Postkonzerne wildert.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

Renimaus
Experte ★★
288 Beiträge

@Gonzo71

Hermes will die Haustürzustellung kostenpflichtig machen. Sagt ja wohl einiges aus.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.