Verrechnungskonto negativ
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 18:43
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Mir ist ein kleines Missgeschick beim Einrichten eines ETF-Sparplans passiert. Das angegebene Girokonto zum Einziehen des Betrags war für die eingerichtete Sparrate nicht ausreichend gedeckt. Anschließend hatte ich für einige Tage im Verrechnungskonto sowohl bei "Verfügbar", als auch bei "Kontostand" den gleichen positiven Betrag in höhe der Sparrate stehen. Seit heute ist es allerdings so, dass dieser Betrag bei "Verfügbar" negativ geworden ist und bei "Kontostand" ein neuer, sehr geringer negativer Betrag steht.
Ich bin ehrlich gesagt ein klein bisschen verwirrt, normalerweise wird bei Nichtdeckung des verbundenen Girokontos die Order doch einfach nicht ausgeführt? Ich wäre sehr dankbar wenn wir hier jemand weiterhelfen könnte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 19:03
Hatte ich auch schon mal mit Beträgen im einstelligen Eurobereich. Einfach von "außen" dann die Differenz hin überweisen und fertig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 19:25
aber verfügbarer Betrag und Kontostand sind nicht identisch (und kein Dispo eingerichtet?)? Oder warum hast du hier so "umständlich" differenziert? Dann könnte es einen weiteren Sparplan geben, der noch nicht gebucht ist (am besten mal im Orderbuch nachschauen) aber bereits fällig wurde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 19:28
Ja richtig, verfügbarar Betrag und Kontostand sind nicht identisch. Einen Dispo habe ich auch nicht explizit eingerichtet und mein zweiter Sparplan ist noch nicht fällig und kann daher auch nicht verantwortlich sein. Daher bin ich etwas verwirrt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 19:34
hm komisch, da die sparpläne so konzipiert sind, das "erworbene Anteile"*1,015 + gegebenenfalls 0,95 Clearstream (bei Namensaktien) </=der Sparrate ist.
Ein Unterschied zwischen Verfügbar und Kontostand passiert eigentlich nur wenn eine Sparrate noch nicht abgebucht wurde (Verfügbar<Kontostand), bitte schau mal in dein Orderbuch, ob dort etwas als angenommen ausgewiesen wird.
Oder ruf gleich mal die hotline an, da es scheinbar nicht so nachvollhiehbar ist, wie der Kontostand überhaupt zu stande gekommen ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 21:07
Ah, jetzt sehe ich gerade, dass im Orderbuch noch der Auftrag mit dem nicht gedeckten Konto aufgeführt ist. Ich denke mal, dass es dann daran liegen sollte ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2017 21:19
wow, ich habe mal etwas nicht dummes und nicht pöbelndes geschrieben 😉 freue mich wenn ich irgendwie helfen konnte, aber bitte denke in eigenem Interesse daran das schnell aus zu gleichen, wenn es wirklich ein Verrechnungskonto und kein Giro Konto ist, kennt die comdirect auch diese Sparkassen mentalität, also Überziehungszinsen von (ohne Gewähr) knapp über 10 oder sogar 11 Prozent, und bedenke es sind geduldete Überziehungen, da bin ich immer vorsichtig, das kann die Bank wenn es deren "bagatell Grenze" überschreitet auch zurück weisen, was auch immer das bei Wertpapiersparplänen bedeuten würde 😉 Natürlich wird das erst mit dem Augenblick relevant wo es sich nicht um den Verfügbaren Betrag handelt, sondern um den Kontostand.
Kleine Anmerkung am rande, es kann bei Überziehungen (dispo ist keine Überziehung) durchaus klug sein, mal kurz mit der Bank rücksprache zu halten. Kenne ich persönlich, habe ich schon gemacht (überrascht von einer lastschrift, einzahlung oder Umbuchung taggleich nicht mehr möglich) und da ich dann Rücksprache gehalten habe, habe ich niemals negative Erfahrungen gemacht.
Wird dich sicherlich nicht betreffen, aber als kleine Info am Rande 😉

- Verrechnungskonto Positiv, verfügbarer Betrag negativ? in Wertpapiere & Anlage
- Steuerverrechnung in Konto, Depot & Karte
- Ist das Verrechnugnskonto kündbar? in Konto, Depot & Karte
- Alle Fragen und Antworten zum Tagesgeld PLUS-Konto mit Aktionszins in Konto, Depot & Karte
- Vorabpauschale in Wertpapiere & Anlage